Keine Ergebnisse gefunden Ändern Sie die Suchparameter

Hallo zusammen

Bei meinem Oregon 650 kann ich keine Adressen als Ziel eingeben.
Oder besser. Einige Adressen lassen sich eingeben , andere nicht.

Zur Vorgeschichte.

Ich konnte als Zieleingabe keine Adressen eingeben. Immer bekam ich die Meldung

"Keine Ergebnisse gefunden ändern Sie Suchparameter."

Ich habe dann eine Lösung im Netz gefunden.

Gerät zurücksetzen
Karte neu installieren.


Das habe ich jetzt schon zwei mal gemacht.

Nach dem Zurücksetzen und der erneuten Installation der Karte habe ich (nach weiteren Internetrecherche) den Namen der Karte bzw. Die Endung ".im" in bak geändert, damit alle Karten Ergebnisse weg sind und das Gerät neu gestartet. Angeblich soll das Gerät beim Starten due Karte dann nicht finden und die notwendigen Adresseinstellungen neu vornehmen d.h. durch das neue Starten sollte das Gerät angeblich fehlerhafte Karten Infos "verlieren"



Nach dem Neustart wieder das Gerät ausgeschaltet die Endung der Karte wieder "richtig" eingestellt und das Gerät wieder neu gestartet.

Jetzt sollte es nach meiner Recherche möglich sein Adressen einzugeben.

Das funktioniert jedoch nur teilweise.

Gebe ich Adressen ein die ich vorher nicht verwendete findet das Gerät die Adresse.

Gebe ich eine Adresse ein die vorher nicht gefunden wurde erscheint wieder die o.g. Fehlermeldung.

Anscheinen werden beim Reset eben doch nicht alle Infos gelöscht sonder die vorher fehlerhaften Suchen scheinen noch irgendwo in den auf dem Gerät vorhandenen Daten zu existieren.

Kennt jemand das Problem?

Ich bin schon ziemlich genervt wenn ich das Gerät nach zweimaligen Hard Reset und zweimaliger Neuinstallation der Karte und dem zusätzlichen umbenennen immer noch nicht in der Lage bin das Routing zu Adressen zu nutzen.

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Michael
  • Gerade hab ich noch etwas interessantes dazu entdeckt.

    Wenn ich bei einer der Adressen die nicht funktioniert einen der Nähe liegend Straße eingebe funktioniert das.

    Dann ist auf der Karte eine Stecknadel zu sehen. Dann kann ich die Karte verschieben. Bei der Adresse zu der ich eigentlich navigieren will funktioniert das an manchen Stellen. Es wird die Info zur Strecke (ca. 5km) angezeigt.

    Schiebe ich die Karte dann 10 bis 20 m weiter springt die Anzeige auf über 5.500 km irgendwo mitten in die Südsee.

    Lasse ich mir die StraßenNamen anzeigen ist die Straße zwei mal da. Einmal in 5 km Entfernung einmal in 5500 km Entfernung.

    Für mich sehr mystisch.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Welche Karte ist das?
  • Welche Karte ist das?


    Garmin Topo Deutschland V7 Pro
  • Nach dem Zurücksetzen und der erneuten Installation der Karte habe ich (nach weiteren Internetrecherche) den Namen der Karte bzw. Die Endung ".im" in bak geändert, damit alle Karten Ergebnisse weg sind und das Gerät neu gestartet. Angeblich soll das Gerät beim Starten due Karte dann nicht finden und die notwendigen Adresseinstellungen neu vornehmen d.h. durch das neue Starten sollte das Gerät angeblich fehlerhafte Karten Infos "verlieren"



    Nach dem Neustart wieder das Gerät ausgeschaltet die Endung der Karte wieder "richtig" eingestellt und das Gerät wieder neu gestartet.

    Jetzt sollte es nach meiner Recherche möglich sein Adressen einzugeben.

    Das funktioniert jedoch nur teilweise.


    Wo liest man solche Pfusch?
  • Wo liest man solche Pfusch?


    Na ja,
    es scheint so zu sein, dass das Gerät dann keine Karte mehr findet und anscheinend die Adresszuordnung neu (gar nicht) lädt.
    Somit scheint dann bei der wieder richtigen Benennung die Adressdatenbank richtig angelegt zu werden.

    Letztlich nichts anderes als die Karte zu deinstallieren die Datenbanken dann leer neu anzulegen und
    anschließend wieder zu installieren und dann die Adressdatenbanken mit der Karte richtig anzulegen.

    Das umbenennen verringert lediglich den Aufwand, weil die Karte nicht deinstalliert und installiert werden muss.

    Egal,

    wie geht es richtig?

    Übrigens bei der Garmin Hotline habe ich auch einen nicht funktionierenden Tip bekommen.

    Dort sagte man mir nur, die Basemap Worldwide Karte müsste ebenfalls angeschaltet sein, gleichzeitig mit der TOPO V7 und das Problem wäre weg.
    War es aber nicht.

    Also kann man ja mal etwas probieren, wenn einem der Hersteller schon nicht helfen kann.

    Ich komme mir mal wieder vor wie ein Betatester der Fa. Garmin.
  • Na ja,
    es scheint so zu sein,?


    Ich weiß, wie man den Adressindex neu einliest. Mich würde aber zuerst wirklich interessieren, ob so was wirklich irgendwo publiziert, oder ob es nur behauptet wird.

    "Ich habe irgendwo gelesen, dass jemand jemanden kennt, dessen Oma... " ist einfach nur nervend.
  • Übrigens habe ich das Gerät eben noch einmal resettet.
    Die Speicherkarte formatiert.

    Anschließend Gerät neu gestartet, die persönlichen Daten neu eingegeben und die Karte über den map Installer neu installiert.

    das gleiche Ergebnis.

    Adresseingabe funktioniert bei Orten die ich vorher nicht verwendet habe.

    Bei den Orten wo nichts gefunden wurde, wird auch jetzt nichts gefunden.
    Die zwei Orte bei denen nichts funktioniert sind anscheinend für alle Zeiten "verbrannt". Ich finde in den beiden Orten keine einzige Straße.
    Das finde ich schon betrüblich, irgendwo im System ist der Fehler gespeichert.

    Das zurücksetzen löscht also nicht die Datenbanken mit dem Fehler.
    Helfen könnte vielleicht ein wirkliches zurücksetzen auf den Auslieferungszustand. Das scheint jedoch nicht möglich.

    Ich bin echt genervt, was bei Garmin offensichtlich wieder etwas nicht funktioniert.

    kann mir jemand sagen ob ein "Komplett Reset" möglich ist.

    ich habe den Reset von Garmin gemacht (den bei Garmin angegebenen).
    Taste unter "Anschaltknopf" drücken, Gerät anschalten, dann nach start des Systems die Taste festhalten.
    Anschließend die Rückfrage, ob man alle Daten löschen möchte. das bestätigen

    Dass das System nicht zurückgesetzt wird ist ja schon daher ersichtlich, weil die Updates der Systemsoftware erhalten bleiben.
    In Basecamp wird angezeigt, dass die Software auf dem neusten Stand ist. und ich habe schon einmal ein Update gemacht. das bleibt anscheinend
    beim Reset erhalten, also ist es kein zurücksetzen auf den Auslieferungszustand.
  • Ich weiß, wie man den Adressindex neu einliest. Mich würde aber zuerst wirklich interessieren, ob so was wirklich irgendwo publiziert, oder ob es nur behauptet wird.

    "Ich habe irgendwo gelesen, dass jemand jemanden kennt, dessen Oma... " ist einfach nur nervend.


    Wenn Du weißt wie man den Adressindex neu einliest, würde ich mich freuen, wenn Du es mir mitteilst.
  • Ein Resett löscht nur die Benutzereinstellungen. Er stellt weder den Auslieferungszustand her, noch löscht er irgendwelche eigens hinzugefügte Dinge (hier vor allem OSM Karten).

    Wenn Du weißt wie man den Adressindex neu einliest, würde ich mich freuen, wenn Du es mir mitteilst.


    :) Ausnahmsweise mal den Spieß umgedreht: Ich möchte wissen WER und weshalb Dir den Tip mit umbenennen ect. gegeben hat. :)

    Die zwei Orte bei denen nichts funktioniert sind anscheinend für alle Zeiten "verbrannt".


    Gib eine der beiden Adressen hier an und ich zeige Dir Schritt für Schritt wie Du sie mit der Topo V 7 findest.
  • Wieder das gleiche "Spiel" wie oben bereits beschrieben

    Nachbarstraße des einen Ortes eingegeben. wird gefunden.
    dann Karte auf Touchscreen an andere Stelle geschoben.
    gesuchte Straße wird angezeigt , Entfernung = 8,2 km.
    navigation wäre möglich
    Dann Karte ein wenig verschoben (10-20 m)auf Karte wird die Entfernung mit ca. 5850,59 km angezeigt.
    da ist irgendwas oberfaul.

    Mir würde jetzt wirklich ein vollständiges Reset (vielleicht) helfen.

    Das gleiche bei dem anderen Ort (80 km entfernt)

    Nachbarort gewählt, Karte verschoben bis zum gewünschten Ziel.
    Anzeige = ca. 80 km Entfernung.
    Anschließend wieder um wenige m verschoben auf einmal Entfernung 5.850,6 km

    Das ist wirklich Sch....