Probleme bei Routensimulation

Former Member
Former Member
Hallo,
bei meinem neuen Oregon 600 (V 5.0) zusammen mit Topokarten habe ich folgendes Problem:
Wenn ich mir in Basecamp eine Route baue Aktivität Wandern und die auf das Gerät lade (alle Häkchen beim Laden aus), sieht die Karte sowohl in BC als auch im Gerät richtig aus, aber die Simulation klappt nicht. Ich habe GPS in Demomodus und starte die Route mit los. Fängt richtig an, aber dann wird immer wieder der erste Abschnitt wiederholt, also eine endless loop. Man sieht das auch in den Datenfeldern, z.B. Distanz zum nächsten Punkt: Nimmt ab bis null und geht wieder zurück auf ursprünglichen Wert. Die Simulation kommt nicht vom Fleck. Passiert bei den unterschiedlichsten Routen.
Was mache ich falsch bzw. wo soll ich noch kontrollieren?
Grüße, Whiker
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Manchmal hängt die Simulation, eine Ursache konnteich bisher nicht ausmachen.
    Da die Funktion, wenn sie denn klappt, unbrauchbar langsam ist, nutze ich das nicht. Die Abbiegepfeile lassen sich in dem Feld "aktive Route" viel schneller durchschalten.
  • Ich möchte Speichennippel widersprechen. Die Simulation (GPS Demomodus) ist eine super Methode, um das Verhalten der Route auf dem GPS-Gerät zu testen. Man muss es nur richtig machen.

    Die Route wird in BaseCamp mit irgendeiner Aktivität geplant, aber immer mit dem Profil „Direkt“ übertragen – damit stellt man sicher, dass die Route auf dem Oregon neu berechnet werden kann.

    Alternativ kann man die Route auch mit irgendeinem Profil auf das Oregon übertragen, nach der Übertragung die Route auf dem Gerät öffnen und hier die Aktivität auf „Direkt“ ändern. Ich habe mir die Alternative angewöhnt, das ist immer die gleiche Vorgehensweise, man macht es irgendwann automatisch und es dauert keine zwei Sekunden.

    Nach dem Einschalten des Oregon wird sofort der Demomodus eingeschaltet. Da du wandern möchtest, sollte die Standard-Aktivität auf dem Oregon „Wandern“ sein.
    Der Startpunkt der Route sollte immer die aktuelle Position des GPS-Geräts sein.

    Startet meine Route von zu Hause, gibt es kein Problem. Habe ich allerdings eine Route von Burg auf Fehmarn nach Puttgarden geplant und halte mich aktuell noch zu Hause, z.B. in Lüneburg auf, muss ich den Startpunkt meines GPS-Geräts auf den Startpunkt der Route in Burg setzen (Aktivität: Luftlinienmodus, Zieleingabe, Routen, (dein Route), Los. Jetzt ist die aktuelle GPS-Position in Burg auf Fehmann.

    Danach Zieleingabe, Routenaktivität ändern: „Wandern“.

    Danach kannst du die Strecke simulieren.

    Nachdem du die Strecke simuliert hast, solltest du nicht vergessen die Standard-Aktivität auf dem Oregon wieder auf „Wandern“ zu stellen.

    Übrigens funktioniert die Simulation auf diese Weise so gut, dass ich mittlerweile meine Touren sehr häufig direkt auf dem Gerät plane, ohne BaseCamp.

    Sollte das immer noch nicht funktionieren, kannst du mir die Route gerne per Mail zukommen lassen, ich würde dann Ursachenforschung betreiben.

    Viel Spaß beim Wandern.
    Hans-Henning Pabst
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo Hans-Henning,
    das hat so funktioniert, danke! Der springende Punkt war, dass ich diese Route mit Profil direkt aus Basecamp übertragen habe. Nach der Neuberechnung lief die Simulation wie sie sein soll.
    Ich habe sowieso den Verdacht, auch herrührend aus den ausführlichen Erklärungen von Speichennippel, dass eine Neuberechnung einer Direkt-Route im Gerät manchmal sicherer ist (trifft also auf Simulation zu).
    Freundliche Grüße, Whiker
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    @[email protected]

    Wie man die Routen nutzt, gibt es kein "richtig" oder "falsch", es kommt drauf an, was man machen will.
    Ob man eine Route von BaseCamp berechnet haben möchte oder vom Gerät, hat keine Auswirkung auf die Simulation. Die hängt bei beiden Arten gelegentlich.
    Nur um sicher zu gehen, dass wir von derselben Simulation sprechen:
    GPS ausschalten -> Zieleingabe -> Routen -> LOS -> Frage vom Gerät "Route simulieren?" -> Ja
    Daraufhin sieht man die Karte und das Positionsdreieck beginnt, die Route abzufahren, so, als ob man tatsächlich unterwegs wäre.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    @[email protected]

    Nur um sicher zu gehen, dass wir von derselben Simulation sprechen:
    GPS ausschalten -> Zieleingabe -> Routen -> LOS -> Frage vom Gerät "Route simulieren?" -> Ja


    @speichennippel: ja, so ist es. Die Simulation bleibt gelegentlich hängen, aber meist funktioniert sie, so wie von [email][email protected][/email] vorgeschlagen mit der "Direkt/Luftlinien" Übertragung.
    Alles bestens.
    Grüße
    Whiker