Sprachwirrwar in den Menues

Former Member
Former Member
Ich habe festgestellt, dass in den Einstellmenues bei meinem Oregon 600 (Software 4.80) manchmal Sprachwirrwarr herrscht.

Das zum Beispiel bei Aufruf eines solchen Auswahlmenues ein Teil der angezeigten Unter-Punkte in deutscher Sprache, auber ein anderer Teil in englisch geschrieben ist.
Zum Beispiel bei "Karten konfigurieren". Aber mir scheint, dass ist nicht immer gleich.
Bei einem späteren Aufruf des selben Fensters können die eben noch englischen Bezeichnungen nun wieder in deutsch sein.

Habt Ihr das auch schon bemerkt?

Was kann ich dagegen tun? Ich möchte doch nur die rein deutschsprachige Beschriftung.
Soll ich da vielleicht alle anderen Sprachdateien ausser deutsch vom Garmin löschen?
Oder fehlen dann die Beschriftungen an den entsprechenden Stellen, die das Oregon nun gerade in englisch darstellen will?

Jasper2011
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Such mal nach "denglisch". :)

    Heißt wenn die Firmware nicht sauber und vollständig übersetzt ist, spricht das Gerät einen Mix aus Deutsch und englisch.

    Irgendwas fremdsprachliches zu löschen hilft Dir nichts. Entweder auf die vollständige Übersetzung warten oder die
    german.gtt selbst anpassen.

    Edit: Ich habs Dir mal rausgesucht, da zwischenzeitlich auch Mist unter diesem Suchwort zu finden ist:
    Was ist denglisch:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?25035-Montana-Firmware-5-90&p=192927#post192927

    Wie löst man es, wenn man nicht warten will:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?44314-Photo-Viewer-vs-Bildbetrachter&p=191740#post191740
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Danke für die Links Smithy1.

    Problem verstanden: Das Oregon mischt nicht die verschiedenen Sprachdateien, sondern in der deutschen Sprachdatei sind einige Begriffe halt einfach nicht übersetzt.

    Wenn es Garmin schon nicht schafft oder für nötig hält, hier diese paar kleinen, einfachen Fehler auszumerzen und eine richtige Sprachdatei zur Verfügung zu stellen, hat vielleicht ja schon mal jemand eine komplette ganz deutschsprachige Datei online gestellt. Ich werde danach mal suchen. Die Teilkorekturen aus den Links muss man ja auch erst einmal in die Original german.gtt hineinkopieren, bzw die entsprechenden Bereiche austauschen.
    Mir scheint aber nach erster Durchsicht der aktuellen german.gtt schon vieles von Garmin aber eben nicht alles nachgebessert worden zu sein.

    Fleißarbeit ist angesagt....

    Jasper2011
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Wenn Listen nicht vollständig übersetzt sind, ist das für mich eher belustigend. Wenn neben Radfahren und Bergsteigen noch Hiking auftaucht, gibt das dann einen Lacher zu Lasten von Garmin.

    Schlimm finde ich, wenn fachlich falsch übersetzt wird. Luftlinie ist in englisch offenbar Direct, jedenfalls in BaseCamp. Und was machen die lieben Übersetzer daraus. Das wird dann zu Direkt. Da muss man zuerst merken, was gemeint ist, zumal in den Geräte wieder Luftlinie oder Luftflinien-Routing steht.
    Soviel zur
    • Fachkompetenz und
    • Qualitätskontrolle

    bei Garmin.

    So, das wäre auch wieder einmal gesagt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    , sondern in der deutschen Sprachdatei sind einige Begriffe halt einfach nicht übersetzt.



    Treffer, versenkt :)

    Öfter mal den Express/WebUpdater bemühen. Wie Du im Links siehst, sind solche Nicklichkeiten bei einigen Geräten schon lange ausgemerzt. Bei anderen (neueren) scheinbar noch nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ...vielleicht in der 4.90?

    ich habe noch die 4.80 drauf.

    von der 4.90 habe ich schon irgendwo gelesen, aber gerade habe ich das Oregon per USB an den Rechner gehängt und über Basecamp nach Software suchen lassen (mit dem dann dort aufgehenden Web-Updator)
    Ergebnis: er meint, dass meine installierte 4.80 noch aktuell sei.
    Aus den zusätzlich angebotenen Sprachdatein habe ich die "German Text" aber mal installiert. Angeblich erfolgreich....


    Jasper2011