extremer Stromverbrauch Oregon 600

Former Member
Former Member
Mein Oregon 600 hat einen extremen Stromverbrauch. Akkus 2600mAh reichen gerade mal 3 Std. Display ist bereits in der Helligkeit reduziert, Automatische Abschaltung erfolgt nach 15 sec. Trackpunkte werden nur noch normal erfasst. Wer kann helfen?
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Moin,

    was sind das für Akkus? Mein (fast neuen) Eneloop PROXX halten locker 8 Stunden (Helligkeit 50%, 30 Sekunden, keine Trackaufzeichnung, Thermo-Sensor, 32GB mSD-Karte, ca. 2500 Geocaches) WAAS/EGNOS aus? GLONASS aus? Wie groß ist Deine Speicherkarte? Externe Sensoren, z.B. Thermo oder Trittfrequenz? Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Es sind ebenfalls Eneloop Akkus. Eingebaut ist eine 8 GB Speicherkarte. externe Sensoren habe ich gar nicht dran.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    1,9 Ah eneloop halten 11 Stunden.
    Route aktiv, keine Beleuchtung, Karte bzw. Display immer an, Trackaufzeichnung "am seltensten", kein Glonass/waas/egnos, Neuberechnung aus, DisplayGeschwindigkeit "normal", nur ganz wenige Bedienaktionen.
    In den Einstellungen den richtigen Akkutyp auswählen.

    Halten die Akkus nur kurz, liegt es meistens an defekten Akkus. Oftmals verursacht durch ein schlechtes Ladegerät.
    Das "BC1000" hat sich bewährt. Die Akkus mit mindestens 500mA laden, ansonsten kann es vorkommen, das die "Akku voll Erkennung" nicht richtig funktioniert. Die Akkus werden dann kaputtgebraten, wie bei billigen Ladeteilen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Auja, das wäre auch noch eine Frage wert: Akkus werden extern geladen oder mit "Trick" intern?

    Kann das BC1000 ebenfalls empfehlen, ist seit Jahren für das Laden sämtlicher AA- und AAA-Akkus im Haushalt zuständig und lädt die schwarzen Eneloops mit 700mA.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    An den Akkus liegt es nicht. Sie funktionieren in anderen Geräten einwandfrei. Muss wohl doch das gerät umtauschen
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Die 2 grössten Stromfresser im Oregon sind einmal die Displayhelligkeit (sofern dauerhaft an)
    und vor allem die Kartenaufbaugeschwindigkeit. Die sollte auf alle Fälle bei "Normal" stehen dann sollten auch die Akkus länger halten.
    Einstellungen---> Karte---->Kartenaufbaugeschwindigkeit----> normal auswählen.
    Probiere es aus und berichte
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Genau das gleiche Problem habe ich auch. (600T)
    Akku oder Batterie halten ca. 2,5 - 3 Stunden
    (Gerät 2 Tage alt) habe gerade mit der Hotline telefoniert, denen fällt außer den üblichen Sachen auch nichts ein.
    (Ratschlag: kaufen Sie unser Akku Pack dann ist gut :confused:)
    Bringe das Gerät jetzt zum Händler und hoffe das er es mir umtauscht.
    (Habe jetzt im Wanderrucksack eine 70 ah Autobatterie dabei langt für einen Tag )
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Genau das gleiche Problem habe ich auch. (600T)
    Akku oder Batterie halten ca. 2,5 - 3 Stunden

    Hast du die Einstellung die ich in meinem Post zuvor erwähnte schon bei dir überprüft?
    übrigens würde ich auch die Beleuchtung fast auf Null stellen, dass hilft auch enorm die Laufzeit zu erhöhen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Schaut mal in den Einstellungen:
    System:
    AA-Batterietyp:
    sollte bei Eneloops auf=
    NIMH-Akku
    stehen.....

    Nicht auf
    "Vorgeladener NIMH"
    oder "Lithium" , "Alkaline"....
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    So.......
    mittags zum Händler geflitzt Gerät getauscht und alles gut.:)
    Läuft seit 13 Uhr im "Test und Spielmodus" ohne Licht und hat noch ca. die Hälfte an Akku Leistung.:D
    So habe ich mir das vorgestellt.
    Schöne Grüße
    Jürgen