Keine Ergebnisse gefunden Ändern Sie die Suchparameter

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

Bei meinem Oregon 650 kann ich keine Adressen als Ziel eingeben.
Oder besser. Einige Adressen lassen sich eingeben , andere nicht.

Zur Vorgeschichte.

Ich konnte als Zieleingabe keine Adressen eingeben. Immer bekam ich die Meldung

"Keine Ergebnisse gefunden ändern Sie Suchparameter."

Ich habe dann eine Lösung im Netz gefunden.

Gerät zurücksetzen
Karte neu installieren.


Das habe ich jetzt schon zwei mal gemacht.

Nach dem Zurücksetzen und der erneuten Installation der Karte habe ich (nach weiteren Internetrecherche) den Namen der Karte bzw. Die Endung ".im" in bak geändert, damit alle Karten Ergebnisse weg sind und das Gerät neu gestartet. Angeblich soll das Gerät beim Starten due Karte dann nicht finden und die notwendigen Adresseinstellungen neu vornehmen d.h. durch das neue Starten sollte das Gerät angeblich fehlerhafte Karten Infos "verlieren"



Nach dem Neustart wieder das Gerät ausgeschaltet die Endung der Karte wieder "richtig" eingestellt und das Gerät wieder neu gestartet.

Jetzt sollte es nach meiner Recherche möglich sein Adressen einzugeben.

Das funktioniert jedoch nur teilweise.

Gebe ich Adressen ein die ich vorher nicht verwendete findet das Gerät die Adresse.

Gebe ich eine Adresse ein die vorher nicht gefunden wurde erscheint wieder die o.g. Fehlermeldung.

Anscheinen werden beim Reset eben doch nicht alle Infos gelöscht sonder die vorher fehlerhaften Suchen scheinen noch irgendwo in den auf dem Gerät vorhandenen Daten zu existieren.

Kennt jemand das Problem?

Ich bin schon ziemlich genervt wenn ich das Gerät nach zweimaligen Hard Reset und zweimaliger Neuinstallation der Karte und dem zusätzlichen umbenennen immer noch nicht in der Lage bin das Routing zu Adressen zu nutzen.

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich will zu diesem Thema noch etwas konstruktives beitragen.

    Ich habe mich erinnert das, eine Straße die ich gut kenne, in den OSM Karten die ich verwende unterschiedlich geschrieben wird.
    Wenn ich auf dem Montana 600 mit mehreren OSM Karten die Suche starte und nur einen Teil (xxx) eingebe , erhalte ich als Ergebnis 2 Schreibweisen.
    xxx Strasse
    xxx Straße
    immer mehrere Einträge auch mit Hausnummern.

    Dann habe ich alle *.img umbenannt bis auf eine Karte - Suchergebnis:
    xxx Straße
    eine zweite Karte (mit der anderen Schreibweise) wieder auf .img benannt - natürlich jedesmal Gerät neu gestartet - Suchergebnis:
    xxx Strasse
    xxx Straße

    Es werden also Suchergebnisse von mehreren Karten angezeigt - leider ohne Hinweis von welcher Karte es geliefert wird.


    Noch ein Wort zum umbenennen der Karten - natürlich funktioniert das. Denkt doch an vorbeispielte SD-Karten von Garmin. Da wird auch nichts installiert/editiert - SD-Karte einlegen - Gerät starten und Suche funktioniert. Wenn nicht dann hätte ich davon gelesen :rolleyes:


    Jetzt bin ich aber richtig neugierig geworden. Ich habe mir die Topo V7 (link aus diesem Thread) geladen und auf ein virtuelles Gerät übertragen.
    BC gestartet und ich habe versucht die "Neuenkirchener Strasse" ohne Stadt zu suchen.
    Ergebnis ein POI, Lidl in Gütersloh, und bei Adressen einige Straßen mit anderen Namen und Orten - sehr eigenartig.
    Ok - Suchoptionen umgestellt auf Adresse, wie Speichennippel in #64 aber mit "Strasse". Hurra, es wird die "Drückers Heide" gefunden - aber leider wollte ich etwas anders finden.

    Wenn ich nur "Strasse" im Suchfeld (ohne Optionen) eingebe finde ich Adressen - zBsp. Schönbrunner Strasse, Falkenbach. In der Adresssuche wird die auch richtig gefunden. Sieht so aus als ob die Suche für Gütersloh (und vermutlich auch andere Orte) nicht funktioniert.

    Mein Fazit:
    Suche auf einem Garmin Gerät liefert Ergebnisse von mehreren Karten - wenn vorhanden. Für den Anwender ist nicht ersichtlich von welcher Karte das Ergebnis stammt.
    Die Topo V7 - aus dem Link vom Garmin Forum - hat einen Knacks (Übersetzung: http://synonyme.woxikon.de/synonyme/knacks.php) - manche(viele?) Adressen werden nicht gefunden.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ...........
    Dann habe ich alle *.img umbenannt bis auf eine Karte - Suchergebnis:
    xxx Straße
    eine zweite Karte (mit der anderen Schreibweise) wieder auf .img benannt - natürlich jedesmal Gerät neu gestartet - Suchergebnis:
    xxx Strasse
    xxx Straße
    .....................


    Die meisten OSM Karten werden mit mkgmap hergestellt. Dieses Programm kann mit zahlreichen Parametern justiert werden. Einer davon nennt sich "lower-case". Wird der nicht gesetzt, wird aus allen "ß" ein "ss".
    Erst kürzlich wurde an mkgmap gearbeitet. Da gab es Änderungen in Bezug auf den Umgang mit dieser Option.
    Je nach dem, wie die jeweilige OSM Karte gemacht wurde, mit oder ohne "lower-case" bzw. mit welcher mkgmap-Version, kann es bei der Suche Unterschiede im Detail geben.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Danke für die Info.

    Garmin verwendet auch "ss" - zumindest in der DE Topo V7. Ich habe noch eine uralte AT Topo V2, dort kennt man noch "ß".
    Moderne Garminkarten habe ich nicht.

    Für mich war es aber gut nachvollziehbar das Suchergebnisse von mehreren Karten angezeigt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Das Problem habe ich auch. Sowohl bei der Topo V6 als auch bei der V7. Werde mich hüten, auf der Original SD etwas zu ändern. Unter Adressen gibt es kein Bad Fredeburg, Strasse kann gar nicht erst gesucht werden. Nur unter Städte taucht der Ort im Sauerland auf. Das ist sicher nicht normal. Eine Lösung habe ich nicht. Ärgerlich für so teure Topos.
    Gerät ist egal, ob Oregon 600 oder 700...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Für Bad Fredeburg findet man in der V7 nur POI's.

    Wenn du Strassen suchen willst musst du Schmallenberg als Stadt eingeben - ist keine Lösung aber funktioniert :rolleyes: