Speicherort Oregon 650t

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich verstehe nicht so ganz, wo die erzeugten Dateien abgespeichert werden.

Also, wo werden die Tracks, die Fotos und die Geocaches abgelegt.

Geht das standardmäßig immer ins Navigationsgerät oder auf die Speicherkarte? Kann ich das irgendwo einstellen, wo das abgelegt wird.

Ich habe mir das im Windows Explorer schon einmal angesehen. Ich glaube, die Tracks gegen in den GPX-Ordner. Wo gehen die Fotos und die Geocaches hin. Die habe ich nicht gefunden. Weiß das einer?

Viele Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Also

    Tracks, Wegpunkte sind im Gerät.
    Garmin/GPX/

    Archivierte Tracks (egal ob per Klick oder Automatisch)
    Garmin/GPX/Archive

    Fotos werden auf dem Gerät unter
    DCIM/1000GRMN (Montana650)
    abgespeichert.

    Beim Montana650 kann ich in den Einstellungen einstellen das die Fotos auf der SD-Karte abgelegt werden....

    Geocaches speichere ich immer auf der SD-Karte
    Selbe Datei-Struktur wie im Gerät...
    Garmin/GPX/
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Jörg,

    danke für die Antwort.

    Die Fotos habe ich jetzt auch gefunden auf dem Gerät in DCIM/1000GRMN. Wo kannst du bei dir den Speicherort einstellen? Bei mir gehen die scheinbar alle ins Gerät. Mir wäre lieber sie gingen auf die Speicherkarte. Wenn ich in Urlaub fahre und viele Fotos mache, könnte der Speicherplatz im Gerät knapp werden.

    Die Tracks sind in GARMIN/GPX. Einen Ordner Archive habe ich da nicht. Da gibt es nur die Unterordner Current und Nav.

    Die Geocaches finde ich weiterhin nicht in den Ordnern. Ich habe durch 2 Pocket Queries bestimmt nahezu 1.000 Geocaches im Gerät, kann sie aber in der Explorer-Ansicht nicht finden. Wo könnten die sein? Wie schickst du die Caches auf das Gerät. Ich importiere sie in Basecamp und sende sie dann an das Oregon. Gehst du über den Explorer und schiebst sie mit Filetransfer auf die Speicherkarte? Kannst du auch bei den Geocaches festlegen, wo die liegen? Hast du die Filestruktur auf der Karte selbst angelegt?

    Viele Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hi

    Also für die Geschichte mit den Fotos kann ich nur vom Montana sprechen.
    Habe das Oregon 600 also ohne Foto.

    Einstellungen/Kamera/Fotos speichern unter/Speicherkarte.
    Allerdings muß eine SD-Karte eingelegt sein und wenn diese raus genommen wird, stellt es sich automatisch wieder auf das Gerät zurück.

    In meinem O600 gibt es innerhalb des GPX-Ordners, die Ordner:
    Archive
    Current
    Nav
    Temp

    Denke diese werden vom System erstellt, wenn sie benötigt werden.
    Dann hast du wahrscheinlich noch keine archivierten Tracks....
    Erstelle einen und Archiviere ihn dann.

    Geocaches sind definitiv im GPX-Ordner.
    Sind auch normale GPX-Dateien.

    Wie BaseCamp die dann benennt weiß ich nicht.
    Habe immer die runtergeladenen PocketQueries auf das Navi geschoben.
    Also die ZIP entpackt und die GPX-Datei auf Navi geschoben.(Im Explorer)
    In der Zip_Datei sind zwei GPX-Datein. Die erste sind die Geocaches (alle), die Zweite enthält Zusatzwegepunkte wie Parkplätze oder ähnliches.
    Die Ordner auf der SD-Karte habe ich selber angelegt.

    Inzwischen arbeite ich mit GSAK, Da kann ich auswählen ob ins Gerät oder auf die SD-Karte.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Vielen Dank an beide. Jetzt habe ich auch die Geocaches gefunden. Die waren tatsächlich in einer einzigen .gpx Datei "versteckt". Das hätte ich nicht gedacht.
    Viele Grüße
    Annette