Oregon 400t - Gerät fährt nach Hochladen eines langen GPX-Dateinamens nicht mehr hoch

Former Member
Former Member
Hallo,

bin neu im Forum, weil ich ein grösseres Problem mit dem Oregon 400t habe.
Nachdem ich eine gpx-Datei mit seehr langem Namen auf das Gerät geladen habe, bricht die Software den Startvorgang nach dem "loading waypoints..." ab, und stellt sich tot.
Ich hatte beim Garmin-Support schriftlich schon nachgefragt, bekam den Hinweis, folgende Schritte durchzuführen

Power the device off.
Press and hold your finger on the upper left side of the display.
Power the device on while still maintaining pressure on the display.
Release on the display when the Do you really want to erase all user data? message appears.
Touch Yes.


jedoch erschein darauf die Anzeige, ob man wirklich alle Daten löschen wolle, nur schemenhaft und verschwand auch gleich wieder, ohne dass der Druck auf das "ja" eine Wirkung zeigte.

Auf weitere Anfrage, ob man das Gerät nicht zur Reparatur einschicken könnte, bekam ich die lakonische Antwort, dass dies bei Geräten, die nicht mehr produziert werden, nicht möglich sei - ich solle doch ein neues Gerät kaufen...

Hatte jemand ein ähnliches Problem, und wenn ja, gab es eine Lösung dafür?

Bin dankbar für jeden sachdienlichen Hinweis!

Christian
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Offensichtlich liest hier niemand, der dieses Problem schon hatte und eine Lösung kennt.
    Ich nenne deshalb mal die simplen Versuche, welche Du vermutlich schon durchgeführt hast, aber vielleicht hast Du doch was vergessen:
    1. Speicherkarte entfernen, Batterien entfernen und nach wenigstens einer Minute wieder einlegen. Dann normaler Startversuch oder Versuch des vom Support vorgeschlagenen Starts.

    2. Das Oregon ohne Speicherkarte (mit oder ohne Batterien) an einen PC anschliessen und schauen, ob es da reagiert. Falls ja, vom PC aus die zu lange Datei suchen und löschen.

    Noch eine Anmerkung: Es ist zweckmässig, eigene Dateien nicht auf dem Gerätespeicher sondern auf der Speicherkarte abzulegen. Wenn dann eine Datei auf der Speicherkarte das Gerät blockiert, kann man das Problem durch Entnahme der Speicherkarte lösen.
  • Wird die Soeicherkarte mittels Lesegerät am PC eingelesen ?
    Wenn ja, die betreffende Datei im Explorer löschen, oder in Basecamp über Route > Track > Route neu mit kurzem Namen erstellen. Eine weitere Möglichkeit ist, den Dateinamen mit einem gpx-Editor zu ändern, wenn es wirklich am langen Namen liegen sollte.
    Viel Erfolg.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Stoll und Hadizet,

    vielen Dank einmal für die Antworten.
    Allerdings haben die Vorschläge nichts gebracht.
    Das Gerät wir am Computer nicht erkannt (habe es auch mit "Garmin Express" versucht), ob mit oder ohne Speicherkarte/Batterien.
    Die Software am Gerät fährt nur bis zum "loading waypoints.." hoch, dann geschieht nichts mehr..

    Wenn ich mich richtig erinnern kann, habe ich immer alle Dateien auf der Speicherkarte abgelegt..

    Christian
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    [...]
    Die Software am Gerät fährt nur bis zum "loading waypoints.." hoch, dann geschieht nichts mehr..[...]


    Wenn Loading Waypoints ... angezeigt wird, dann ist das Gerät schon zu weit. Bis dahin darf es gar nicht erst kommen. Probiere den "oben links für mehr als 30 Sekunden mit der Fingerspitze auf das Display drücken"-Trick ruhig mehrmals. Am besten schon drücken bevor das USB-Kabel an den PC gestöpselt wird. Ruhig auch etwas kräftiger drücken. Das Gerät sollte dann sofort in den Mass Storage Modus gehen, ohne vorher irgendetwas anzuzeigen.

    Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Hans,

    habe es geschafft, das "ja" (Löschen aller Benutzerdaten) zu aktivieren, dann schaltete sich das Gerät aus.
    Jetzt bleibt es aber beim Hochfahren erneut beim "loading waypoints..." hängen, für ca. eine halbe Minute, dann wird das Display schwarz und das Gerät lässt sich erst wieder einschalten, wenn die Batterien vorher entfernt wurden. Dann geht es aber wieder nur bis "loading waypoints..".
    Und - jetzt funktioniert der ""oben links für mehr als 30 Sekunden mit der Fingerspitze auf das Display drücken"-Trick" überhaupt nicht mehr..
    Hänge also in der Endlosschleife..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Hans,

    habe es geschafft, das "ja" (Löschen aller Benutzerdaten) zu aktivieren, dann schaltete sich das Gerät aus.[...]


    Diese Meldung kommt nur, wenn Du einen Reset (mit oben links drücken) im Batteriemodus erzwingst.
    Du sollst die Aktion aber mit einem angeschlossenen USB-Kabel ausführen. Das hast Du vermutlich nicht gemacht.
    Bei der "Oben-links-drücken"-Aktion MIT angeschlossenem USB-Kabel erscheint überhaupt keine Meldung, sondern das Gerät geht (wenn es geklappt hat) SOFORT in den Massenspeicher-Modus.

    Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Hans,

    wenn ich das Gerät MIT angeschlossenem USB Kabel hochfahre und oben links drücke, wird lediglich das "loading waypoints.." angezeigt. Dann passiert nichts weiter..
  • Bei der "Oben-links-drücken"-Aktion MIT angeschlossenem USB-Kabel erscheint überhaupt keine Meldung, sondern das Gerät geht (wenn es geklappt hat) SOFORT in den Massenspeicher-Modus.

    Bist Du Dir da sicher? Meines Wissens läuft das erzwingen des Massenspeichermodus beim Oregon über die POWER-Taste.

    Im englischsprachigen Forum wird das hier beschrieben.

    Grüße, Broerello
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bist Du Dir da sicher? Meines Wissens läuft das erzwingen des Massenspeichermodus beim Oregon über die POWER-Taste.

    Im englischsprachigen Forum wird das hier beschrieben.

    Grüße, Broerello


    MEA CULPA. Ja, Du hast recht. Da hat mich das Garmin-Support-Zitat doch mehr als nötig durcheinander gebracht. :cool: Sorry.*
    Also: streiche "oben links" durch "Ein/Aus-Taste".

    Hans

    * Man muß es halt so selten machen, daß die Erinnerung einem hin- und wieder ein Schnippchen schlägt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    also, jetzt habe ich mal die englische Anleitung ausgeführt, mit "Ein-Aus-Taste".
    Beim 30sekündigen Wiederanschalten geschieht Folgendes: nach ca. 3 Sekunden gibt der Computer das akustische Signal, dass ein Gerät erkannt wurde, nach ca. 30 Sekunden (Power Taste immer noch gedrückt) wird das Gerät akustisch wieder abgemeldet (und zwar kurz, bevor die Gerätesoftware "Loading waypoints.." meldet.
    Wenn ich die Powertaste nach den drei Sekunden loslasse, erfolgt sofort die akustische Abmeldung am Computer..

    NUR: in keiner von beiden Varianten wird das Gerät im Dateimanager angezeigt. Habe also keine Möglichkeit, auf die gpx Datei zuzugreifen...

    Da ich nur über die nötigsten Computer-Grundkenntnisse verfüge, weiss ich auch nicht, wie sonst sich das externe Gerät anzeigen liesse (verwende Windows 8.1).