Einfrieren Oregon 750t

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
mir ist heute an meinem Garmin ein Problem aufgefallen, bei dem ich nicht genau sicher bin, wodurch es verursacht wird.
Wenn ich in den Apps/Einstellungen den Menüpunkt Aktivitätenprotokoll (Der Ordner mir dem Herz) Anwendung anwähle, friert das Garmin ein und lässt sich nur durch das Entfernen der Akkus zurücksetzen.
Wähle ich es danach erneut an, passiert das gleiche.
Bin mir nicht sicher seit wann es ist, da ich nicht jedes mal in das Menü reinschaue, aber es kann noch nicht so lange sein....evtl. durch's Update?
Hat jemand das gleiche Problem oder einen Tipp, was ich evtl. falsch mache.
Danke sagt der Ehri
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,

    ist bei mir problemfrei. Das Rücksetzen auf die Werkseinstellungen könnte bei Problemen, die nach einem Update auftreten, möglichweise helfen.

    Gruß Horst
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo Horst,
    vielen Dank für Deine Antwort. Das komplette Rücksetzen habe ich noch nicht durchgeführt.
    Gibt es die Möglichkeit, die ganzen vorgenommen individuellen Einstellungen am Gerät zu sichern, so eine Art Backup? Man hat sich ja doch einige Ansichten etc. angepasst.
    Finde das auch sehr komisch und habe echt keine Erklärung. Da aber alles andere funktioniert, denke ich hier an ein Softwaretechnisches Problem.

    Gruß
    Ehri
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo Ehri,

    wenn Du den Oregon an den PC anschließt, erscheint er dort im Explorer als Laufwerk; eine eingelegte SD-Karte ist dann ggf. ein weiteres Laufwerk. Und dann kannst Du den gesamten Garmin-Ordner des Oregon kopieren und als Backup sichern. Welche Unterordner davon für Dich danach bei der Wiederherstellung relevant sind, kann ich auch nicht genau sagen. Ich würde mal alle Unterordner ansehen und dann die Dateien (u.a. *.FIT ) mit neuerem Erstellungsdatum wieder auf den Oregon übertragen.

    Gruß Horst
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo Horst,

    ok, ich dachte es gebe eine Art Backup Funktion, ähnlich wie z.B. bei einem iPhone oder anderen Handy's, um einige Einstellungen die man vorgenommen hat wieder herzustellen.

    Habe das Gerät nun mal komplett zurückgesetzt und muss nun eine Menge wieder neu konfigurieren :-(
    Das Problem besteht allerdings immer noch und deshalb ist es doppelt ärgerlich.

    Nun gut, ich kann mir ehrlich gesagt keinen Defekt an der Hardware vorstellen, da sonst alle anderen Funktionen gegeben sind. Nur bei Auswahl des Aktivitätenprotokolls hängt es sich auf bzw. wird der Bildschirm manchmal langsam dunkel und schaltet sich ab. Meist hilft aber nur das Entfernen der Akkus.

    Ist mir eigentlich nur durch Zufall aufgefallen, bin mir aber sicher, dass es sonst funktioniert hat.
    Habe die Aufzeichnung auch mit GPX/FIT eingestellt, so das sowohl in dem Aktivitätsprotokoll als auch im Trackmanager die Eintragungen vorhanden waren. Die Daten im Trackmanger lassen sich auch problemlos aufrufen.

    Werd mal versuchen etwas über Garmin in Erfahrung zu bringen.

    Gruß Ehri
  • Wenn du einen reproduzierbaren Bug auf deinem Gerät hast, dann solltest du dich telefonisch oder per Mail an den Garmin-Support wenden. Du machst auf jeden Fall nichts falsch, das Oregon sollte sich so nicht verhalten
    Wenn dein Gerät nicht älter als 2 Jahre alt ist (und das ist das Oregon 750 definitiv nicht) werden sie dir ein neues Gerät zukommen lassen. Garmin ist im Gegensatzt zu vielen Smartphone Herstellern an dieser Stelle sehr kulant. Ich habe dieses Procedere auch mit zwei unterschiedlichen Geräten gehabt, spätestens nach einer Woche hatte ich in beiden Fällen ein neues Gerät.

    Es ist einfach sinnvoller schnell ein neues funktionierendes Gerät zu erhalten, als sich wochenlang mit dem Teil rumzuärgern und eventuell nicht zu benutzen, weil das Vertrauen schwindet.

    Das wichtigste ist, dass du den Bug detailliert beschreibst, so dass die Mitarbeiter von Garmin ihn reproduzieren können. Das machst du am Besten schriftlich, wenn du das Gerät einschickst.

    Beste Grüße
    Hans-Henning Pabst
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo Hans-Henning,

    Danke für den Tipp! Ja der Fehler ist auf jeden Fall reproduzierbar.
    Habe es nun schon so oft probiert, das ich daran fast verzweifel. Der Vorteil ist, dass ich nun fast das komplette Menü auswendig kenne ;-)..... aber so macht es definitiv keinen Spaß mehr und sorgt nur für Frust. Stelle alle weiteren Versuche nun auch erst einmal ein.
    Werde morgen einmal versuchen Garmin kontaktieren.....mal hören was die sagen.
    Es ist aber definitiv wie Du sagst, so schwindet das Vertrauen in die Zuverlässigkeit des Gerätes extrem.
    Ich hoffe, dass sie dann bei mir auch so kulant sind, da das Gerät erst 4 Monate alt ist?!

    Auf jeden Fall Danke für Deine/Eure Antworten.

    Werde hier auf alle Fälle ein Update zum Thema einstellen.

    Liebe Grüße
    Norman
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Bitte noch folgendes versuchen:
    - Gerät mit dem PC verbinden
    - Darüber auf das Gerät zugreifen
    - Den Inhalt des Ordners Garmin > Activities löschen
    - Gerät neu starten
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo zusammen,

    Update zu dem von mir eingestelltem Thema.
    Ich hatte gestern das Garmin noch einmal mit auf eine Tour genommen, um zu verifizieren, ob neue Tracks bzw. Aktivitäten überhaupt gespeichert werden, da ich ja heute den Garmin Support mit meinem Problem kontaktieren wollte.
    Also nach Abschluss der Tour den Track gespeichert und danach versucht das Activity-Protokoll aufzurufen..... und es funktionierte ohne Probleme!!
    Ich habe absolut keine Ahnung, warum es nun wieder funktioniert?? Scheint fast so, als wäre beim der Speicherung zuvor ein "Problem" aufgetreten, welches sich mit dem Speichern des gestrigen Tracks erledigt oder korrigiert hatte. Nun ist der Fehler natürlich nicht mehr reproduzierbar, was mich allerdings noch mehr stört, als wenn er direkt greifbar wäre.
    Allerdings bin ich jetzt etwas skeptisch und werde die Sache weiterhin genau beobachten und hoffen dass dieses Problem ein Einzelfall bleibt.

    Vielen Dank an alle für ihr Feedback.....

    Gruß
    Norman
  • Hallo Norman,
    das sieht so aus, dass im Ordner Activities eine defekte Datei war. Die wurde von dir wahrscheinlich das letzte Mal überschrieben. Beim nächsten Mal musst du,wie von User Kreuzer, beschrieben den Ordner löschen, beim Starten des Oregon legt das Gerät diesen dann wieder selbständig an.

    Im übrigen hast du noch rund 20 Monate Zeit dein Oregon ausgiebig zu testen. Garmin gewährt dir eine Garantie von 2 Jahren. Und das Garmin im Forum mit liest, siehst du ja an der schnellen Reaktion vom User Kreuzeck, der ist bei Garmin.

    Im übrigen wird dein Oregon nach jedem Update ein wenig besser (nicht immer, aber meistens). Irgendwann kennst du alle Macken vom Gerät und weist wie du damit umgehen musst.

    Beste Grüße
    Hans-Henning Pabst