Oregon 600 Wie Trackspeicher sichern und entleeren?

Hallo Leute,
werde kann mir bitte weiterhelfen?
Ich möchte meinen Trackspeicher, der momentan ziemlich voll und deshalb etwas unübersichtlich ist, entleeren bzw. und auf die Festplatte des PC´s oder temporär auf der internen
SD speichern. So dass ich wieder für´s neue Jahr Platz und Übersicht habe...
Im Laufwerk Garmin Oregon 600 (N):Garmin\GPX\ befinden sich ein Fluch von GPX Dateien die ich entfernt habe(gesichert) zudem habe ich den Ordner\Archive ebenfalls probeweise entleert.
Nach Einschalten des Oregon waren die archivierten Daten weg, aber ich habe immer noch die ganzen Daten wieder im Trackmanager gefunden, ebenso im Menü Zieleingabe....

Danach habe ich im SD Wechselträger (O:) \Garmin\GPX\ die ganzen GPX Daten auf die in der SD Karte erstellte Sicherungsdatei O\Garmin\GPX\GARMIN OREGON 600 Sicherheits KOPIEN gesichert und den Inhalt des GPX Ordner gelöscht.
Nach Einschalten des GPS waren die Tracks immer noch vorhanden..

Meine Frage nun an die Experten, wie kann ich die gesamten GPX Daten im Oregon entfernen (und irgendwo natürlich sichern), so dass ich ein "GPX leeres" Gerät habe.?

Ich hoffe, ich habe mich halbwegs klar ausgedrückt ,warte auf konkrete Ratschläge und bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.

ulrich
  • Sieh Dir das mal in Basecamp an. Markiere alle Dateien in den ganannten Ordnern und exportiere sie auf den Pc auf ein Laufwerk4einen Ordner Deiner Wahl.
    Im nächsten Schtitt entfernst Du ebenfalls in BC die wiederum markierren Dateien aus drm Gerätespeicher und von der SD.
    Im Ordner GPX liegen aber neben Tracks auch alle Dateien im Format gpx, also auch Routen usw.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    BaseCamp ist ja ganz nett, hier ein paar Anregungen, wie man seine Daten dort verwalten kann:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?65515-Unterteilung-in-quot-Meine-Sammlung-quot

    Der Trackmanager im Oregon kennt keine Ordner außer dem Archiv und Current. Man kann mit dem PC Ordner anlegen, im Trackmanager wird trotzdem alles in einer Tabelle gelistet.
    Man kann den Ordner "GPX" auf dem Gerät problemlos löschen. Das Gerät legt ihn neu an. Dann ist wirklich alles an Trecks weg. Daher diese vorher auf den PC kopieren.

    Noch was: Der Name einer gpx Datei hat nichts mit deren Inhalt zu tun.
    BaseCamp hat eine eigene Ordner/Listen Struktur. BaseCamp kann eine Ordnerstruktur vom Betriebssystem nicht anzeigen.
  • Habt Dank für die gut gemeinten Ratschläge !
    >Speichennipplel, so ganz habe ich dies nicht verstanden.
    Du sagst die GPX Ordner sichern und löschen, dann ist alles weg. Dies habe ich bereits am Nachmittag getan, also jeweils im internen Speicher als auch auf der Speicherkarte, immer unter dem Ordner Garmin\GPX.
    Was läuft da nicht, muß schon sagen, garmin hat eine interessantes Verwaltungs-Ordner System :cool:

    Ich werde es nochmals versuchen, falls dies nichts nützt, teste ich mal den Vorschlag von Hadizet-Dieter

    ulrich

    Also, nun habe ich beide GPX Ordner entfernt und im Oregon sind weder in der Zieleingabe,Trackmanager noch in Archiv Daten zu sehen.
    Dann habe ich das GPS an BaseCamp angeschlossen und konnte in BC zusehen, wie in den internen Speicher Daten reingeladen wurden.
    Wo ist das Zeugs hergekommen ? USB Kabel entfernt, GPS eingeschaltet , Trackmanager angetippt und nichts vorhanden = OK
    Zieleingabe angetippt -> TRACKS = nichts vorhanden KÜRZLICH GEFUNDEN angetippt es sind Wegpunkte vorhanden.
    USB wieder angeschlossen, in BC werden unten rechts im Internen Speicher wieder eine Menge Tracks angezeigt, die aber im Explorer unter den zwei GPX Ordnern nicht zu sehen sind....
    Vielleicht könnt ihr mir dies erklären ?! Für heute gebe ich es auf...und gute Nacht !
    lg. ulrich
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wenn die gpx Ordner auf dem Gerät und der SD gelöscht wird, ist garantiert alles an Träcks und Sonstiges weg.
    Einen Unterordner unter gpx anlegen nützt nichts. Das Gerät guckt da rein und sortiert den Inhalt der gpx -Dateien im Trackmanger, Wegpunktmanager, Routenplaner oder geocaches ein.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich habe gerade den gpx-Ordner gelöscht und damit auch die current.gpx, die den aktuellen Track enthält.
    BaseCamp zeigte danach nichts mehr an.
    Im Anschluss habe ich das Gerät eingeschaltet und der aktuelle Track war wieder da. Am PC angeschlossen zeigt BC wieder den aktuellen Track an und der Windows-Explorer den neu angelegten gpx Ordner mit current.gpx, die den aktuellen Track enthält.
    Das Oregon scheint also irgendwo etwas zwischenzuspeichern.

    Danach habe ich einen Reset gemacht. Danach war wirklich alles weg. Manchmal braucht das Oregon einen Tritt in d....

    Imho hat das Gerät eine Macke mit der Speicherverwaltung. Das zeigt sich insbesondere, wenn man den aktuellen Track löscht und danach ausschaltet oder Einstellungen ändert.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?64171-Abst%FCrze-und-fehlerhafte-Trackaufzeichnung-Oregon-600-FW
  • Ich habe gerade den gpx-Ordner gelöscht und damit auch die current.gpx, die den aktuellen Track enthält.
    BaseCamp zeigte danach nichts mehr an.
    Im Anschluss habe ich das Gerät eingeschaltet und der aktuelle Track war wieder da. Am PC angeschlossen zeigt BC wieder den aktuellen Track an und der Windows-Explorer den neu angelegten gpx Ordner mit current.gpx, die den aktuellen Track enthält.


    Hallo Speichennippel,

    handelt es sich bei dem aktuellen Track, der nach dem Einschalten des Greätes plötzlich wieder da ist, wirklich um den vor dem Löschen vorhandenen Track und entsprechendem Trackverlauf mit all' den vorhandenen, vor dem Löschen existenten Trackpunkten? Oder hat das Navi lediglich eine neue Datei current.gpx mit neuem Inhalt angelegt?

    Gruß
    Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Es war die zuletzt gelaufene Strecke.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich hätte noch einen kleinen Tipp
    Man sollte auf seinem Oregon unterscheiden ob der Track eine Vorlage ist oder ob dieser tatsächlich gefahren wurde. Ich habe die Vorlagentracks (z.B Touren die man öfters fährt oder das Jahr darauf wieder fahren möchte) auf der SD Karte gespeichert. Die tatsächlich gefahrenen Tracks befinden sich im Oregon und diese lassen sich somit getrennt auch von den Vorlagen im Basecamp löschen.
    Eine Frage hätte ich aber selber zu der Archivfunktion im Oregon 600....tauchen archivierte Tracks weiterhin im eigentlichen Trackmanager auf?
    Habe diese Funktion bisher noch nciht verwendet
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Im Trackmanager ist ein Ordner "Archiv", unterhalb von der Zeile "aktueller Track".