Probleme bei Erstellen einer Route

Hallo zusammen,
bevor ich los fahre erstelle ich mir meist eine vorher festgelegte Route (entweder direkt im Oregon oder in BaseCamp, GPSies, Strava). Dabei lege ich als Startpunkt meinen Wohnort (von wo ich losfahre fest) und dann die einzelnen Punkte bis zum Ziel (mache ich meist einen Tag vorher in meinem Büro) fest. Fahre ich dann los wähle ich die erstellte Route vorher aus. Im Navi wird die Route angezeigt, sobald ich sie ausgewählt habe. Drücke ich "Los" und egal ob ich Luftlinienrouting oder Tourenfahrrad wähle, die Km-Ausgabe zum Ziel ist immer falsch (z.B. meine Route hat eine tatsächliche Länge von 20 km, angzeigt werden 40 und mehr - unterschiedlich). Mir kommt es so vor, als wenn mein Navi zuerst ans Ziel fahren will und dann erst richtig anzeigt. Das verblüffende ist, fahre ich beispielsweise ein paar Km und wähle die Route erneut aus, so wird mir die Route dann richtig im Navi ausgegeben und dies bleibt dann bis ins Ziel so.
Mache ich etwas bei der Routenerstellung falsch? Ist absolut komisch.
Vielen Dank für Tipps und Hinweise.

Gruß
Werner
  • Hallo, welches Gerät und wrlche Karte verwendest Du?

    Grundlegend ist, dass verschiedene Karten beim Planen und Fahren meist zu Problemen bei Routen führen.
    Kann Dein Gerät Routen 1:1 übernehmen? Kannst / hast du die Neuberechnung deaktivieren/t ?
  • Hallo Dieter,
    vielen Dank für Deine Antwort.

    Habe auf meinem Oregon die Topo 2012 Deutschland.

    Habe die Neuberechnung nicht deaktiviert. Auf alle Fälle ist es so, verlasse ich die beabsichtigte Route, so wird eine Neuberechnung durchgeführt - eigentlich das Gleiche wie beim Autonavi.

    Um Routen auf mein Navi zu transportieren erstelle ich meist eine gpx-Datei (GPSies, Strava)
    Diese lade ich dann bei angeschlossenem Navi mit BaseCamp in der Topo Deutschland hoch. Schaue mir sie an und exportiere sie auf mein Gerät. Quasi wäre dies ein 1:1 Export Topo an Topo. Müsste also passen.

    Gruß
    Werner
  • Handelt es sich bei den GPX-Downloads um Routen oder konvertiert du Tracks mittel Basecamp in Routen?
    Wenn Du eine Route von eibem Portal holst stimmen die Karten nicht überein. Diese Routen solltest du in BC neu berechnen lassen, dass sie mit der verwendeten Karte konform ist.

    Ich habe die Neuberechnung deaktiviert, weil ich so fahren will, wie ich geplant habe. Dafür muss ich eben beim Abweichen von der Route keine Hilfe vom Gerät. Ist Geschmackssache.
  • Hallo Dieter,

    genau - die gpx-Dateien sind in BaseCamp zunächst Tracks. Die konvertiere ich in Routen und dann exportiere ich.

    Verstehe ich richtig - wenn Du die Neuberechnung deaktivierst und weichst dann von der Route ab, so bist Du quasi "orientierungslos"?

    Wie stellt man die Deaktivierung der Neuberechnung im Oregon 600 ab?

    Gruß
    Werner
  • Korrekt, richtig erkannt.
    Ich mag auch das dauernde Neuberechnen nicht un die dabei herauskommen Ergebnisse. Solange ich die Route noch auf dem Display habe, kann auch nach Verlassen selbst wieder zurück finden.
    Und noch ein Grund: Man ist nicht mehr an die max 50 Zwischenziele gebunden. Man kann sie in Basecamp entfernen lassen. Kürzlich habe ich so eine Route von Frankfurt nach Reutlingen geplant.

    Das 600-er kenne ich nicht. Gehe mal auf Einstellungen, dann auf Routing, dort sollte die Einstellungen zu finden sein. Ansonsten muss hier @Speichennippel helfen - bitte.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Es gibt 2 Neuberechnen:

    1 - Was soll das Gerät mit Routen von BaseCamp machen? Neuberechnen oder übernehmen? Beim Oregon steuert man dies, indem man die Route von BaseCamp mit einer Aktivität berechnen lässt oder auf "Direkt" bzw. "Luftlinie" belässt. Vorberechnete Routen werden vom Oregon nicht noch einmal berechnet
    2 - Was soll passieren, wenn man von der Route abweicht? Das kann man mit einer Option in den Routingeinstellungen des Oregon festlegen.
  • Hallo Seichennippel,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Verstehe ich das richtig: Ich erstelle eine Route in BaseCamp mit "Direkt". Exportiere sie auf das Oregon. Wähle ich die Route am Navi aus, so muss ich meine Aktivität wählen. Wähle ich "Luftlinienrouting" so wird vermutlich nichts mehr passieren. Was passiert, wenn ich als Aktivität "Tourenfahrrad" wähle. Die Route wird doch dann neu berechnet oder?

    Allerdings das Problem mit meinem Startpunkt habe ich noch nicht gelöst bekommen. Warum bekomme ich vor Beginn der Fahrt nicht die richtige Routenlänge am Navi angezeigt, sondern erst nach einem Kilometer oder länger, nachdem ich die Route nochmals geladen habe?
    Ist es sinnvoll den Startpunkt so zu legen, dass ich erst ein Stück fahren muss, bis dieser erreicht wird er mir dann die Route richtig ausgegeben wird?

    Was meinst Du mit "Das kann man mit einer Option in den Routingeinstellungen des Oregon festlegen." im Punkt 2 Deiner Antwort?

    Nochmals ein Danke für Tipps und Hinweise.

    Gruß
    Werner
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Richtig. Wenn die Route von BaseCamp nicht vorberechnet ist, sprich auf "Direkt" steht, berechnet das Gerät die Strecke. Es benutzt dazu die gerade gewählte Einstellung im Routing.
    So eine Route ist daran zu erkennen, dass die Optionen "Umkehren" und "Bearbeiten" zur Verfügung stehen. Also genau so, als wenn man mit dem Oregon-Routenplaner eine Route erstellt hätte.

    In den Einstellungen des Oregon-Routings findest du eine Option "Neuberechnen". Hier sagst du dem Gerät, was es tun soll, wenn die Route verlassen wird.

    Wenn Start und Ziel aufeinanderliegen kann es schon mal sein, dass in der Vorschau keine Gesamtkilometer angegeben werden. Diese einfach ein paar Meter auseinanderziehen, dann gehts.
    Wobei die Anzeige in der Vorschau manchmal was anderes anzeigt, wie das Datenfeld "Entf.z.Ziel". Das macht das Gerät seit Einführung Active-Routing. Aber nur mit OSM-Karten.

    Da das Routingthema nicht gerade intuitiv ist und immer wieder Fragen dazu kommen, habe ich eine kleine Anleitung verbrochen:
    Bei Fragen dazu, einfach fragen:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?23986-Oregon-Routen-Anleitung&p=219121#post219121