Oregon 7.xx firmware 2.70

Die neue Firmware ist da.

http://www.garmin.com/support/download_details.jsp?id=10378

2.70:

-Added support for Connect IQ Apps and Widgets
-Added background download of geocache descriptions, hints, and logs for geocaching.com premium members
-Added power off pressure trend
-Improved Geocache Lists experience by adding bookmark lists as well as fixing some issues
-Fixed possible issues using Connect IQ Data Fields
-Fixed possible issue where calories were not recording with a heart rate monitor connected
-Fixed possible shutdown while measuring distance on the map
-Fixed fit file support for track logs with greater than 20,000 points
-Fixed possible issue reconnecting to speed and cadence sensors after a power cycle
-Fixed display issue after rotating on the notification page
-Fixed issue where live geocaches would overwrite geocaches loaded via .gpx file
-Fixed inconsistant data reporting for current tracks and saved tracks
-Fixed possible issues on the turn review page


Leider den Tripcomputer mit mehrere pages nicht gefixt.
  • Vom PGS12 über E-map zum Oregon 450t und nun zum neuem Oregon 700
    Das 700ter ist ein Klasse Gerät aber auch noch verbesserungsfähig.
    Von je 10 Einsätzen über 3-4 Stunden stürzt das Programm unterwegs bei rund 2 Einsätzen einmal ab.
    Lässt sich aber problemlos wieder hochfahren.
    Aber mit jedem Update wird es wohl auch besser.
    Problemchen gab es damals beim Neustar der Oregon 450T Serie auch und wurden im Laufe der Zeit gelöst.
    Das Oregon 700 ist für uns sein Geld wert, obwohl es etwas mehr Batterie-Power benötigt als das ältere Oregon 450t.
    Am Rad unter voller Beleuchtung ist mit 2000mA beim 700ter nach grob 3,5-4h Ende. Da kommt das 450t fast ne Stunde weiter.
    Die Welt ist für uns Wanderer und Radler mit den beiden Oregons deutlich übersichtlicher geworden.
    Garmin, wie danke Dir! Sagt der Berthold aus dem Sauerland
  • Ich habe weder Windows noch Apple, sondern nur Linux oder Android. Wie kann ich diese Firmware installieren? Die Firmware 2.50 ist doch ziemlich buggy.
    Auf meinem Oregon 450 ging das auch ohne Windoofs.
  • Ich habe weder Windows noch Apple, sondern nur Linux


    Lade die Firmware-Datei direkt vom Garmin-Server:

    [FONT=Courier New]download.garmin.com/.../FONT]

    oder von Perry:

    [FONT=Courier New]gawisp.com/.../FONT]

    und folge den Update-Anweisungen aus dem Ubuntu-Wiki:

    [FONT=Courier New]wiki.ubuntuusers.de/.../FONT]
  • Danke. Das habe ich gesucht.
    Es hat funktioniert.
    Das einzige was in den Update-Anweisungen fehlt, ist der Hinweis, dass man das Gerät vom USB abkoppeln und dann neu starten muss.