OREGON 450 - nichts geht mehr - Bitte um Hilfe - Garmin Service …

Former Member
Former Member
Hallo,
nachdem mein Oregon 450 drei Jahre seinen Dienst gut verrichtet hat, wollte es sich während einer Wanderung nicht mehr einschalten lassen.
Das Display "verblasste" während des Hochfahrens und das Gerät ging aus.
Nachdem ich die SD-Karte entfernt hatte lief es wieder zwei Tage.

Dann meldete es sich auf einmal mit "Memory full" und nichts ging mehr.
Ich habe mich gut im Netz belesen und mich dafür entschlossen es bei Garmin reparieren zu lassen.
Ein Anruf bei Garmin ergab Folgendes. Das Gerät kann nicht mehr repariert werden! Das wollte ich erst nicht glauben ... so etwas habe ich im Bereich Consumer-Elektronik noch nicht erlebt.
Das Gerät hat 280 Euro gekostet und kann nach drei Jahren nicht mehr repariert werden?
Da das Gerät noch keine 5 Jahre alt ist hat man mir für 207 Euro ein neues OREGON 600 angeboten. Das stellt für mich auch keine akzeptable Lösung dar.
Auch wenn es nichts bringt, aber hier hat mich GARMIN echt enttäuscht und ich musste mir den Frust mal von der Seele schreiben!

Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, das Thema noch einmal selbst anzugehen und komme leider nicht weiter.
Hier möchte euch euch um Hilfe bitten.

- Ein Master Reset funktioniert nicht (Linke obere Ecke im Display drücken und Einschalten/festhalten).
- An den PC angeschlossen, Datenmodus erzwingen funktioniert nicht - nach 30 Sekunden erscheint das OREGON kurz im Explorer und verschwindet gleich wieder.
Somit kann ich auch den GPX-Ordner nicht löschen oder ältere Firmware installieren.

Die Firmware hatte ich nie geändert, sollte aber halbwegs aktuell sein, da das Gerät 2012 gekauft wurde.
Ob ich die Track-Speicherung aktiviert hatte kann ich leider nicht mehr sagen.

Meine Idee war es eine SW zu installieren, mit der man USB-Speicher "bearbeiten" kann und ich so Zugriff auf das Garmin bekomme.

Kann mir hier jemand ein Tipp für das weitere Vorgehen geben?

Vielen Dank und Gruß
Jörg