Oregon 450T stürtz ab wenn Topo D 2010 SD-Karte eingelegt ist

Former Member
Former Member
Hallo wenn ich mein 450T ohne SD-Karte mit USB verbinde, funktioniert die Verbindung mit Base Camp.
Lege ich allerdings die Topo Deutschland 2010 SD-Karte ins Gerät ein, wird der Kartenspeicher von Base Camp nicht eingelesen,
roter Balken und Abbruch.
Danach ist auch der interne Speicher vom Oregon im Base Camp nicht mehr sichtbar.

Wenn ich das Gerät starte und als Laufwerke verbinde habe ich Zugriff auf internen und SD-Karten Speicher.
Trenne ich die USB-Laufwerke wird im Oregon der Garmin Schriftzug ganz blass und verschwindet letztendlich.

Heute habe ich das Gerät ohne SD-Karte betrieben, hier war dann die Topo-Karte trotzdem sichtbar.
Der Akku war allerdings sehr schnell leer, ca. 45 Minuten.
Es sind vollgeladene 1200mAh Akkus eingelegt.


Bitte um Hilfe
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Deshalb würde ich nie ein Gerätebundle mit vorbespielter Karte kaufen.



    Ich habe die Karte und das Oregon einzeln gekauft nicht im Bundle.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Weshalb nur die Karte?
    Ich habe die Topo D 2010 auch aber als DVD und vorbespielter Sd.
    Von DVD kann ich für mein registriertes Oregon Kopien ohne Ende ziehen.
    Mittlerweile gibt es zum Glück für gut erschlossene Urlaubsgebiete sehr gute und topaktuelle OSM Karten zum Nulltarif.
    Eine Topo V 8 Deutschland als nur SD Version kann Garmin wegen der Risiken an andere Kunden verkaufen.
    Meine letzte war die V6 , die V7 wurde anfangs auch noch als DVD verkauft.
    Ich habe die V2, V4,V5 und 6.
    Das Highlight mit Sommer- und Winterkarte der V7 brauche ich nicht.

    Gruß wbotto

    ________________

    Nüvi 250,1350t,Montana 600, Oregon 550t, Etrex 10, TomTom carminat live
  • Wie bereits gesagt - an den Garmin-Service wenden und das Angebot abwarten.

    Übrigens: Es gab viele Topo-Käufer, die nur die SD wollen. Schlaue Händler verkauften dann die DVD ohne mSD weiter. Ich würde vom Kauf reiner SD-Version auch abraten.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Weshalb nur die Karte?


    Oh da habe ich dich falsch verstanden mit Bundel, ich habe SD-Karte als auch DVD.
    Bei Garmin hatte ich heute schon angerufen wegen dem weiteren vorgehen.
    Da wurde mir geraten eine neu SD Karte mit den Daten von der DVD zu erstellen.

    Momentan läuft der Erstellungsprozess

    Vielen Dank für die vielenb Beiträge, woraus ich viel gelernt habe.:D


    Karte ist mittlerweile Ferig und läuft wieder
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Oh da habe ich dich falsch verstanden mit Bundel, ich habe SD-Karte als auch DVD.
    Bei Garmin hatte ich heute schon angerufen wegen dem weiteren vorgehen.
    Da wurde mir geraten eine neu SD Karte mit den Daten von der DVD zu erstellen.



    Dasa habe ich dich in Nr. 16 schon gefragt. :)
    N.B: Hast Du die Topo eigentlich auch auf DVD? Wenn ja, könntest die Karte auch neu auf eine SD übertragen. Eine Original vorbespielte ist die im Bild ja nicht.


    Und nun lässt sich auch erklären, warum Datum des Images und der Freischaltung so weit auseinander liegen. :cool:

    Karte ist mittlerweile Ferig und läuft wieder


    Ende gut, alles gut.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Da wurde mir geraten eine neu SD Karte mit den Daten von der DVD zu erstellen.

    Dabei ist dann natürlich auch eine Lizenz weg, falls die noch nicht mit dem O450 verknüpft war. Mit einem neuen Gerät geht weder SD-Karte(da defekt), noch DVD Lizenz
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Dabei ist dann natürlich auch eine Lizenz weg, falls die noch nicht mit dem O450 verknüpft war. Mit einem neuen Gerät geht weder SD-Karte(da defekt), noch DVD Lizenz


    Dann schenk ich ihm neben einer Original vorbespielten SD auch noch meine Adresse (für den Rückumschlag) . :D

    Leute:
    a) ist die Karte durch 3 Generationen überholt. Fast jeder hat sie noch rumliegen ohne sie zu benutzen.
    b) bin ich aufgrund des bisherigen Threadverlaufs sowieso der Meinung, dass er die Freischaltung schon mal durchgeführt hatte. (Image und Freischaltung > 1 Jahr; man erinnert sich).


    Aber theoretisch hast Du natürlich recht. :)