Navigieren mit Track

Former Member
Former Member
Hallo,
habe mir ein Oregon 600 und die Alpin v4 gekauft und will dies zum Mountainbiken benutzen. In BaseCamp erstelle ich eine Route, wandle diese in einen Track um und lade diesen auf mein Navi.
Mein Problem:
Auf der Karte wird zwar meine aktuelle Position und der Track angezeigt, aber ich bekomme keine Meldung, wenn ich abbiegen soll.
Auch der Zeiger hilft mir wenig, er bezieht sich scheinbar auf irgenwelche Wegepunkte; wenn ich die Route etwas anders fahre, zeigt er ins "Nirwana"
Ich habe es auch schon mit anderen Profilen versucht, aber niemals eine befriedigende Lösung gefunden.
Mein Wunsch:
Das Navi soll, ähnlich wie beim Auto, ankündigen, wann ich abbiegen muss; weiterhin soll es erkennen, wenn ich eine Routenabweichung mache und soll die Navigation anpassen.
Ich weiß nicht, ist dies zu viel verlangt, oder bin ich zu blöde (hoffe zweites)
Für eure Hilfe bedankt sich ein Navi-Anfänger
mtb_60
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bei Track gibts keine Abbiegehinweise oder Ähnliches. Das macht nur die Route. Die hast du ja auf der Karte bereits erstellt, das Umwandeln zum Track ist überflüssig.
    Wobei es Sinn macht, wenn du Alternativberechnung benutzt, zusätzlich den Track mitzunehmen. Dann hast du den Vergleich, alternative Strecke (Route), ursprüngliche Strecke (Track.)

    Leider ist das Thema Routen sehr verworren. Lies dir den folgenden Link mal durch. Kannst natürlich weiter fragen, wenn was unklar ist.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?23986-Oregon-Routen-Anleitung&p=219121#post219121
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Speichennippel,
    vielen Dank für deinen Tipp. Habe mit einer Route navigiert und es kommt vor dem Abbiegen ein akustisches Signal und der Pfeil auf der Karte ist viel besser zu erkennen. Einen Nachteil habe ich bisher festgestellt: Steigung/Gefälle wird nicht mehr angezeigt, doch damit kann ich leben.
    Insgesamt glaube ich, dass ich das falsche Gerät gekauft habe. Ich brauche eigentlich nur ein Navi fürs Fahrrad, und das Gamin Oregon 600 ist ein Allroundgerät, das ich eigentlich gar nicht brauche.
    Gruß
    mtb_60
  • Hallo Speichennippel,
    Einen Nachteil habe ich bisher festgestellt: Steigung/Gefälle wird nicht mehr angezeigt, doch damit kann ich leben.

    mtb_60


    Das ist sollte aber nur eine Frage der Einstellung am Gerät sein, was Du Dir anzeigen lässt. Allerdings schränkt das den Kartenbildschirm ein.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Zu den hohen und tiefen Punkten entlang eines Tracks: Die gibt es bei der Route nicht.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?15325-hohe-tiefe-Punkte-auch-bei-Routen

    Zu dem Höhenprofil:
    Das gibts auch bei Routen, man benötigt dazu eine Karte mit DEM Höhendaten. Die haben eigentlich nur Garminkarten.
    Im Oregon ist eine BaseMap, die allerdings kaum taugliche Höhenprofile erzeugt, da viel zu grob.

    Das Oregon ist doch prima zum Radfahren? Akku wechselbar, gut ablesbar, wetterfest, die Tracks lassen sich hinterher analysieren usw....
  • Insgesamt glaube ich, dass ich das falsche Gerät gekauft habe. Ich brauche eigentlich nur ein Navi fürs Fahrrad, und das Gamin Oregon 600 ist ein Allroundgerät, das ich eigentlich gar nicht brauche.
    Gruß
    mtb_60



    Hoffentlich denkst du dabei nicht an ein Edge. Damit wärst du für deinen Einsatzzweck vermutlich nicht gut beraten.