Firmware für Hotel und oder Ausleihe erweiterbar?

Hallo zusammen,

habe nun erneut für ein Hotel 10 neue Oregon 600 angeschafft.
Die Geräte werden an die Gäste ausgegeben und als Serviceleistung angeboten.
Diese können sich eine Vielzahl an Wanderungen in einem "Papier"-Ordner ansehen, an der Rezeption werden dann die aufgespielten Tracks ausgewählt und freigeschaltet.

Momentan hat das Hotel, welches ich als Guide betreue, 15 Geräte dazu zählen auch 5 Dakota´s!

Leider ist es oft so, dass die Geräte von den Gästen durch "spielen" oder auch durch Neugierde verstellt werden.
Habe das ganze Menü sehr abgespeckt, nur Tracks und halt Einstellungen sind im Menü anwählbar.
Aber da ist schon meine Frage, kann ich ein Passwort für die Einstellungen anlegen?!
Also dann man erst gar nicht weiter in die Einstellungen reinkommt....

Dem Gast reicht nur die Karte, dort geht dieser den Track ab.... ;)
Wäre sowas möglich?

Herzliche Grüße aus dem Sauerland! ;):o
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Leider ist es oft so, dass die Geräte von den Gästen durch "spielen" oder auch durch Neugierde verstellt werden.

    Mir ist derzeit kein Weg bekannt ein Oregon dauerhaft vor Verstellen zu schützen.
  • Schade, habe auch schon den Kundenservice kontaktiert.
    Muss mich dann wohl bald mal anderesseitig umschauen, mal sehen ob das andere Firmen können...

    Ist halt immer viel Arbeit von dem Serviceteam der Hotels, bzw. wenn nichts mehr geht muss ich diese wieder neu einstellen. :p

    Ich kann mir aber vorstellen, dass es doch wohl noch viele andere Hotel gibt, die diesen Service der GPS Ausleihe anbieten?!

    Viele Grüße
  • Moin Martin
    Vorweg, ich kenne diese Serie nicht! Aber meine Idee wäre ein BackUp aufzuspielen! Beim Nüvi ist es möglich.
    Ich würde so vorgehen und es an einem Gerät testen. Klappt es, dann kannst Du diesen Weg auf alle Anderen anwenden.


    • Am PC auch die versteckten Dateien anzeigen lassen.
    • Das Gerät nach Deiner Vorstellung einstellen.
    • Alle Dateien des Geräts auf den PC kopieren. Z.B. in den Ordner "Gerät #xy". Am besten, für jedes Gerät(Wegen den Gerätebezogenen Seriennummern! 20 Geräte = 20 Ordner) einen eigenen Ordner! Die "Originaldateine" auf dem PC zur Sicherheit vor Änderungen und ggf. Löschungen schützen! Murphy lässt grüßen:rolleyes:
    • Nach der Rückgabe des Geräts vom Gast, das Backup wieder auf das Gerät kopieren und dabei alle Einstellungen im Garät überschreiben.


    Zum Testen, ab dieses Funktioniert:
    Die gleiche "Sicherung" wie oben, aber am Gerät vieles verstellen, danach das Backup aufspielen. Überprüfen, ob der "Urzustand" gleich Sollzustand wieder vorhanden ist! Wenn es klappt, dann ist das Gerät wieder in den "Auslieferungszustand"!

    Das können dann auch die Servicekräfte später selbständig, nach jeder Rückgabe machen. Sind nur wenige Minuten Arbeit! Und die Geräte sind alle immer im Sollzustand!

    Dann ersparst Du dir auch dieses:cool:
    ...Ist halt immer viel Arbeit von dem Serviceteam der Hotels, bzw. wenn nichts mehr geht muss ich diese wieder neu einstellen. :p...


    Du brauchst dann nur noch nach jeder Karten- ,Software- und Firmwareaktualisierung eine "Datensicherung" machen!
  • Hallo Stephan,

    erstmal danke für die ausführliche Nachricht!
    Ich sehe - du verstehst mich! ;)

    Das werde ich am kommenden Wochende mal testen...
    (An einem normalen Wochenende sind oft alle 15 Geräte sofort verliehen, somit wird dieser Service gut angenommen, daher überlegen wir halt nochmals 5 bis 10 Geräte zu ordern, aber halt nur wenn auch die Bedienung bzw. Wartung reibungslos funktioniert. Ist halt so, dass das immer Gäste sind, die noch NIE solch ein Gerät in der Hand hatten....) :D:D;)

    Viele Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Es gibt ein Navi für Blinde. Da muss eine Strecke mal abgegangen und gespeichert werden, dann wird man genau diese Strecke geführt.
    Ansonsten ist nichts zu verstellen.
    Vielleicht wäre ja so was für euch.

    Sorry. Das meine ich (fast) ernst. Wenn ihr ein echtes Navi ausleiht, wollten die Leute auch ein echtes Navi haben.

    Wenn ihr euren Gästen das nicht zutraut, müsst ihr euch was anders überlegen.

    Dann gibt es halt kein Navi sondern so was wie oben.

    Wenn ich mir ein Motorrad leihe, bekomme ich auch keine Eisenbahn die nur auf den vorgegebenen Schienen fährt. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Moin Martin
    Vorweg, ich kenne diese Serie nicht! Aber meine Idee wäre ein BackUp aufzuspielen! Beim Nüvi ist es möglich.
    Ich würde so vorgehen und es an einem Gerät testen. Klappt es, dann kannst Du diesen Weg auf alle Anderen anwenden.



    das geht problemlos, zusätzlich noch alle nicht benötigten profile vorher löschen und eigene anlegen z.b. "wandern, radfahren etc....."

    zum aderen kannst du ja zumindest den bildschirm sperren, dann ist ein verstellen auch schon eingeschränkt, musst halt den idealsten maßstab voreinstellen, denke mal wandern so um die 80m radfahren 120-200m.

    gruss
    peter
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    bildschirm sperren,


    Die meisten Datenfelder kann man auch sperren.

    Nur findet sich dann garantiert einer, der sie auch wieder entsperren kann. Und das verkündet er dann in der Gruppe als große Entdeckung. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Die meisten Datenfelder kann man auch sperren.

    Nur findet sich dann garantiert einer, der sie auch wieder entsperren kann. Und das verkündet er dann in der Gruppe als große Entdeckung. :)


    die entdecker wird es immer wieder geben, aber die meisten sind doch heutzutage schon ängstlich es könnte was kosten wenn ich was verkehrt mache und so.....

    klar zum cachen muss der bildschirm bedienbar sein, da würde auch die option datenfelder sperren schon etwas bewirken. :cool: :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo zusammen,

    habe nun erneut für ein Hotel 10 neue Oregon 600 angeschafft.

    Vielleicht wäre eine Option, einfachere Geräte anzuschaffen, z.B. eTrex. Die lassen sich zwar auch nicht sperren aber der Bedienumfamg ist geringer und mangels Touchscreen ist die Hürde, alles zu verstellen, höher.
  • Einfach Geld verlangen für die Tätigkeit.
    Die Leute können die Geräte verwenden wie bisher.
    Verstellen die Gäste das GPS Gerät so, dass das Hotelpersonal dies neu einstellen muss, fällt eine Kostenpauschale von 20 Euro an.
    Das sollte evtl. helfen.