Oregon 450T stürtz ab wenn Topo D 2010 SD-Karte eingelegt ist

Former Member
Former Member
Hallo wenn ich mein 450T ohne SD-Karte mit USB verbinde, funktioniert die Verbindung mit Base Camp.
Lege ich allerdings die Topo Deutschland 2010 SD-Karte ins Gerät ein, wird der Kartenspeicher von Base Camp nicht eingelesen,
roter Balken und Abbruch.
Danach ist auch der interne Speicher vom Oregon im Base Camp nicht mehr sichtbar.

Wenn ich das Gerät starte und als Laufwerke verbinde habe ich Zugriff auf internen und SD-Karten Speicher.
Trenne ich die USB-Laufwerke wird im Oregon der Garmin Schriftzug ganz blass und verschwindet letztendlich.

Heute habe ich das Gerät ohne SD-Karte betrieben, hier war dann die Topo-Karte trotzdem sichtbar.
Der Akku war allerdings sehr schnell leer, ca. 45 Minuten.
Es sind vollgeladene 1200mAh Akkus eingelegt.


Bitte um Hilfe
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Heute habe ich das Gerät ohne SD-Karte betrieben, hier war dann die Topo-Karte trotzdem sichtbar.


    Dann hast die doppelt. Einmal auf SD, einmal im internen Speicher. Zumindest Teile davon.

    Bitte um Hilfe


    Mach mal einen Screenshot von ALLEN *.img. Sowohl auf der SD als auch vom internen Speicher.

    Und dann hochladen. https://forum.garmin.de/showthread.php?44280-Anhang-hochladen&p=192054#post192054

    Dass das Gerät und/oder Basecamp beim einlesen spinnt, sofern Du Karten doppelt oder überlappend hast, ist nicht verwunderlich.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hier die Screenshots

    Vielen Dank für die schnelle Reaktion
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das ist es doch schon. :)

    Interner Speicher:
    gmapbmap = Basiskarte; lassen
    gmapprom = vorbespielte Freizeitkarte Europa (T-Model Oregon)
    gmaptz = Zeitzonenkarte (gibt's was neues, sollte aber mit dem Problem nichts zu tun haben
    gmapsupp.img = Falsch!

    Eine gmapsupp.img hast du auch auf der vorbespielten SD, doppelte Dateinamen gehen nicht.


    Lösch mal die gmapsupp.img im internen Speicher. Ist mit 121000 KB eh viel zu klein. Wie du im Vergleich mit der SD Karte (dort 3,3 GB) siehst)
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das ist es doch schon. :)

    Interner Speicher:
    gmapbmap = Basiskarte; lassen
    gmapprom = vorbespielte Freizeitkarte Europa (T-Model Oregon)
    gmaptz = Zeitzonenkarte (gibt's was neues, sollte aber mit dem Problem nichts zu tun haben
    gmapsupp.img = Falsch!

    Eine gmapsupp.img hast du auch auf der vorbespielten SD, doppelte Dateinamen gehen nicht.


    Lösch mal die gmapsupp.img im internen Speicher. Ist mit 121000 KB eh viel zu klein. Wie du im Vergleich mit der SD Karte (dort 3,3 GB) siehst)


    Die gmasupp.img habe ich aus dem internen Speicher gelöscht.
    Wenn ich das Gerät mit USB verbinden stürzt es immer noch ab, wenn die SD-Karte eingelegt ist??
    Wenn ich das Gerät mit angestecktem USB-Kabel boote, wird die Verbindung Gerät zum PC angezeigt.
    Beim starten von Base Camp erfolgt der Absturz.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Aber die Karten am Gerät passen jetzt? (es wird nur angezeigt, was auch wirklich eingesteckt ist :) ).

    Lass mal den Garmin Express drüber laufen. Z.B. ist deine Zeitzonenkarte über 4 Jahre alt . Mittlerweile sind wir bei Version 18.0.

    Auch das hatte schon Einfluß auf das Einlesen in Basecamp.

    Ich würde mal den Express laden (neueste Version), alle Updates machen, dann noch einen Werksresett https://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?caseId={ed187590-5aae-11e4-d90c-000000000000}.

    Ist ja schon irritierend, dass bei Dir alle Images (Karten) als ZIP angezeigt werden. Wobei ich aufgrund der Größe nicht denke, dass sie wirklich verpackt sind.

    Die Dateipfade sieht man auf deinem Screenshot auch nicht. Von daher würde ich sagen, ganz von vorne. Läuft das Gerät jetzt mit den Karten?

    Oregon 450T stürtz ab wenn .....
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Express drüber laufen lassen, es wurde die Topo D 2010.10 aktualisiert.
    Ansonsten alles aktuell.
    Werksreset ausgeführt, Gerät hängt momentan bei loading photos fest, seid 5 Minuten.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hast Du im Express unter Extras-andere Dateien (unter den Sprachdateien) schon mal nachgeschaut?

    Dass da nichts kommt, gibt es gar nicht.

    Ansonsten würde ich für den Anfang mal beim reinen Gerät bleiben: Ohne SD Karte und ohne Anschluß am PC. .

    Denn du hast u.a. eine "falsche" Dateitypzuordnung. Alle deine *.img werden als Zip File gesehen. Und das, obwohl sie gar nicht verpackt sind.

    Wenn das Gerät so läuft (z.B. deine Freizeitkarte wird gelesen) kann man sich um den PC-Anschluß und Basecamp kümmern.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    SD-Karte ist nun aus Gerät entfernt, das Oregon bootet nun Ordnungsgemäß, und es ist auch keine Topografische Karte im Gerät vorhanden. Ich habe bei Einstellung Karten nachgeschaut, Straßenkarte und Freizeitkarte.
    Nochmals Express drüber laufen lassen, aber wieder keine Aktualisierung für notwendig gehalten, auch nicht bei Extras Sprach- und andere Dateien
    Beim Express wird die Topo2010 allerdings angezeigt?? siehe Fotos.

    Mit dem Explorer nochmals den internen Speicher durchsucht und nur die Images die da sein sollen gefunden.
    Die img Dateien waren auf meinem Rechner zu öffnen WinZip zugeordnet, diese habe ich nun einer ISO Software zugeordnet
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    SD-Karte ist nun aus Gerät entfernt, das Oregon bootet nun Ordnungsgemäß,


    Gut.

    und es ist auch keine Topografische Karte im Gerät vorhanden.


    Auch gut

    Ich habe bei Einstellung Karten nachgeschaut, Straßenkarte und Freizeitkarte.


    Welche Straßenkarte?

    Wir hatten die Freizeitkarte (vorinstalliert) als gmapprom.img. Wir hatten die Topo 2010 auf SD (diese ja nun entfernt).

    Welche Straßenkarte meinst du. (Ich frage deshalb, weil man ja wie gesagt nicht in alle Unterordner (z.B.\Map hinein sieht.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Gut.




    Welche Straßenkarte?



    gmapbmap.img

    Worldwide Autoroute DEM Basemap,NR