Hallo zusammen!
Seit November 2016 habe ich nun mein O700 - nach dem Fehlkauf mit dem O600, ich berichtete.
Das O700 tut auch soweit im Job zuverlässig seinen Dienst. Zeichnet brav die Tracks auf, die sich über Kabel schön auslesen lassen. Alles wunderbar.
Seit einigen Wochen klappt allerdings die Bluetooth-Verbindung zum IPad nicht mehr. Wochenlang habe ich mich auch nicht drum gekümmert, weil es nicht so arg wichtig ist, aber jetzt im Frühling kommt man doch ab und an nochmal zum Geocachen - wo die Verbindung zum IPad natürlich klasse ist um sich unterwegs die Caches auf das O700 zu ziehen. Nur leider brauchts dazu die Bluetooth-Verbindung.
Das O700 ist auf dem aktuellsten Firmwarestand (vielleicht ist das ja das Problem...) und Garmin Conect habe ich zur Sicherheit nochmal neu auf dem IPad installiert und habe dort in der App das O700 vorgewählt. In den Bluetooth-Einstellungen zeigt das IPad in der Liste auch die beiden O700-Devices an (einmal mit LE und einmal ohne vor den #xxxxxxxxxxx). Daneben jeweils "nicht verbunden". Suche ich die Geräte, dann findet das IPad sie nicht und meckert ich solle nachschauen ob Gerät eingeschaltet bzw. in Reichweite ist.
Gehe ich in die Einstellungen des O700 unter "Bluetooth" dann zeigt das O700 an:
"Garmin Connect Mobile auf iOS- oder Androit-Gerät installieren und Verbindung laut Anweisungen der App herstellen. Bereit zum Koppeln" Darunter in weiss auf rotem Balken "Abbrechen"
Tut sich nur nichts, auch bei erneuten Verbindungsversuchen auf dem IPad. Drücke ich auf dem O700 auf "Abbrechen", dann komm ich wieder ins System-Menü zurück.
Hatte nicht mal wer geschrieben, dass das bei Garmin schon öfters passiert ist, dass die Geräte eine Zeit lang mit Bluetooth arbeiten, und dann aus unerfindlichen Gründen aussteigen? Kann man das Gerät vielleicht auf die vorherige Firmwareversion zurück setzen um zu schauen ob es am letzten Update lag?
Schön blöd, das ganze...
Grüsse:
Thomas