Oregon 6x0: Firmware 4.90

Former Member
Former Member
Für den Oregon 6x0 ist Firmware 4.90 verfügbar: http://www.garmin.com/support/download_details.jsp?id=6157

Changes made from version 4.80 to 4.90:


  • Added support for Bike Speed Sensor
  • Added support for Bike Cadence Sensor
  • Fixed issue with saved track stats precision
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    • Added support for Bike Speed Sensor
    • Added support for Bike Cadence Sensor


    Ah, das ist ja cool! :cool:
    Zeigt der OR die Werte nur an, oder zeichnet er sie auch auf? Ich werd's am Wochenende ausprobieren!

    Liebe Grüße
    Stefan
  • Hallo, habe seit dem Update Probleme mit dem Gerät. Wenn ich scrollen will z.B. im Menü, wird der berührte Menüpunkt direkt ausgewählt obwohl ich nach weiter unten scrollen wollte. Das Gleiche in der Karte, wenn ich dort die Nadel verschieben möchte Zoomt es direkt solange bis ich den Bildschirm los lasse. Zum verschieben der Nadel kommt man gar nicht mehr! Ich glaube nicht das dies nur bei mir so ist oder?:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    kann ich nicht bestätigen, es läuft alles normal auf unserem oregon 600 und 650
  • Hallo, das Problem bestand scheinbar nur nach dem updaten und dem ersten Start. Habe einen Neustart durchgeführt und bin sehr froh das das Problem nicht mehr vorhanden ist.:cool::cool::cool:
    Also Entwarnung!
    Ich bedanke mich aber trotzdem für die Antwort, evtl. Hilft es ja trotzdem jemandem weiter, mit der Neustart Info.;)
    Die Tastenbelegung muss ich aber nach dem Update neu einstellen. Ist aber schnell erledigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ah, das ist ja cool! :cool:
    Zeigt der OR die Werte nur an, oder zeichnet er sie auch auf? Ich werd's am Wochenende ausprobieren!

    Liebe Grüße
    Stefan



    ..und funktioniert der Sensor mit dem Oregon 600? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ah, das ist ja cool! :cool:
    Zeigt der OR die Werte nur an, oder zeichnet er sie auch auf? Ich werd's am Wochenende ausprobieren!

    Liebe Grüße
    Stefan


    das würde mich auch interessieren.Kannst du schon was dazu sagen?
  • Heute getestet mit je einem separaten O-Synce ANT+ Sensor für Speed (macro2sx speed) und Kadenz (macro2sx cad) am Oregon 600 mit v4.90.

    Ergebnis: Es hat auf Anhieb funktioniert. Beide O-Synce-Sensoren wurden im Betrieb sofort vom Oregon 600 erkannt.

    Im "Reisecomputer" erscheinen die über die ANT+ Sensoren ermittelten Werte, wenn Anzeigefelder für Geschwindigkeit und Trittfrequenz angelegt sind.
    Wie der angezeigte Geschwindigkeitswert ermittelt wird, ob nur aus dem Speed-Sensor, oder auch aus der per GPS gemessenen Geschwindigkeit, d.h. berechnet aus beiden, habe ich noch nicht ergründet.

    Die Werte werden in der GPX-Track-Datei gespeichert und sind in Basecamp in der Track-Grafik darstellbar.

    Die "Auto-Pause" Funktion scheint bei aktivem Speed-Sensor zuverlässiger und schneller einzugreifen, als bei Fahrt nur auf GPS-Signal. Ich vermute daher, dass für die Geschwindigkeitsmessung der ANT+ Speed-Sensor primär herangezogen wird.

    Leicht irreführend ist die Darstellung der Sensoren im ANT+ Menü des Oregon 600: Auch nach der erfolgreichen Initalisierung der Sensoren wird hier dauerhaft "Suche läuft" angezeigt, sofern der jeweilige Sensor gerade keine Werte liefert (also im Stillstand). Sobald der Sensor Werte liefert, springt die Anzeige ohne weiteres zutun um auf "Verbunden". Ich hoffe, das wirkt sich nicht zu negativ auf den Batterieverbrauch aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    :) Danke für die ausführliche Antwort. Bin zwar nen Technikfreak... Werde mir aber trotzdem keinen holen. Die Abweichungen zum GPS sind so gering... Das lohnt sich für den Oregon 600 nicht.
  • hallo,

    damit habe ich ja nicht mehr gerechnet, dass das nochmal unterstützt wird. Es schien, als ob sämtliche Fitness-Funktionen dem Oregon vorbehalten bleiben.

    Vielleicht gibt es ja doch noch eine Chance auf vernünftige Bluetooth- und GarminConnect Unterstützung?

    Gruß hyperjojo
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Zusammen,
    mir ist aufgefallen, dass nun beim Anschließen des Oregon an den Computer die FIT-Dateien automatisch nach Garmin-Connect hochgeladen werden. :):)
    Oder war das auch schon vorher so. Ich meine, man musste immer manuell hochladen!!??
    LG