Karten für Garmin Oregon 700

Former Member
Former Member
Ich beabsichtige, ein Oregon 700 anzuschaffen. Blöde Frage: Wie geht es dann weiter?
Ich werde es zu drei Zwecken einsetzen:

1. Sommer: Zum Wandern in unbekanntem Gebiet, vor allem in der Schweiz und in Österreich
2. Winter: für Schitouren
3. Sommer: Mehrtägige Radtouren

Derzeit setze ich die Wanderkarte Swiss Map Mobile ein (Hersteller: Swiss Topo): https://shop.swisstopo.admin.ch/de/products/maps/SwissMapMobile_Abo

Oder, wenn ich in Österreich unterwegs bin, ape@map mit zugekauften Wanderkarten für Tirol und Steiermark (Kompass).

Kann ich die Swiss Topo auch am Oregon verwenden? Oder gibt es da etwas Spezielles zu beachten?

Welche Karte fürs Radfahren ist besonders gut geeignet? OSM-Karten? Bringe ich diese problemlos auf das Garmin-Gerät?
Ich befürchte, die Fragen sind Anfängerfragen. Bitte um Nachsicht und gegebenenfalls Links zum Weiterinformieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Eine weitere Frage hätte ich: Ich interessiere mich auch für die amap, das ist die Karte des Vermessungsamtes in Österreich (BEV) in digitaler Form: http://www.bev.gv.at/portal/page?_pageid=713,1570442&_dad=portal&_schema=PORTAL

    Laugt Auskunft des BEV werde diese Karte von Garmin-Geräten nicht direkt unterstützt. ich sioille mit Garmin klären, inwieweit ich diese Karten auf dem oregon 700 einsetzen kann. Frage also: Kann ich diese Karten mit dem oregon 700 benutzen?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    OSM kannst du einfach jetzt schon, ohne Gerät, ausprobieren. Es gibt zahlreiche Anbieter, du hast die Wahl.
    Die Unterschiede der Karten liegen im Inhalt, der Optik und im Routing.

    Zum Anzeigen der Karten benötigt man Gamin BaseCamp. Ein etwas sperriges Tool, aber nach Eingewöhnung sehr gut geeignet, um Strecken zu planen. Einige Funktionen des Oregon klappen nur im Zusammenspiel mit BaseCamp.

    Installiere einfach BaseCamp und googel mal nach folgenden Karten:
    speichenkarte
    openfietsmap
    freizeitkarte
    thkukuk
    opentopomap
    velomap
    openmtb
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Die Swiss Map Mobile ist nicht kompatibel mit Garmin Geräten.
    Von Garmin gibt es die Karte "Topo Switzerland PRO" mit UVP CHF 399. Die Datenquelle ist hier ebenfalls Swiss Topo, daher so teuer.

    Für viele Aktivitäten kannst du zu OSM Karten greifen. Von Speichennippel hast du schon ein grosse Auswahl bekommen.
    Falls du eher im Alpinen Bereich unterwegs bist, wirst du mit OSM auf ein paar Infos verzichten müssen. Felsformationen oder gescheite Höhenlinien in CH (in A sind bessere Höhendaten frei erhältlich). Das Winteroverlay der "Topo Switzerland PRO" enthält Ski- und Schneeschuhrouten. Diese Routen sind zwar teilweise auch in der OSM Datenbank enthalten, entsprechende Karten sind mir jedoch nicht bekannt. Nicht die zu Vergessen die Kennzeichnung der Hangneigung >30°. https://www.garmingps.ch/dh/topo
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Besten Dank euch für die informativen Antworten. Eventuell werde ich reinbeissen und die Topo Switzerland pro kaufen. Preis ist nicht ohne ...
  • Hallo, ich klinke mich mal eben ein! :D

    Schaue auch gerade nach dem Oregon 750T. Dort sind ja vorinstalliert die Garmin Topo Karten für Europa.
    Sind die auf einer Micro SD Karte oder auf dem Gerät?

    Kann ich zusätzlich zu den Karten auch OSM Karten verwenden und je nach Gebiet aussuchen?
    http://www.wanderreitkarte.de/

    Danke Euch, bin noch neu in dem Gebiet...

    Bernd!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich stand nach Erwerb des 750t ebenfalls vor der Frage und habe viele Karten ausprobiert.
    Die mitgelieferte, völlig unbrauchbare ActiveTopo-Map habe ich gelöscht, um Platz zu haben. Letztendlich bin ich bei OpenMTB und VeloMap gelandet. Beide benutze ich mit dem Layout "Wide" - dann hat man einer sehr übersichtliche und kontrastscharfe Darstellung.

    Herzliche Grüße.
  • Sehe ich auch so. Das 700 sollte völlig ausreichen, wenn man eigene Karten installieren will & kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Die mitgelieferte, völlig unbrauchbare ActiveTopo-Map habe ich gelöscht, um Platz zu haben. Letztendlich bin ich bei OpenMTB und VeloMap gelandet. Beide benutze ich mit dem Layout "Wide" - dann hat man einer sehr übersichtliche und kontrastscharfe Darstellung.

    .

    "Völlig unbrauchbar" ist schon übertrieben, ist doch gleiche Datenbasis wie deine jetzt installierten. Nur mit weniger Details.
    Die OpenMTB ist aber alles andere, aber bestimmt nicht Übersichtlich
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    "Völlig unbrauchbar" ist schon übertrieben, ist doch gleiche Datenbasis wie deine jetzt installierten. Nur mit weniger Details.
    Die OpenMTB ist aber alles andere, aber bestimmt nicht Übersichtlich


    mtb:scale und mtb:scale:uphill sind schon gewichtige Details mehr, gegenüber anderen OSM-Karten.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    eine umfassende Übersicht verfügbarer OSM-KArten findet sich hier: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin/Download