Oregon 400t - Gerät fährt nach Hochladen eines langen GPX-Dateinamens nicht mehr hoch

Former Member
Former Member
Hallo,

bin neu im Forum, weil ich ein grösseres Problem mit dem Oregon 400t habe.
Nachdem ich eine gpx-Datei mit seehr langem Namen auf das Gerät geladen habe, bricht die Software den Startvorgang nach dem "loading waypoints..." ab, und stellt sich tot.
Ich hatte beim Garmin-Support schriftlich schon nachgefragt, bekam den Hinweis, folgende Schritte durchzuführen

Power the device off.
Press and hold your finger on the upper left side of the display.
Power the device on while still maintaining pressure on the display.
Release on the display when the Do you really want to erase all user data? message appears.
Touch Yes.


jedoch erschein darauf die Anzeige, ob man wirklich alle Daten löschen wolle, nur schemenhaft und verschwand auch gleich wieder, ohne dass der Druck auf das "ja" eine Wirkung zeigte.

Auf weitere Anfrage, ob man das Gerät nicht zur Reparatur einschicken könnte, bekam ich die lakonische Antwort, dass dies bei Geräten, die nicht mehr produziert werden, nicht möglich sei - ich solle doch ein neues Gerät kaufen...

Hatte jemand ein ähnliches Problem, und wenn ja, gab es eine Lösung dafür?

Bin dankbar für jeden sachdienlichen Hinweis!

Christian
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Schau Dir mal das an:
    https://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?caseId={fcd803f0-65c7-11e4-d90c-000000000000}

    Einfach so Knöpfchen drücken oder nicht hilft ja auch nicht.
    Wenn das Programm mit dem Update beginnt, können Sie die Einschalttaste wieder los lassen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Smithy1,

    der link funktioniert leider nicht...

    Christian
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Smithy1,

    der link funktioniert leider nicht...

    Christian


    Geh mal mit der rechten Maustaste auf den Link-Verknüpfung kopieren-leeres Browserfenster öffnen-wieder per rechter Maustaste in die Adresszeile einfügen.

    DEr Link geht schon. Wird halt bei Dir blockiert.

    Es lohnt sich. Dort ist eine "Grundfirmware", der dazu gehörige Updater und eine Anleitung dazu.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    link öffnen funktionierte, allerdings lässt sich die rgn-Datei nicht auf die exe-Datei schieben..
  • Hi,

    habe gleiches für das oregon 550t versucht (anderer link, aber gleiches Prinzip).

    Bei mir dumpt der Updater dann auch sofort, gleicher Screenshot. Schade, hörte sich vielversprechend an ...

    Orgeon 550t, Windows 8.1 / bzw. parallel Vista
  • Ich habe es eben mal interessehalber ausprobiert.

    Der Knackpunkt ist der Name der .exe Datei: Dieser muß exakt 'Updater.exe' lauten.
    Alles andere führt zur o.g. Fehlermeldung.

    Ausprobiert habe ich das unter win7 prof 64bit und win8.1 64 bit. Nach umbenennen der .exe Datei startete der Updater korrekt.
    Bitte beachten, ob Dateiendungen angezeigt werden oder nicht. Falls ja, 'Updater.exe' und falls nein, 'Updater' als Namen verwenden.

    Hier sollte Garmin nachbessern und auf den Supportseiten direkt den korrekten Namen für den Download benutzen.

    hth

    Broerello
  • Clever, clever :-). Danke. Hätte ich auch selber draufkommen können, probiere ich heute abend gleich mal aus.
  • Hi,

    so: Auf W8.1, 64 Bit --> Abbruch mit Fehlermeldung, die ich dem Support schicken sollte, aber immerhin startete der Updater.

    Aber: Auf Vista, 32 Bit hat es gefunzt! Ich bin sehr glücklich, habe ich doch 300 € für ein neues Gerät gespart und muss nicht auf den Garmin Support warten, der eh nicht antwortet!

    Vielen Dank für den Tipp mit dem umbenennen. Frage wäre nur, warum Garmin es Nutzern so schwer macht.

    Erleichterter Gruß aus Hannover!

    Kreiselx
  • Freut mich wenn's geklappt hat.

    Hast Du nachher nochmal den WebUpdater laufen lassen? Wenn ja, hat das auch funktioniert?

    Vielen Dank für den Tipp mit dem umbenennen. Frage wäre nur, warum Garmin es Nutzern so schwer macht.


    Garmin hat kürzlich die 'Wissensdatenbank' umgestaltet. Erst seitdem wird der Dateiname mit der Ziffernfolge ergänzt. Warum auch immer...
    Vorher hatte die heruntergeladene Datei den Namen 'Updater.exe'. So wie's sein soll.

    Mein Tipp: Die Webdesigner haben nicht bei den Software-Leuten nachgefragt. Getestet hat es sowieso niemand. Und schon hat man den Salat.

    Greets, Broerello
  • ja, das webupdate per garmin express hat danach auch geklappt. Ich werde zukünftig aber mit einem mulmigen Gefühl updaten. Aber dank so hilfsbereiten Leuten wie Dir ist es ja nochmal gutgegangen :)