Keine Ergebnisse gefunden Ändern Sie die Suchparameter

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

Bei meinem Oregon 650 kann ich keine Adressen als Ziel eingeben.
Oder besser. Einige Adressen lassen sich eingeben , andere nicht.

Zur Vorgeschichte.

Ich konnte als Zieleingabe keine Adressen eingeben. Immer bekam ich die Meldung

"Keine Ergebnisse gefunden ändern Sie Suchparameter."

Ich habe dann eine Lösung im Netz gefunden.

Gerät zurücksetzen
Karte neu installieren.


Das habe ich jetzt schon zwei mal gemacht.

Nach dem Zurücksetzen und der erneuten Installation der Karte habe ich (nach weiteren Internetrecherche) den Namen der Karte bzw. Die Endung ".im" in bak geändert, damit alle Karten Ergebnisse weg sind und das Gerät neu gestartet. Angeblich soll das Gerät beim Starten due Karte dann nicht finden und die notwendigen Adresseinstellungen neu vornehmen d.h. durch das neue Starten sollte das Gerät angeblich fehlerhafte Karten Infos "verlieren"



Nach dem Neustart wieder das Gerät ausgeschaltet die Endung der Karte wieder "richtig" eingestellt und das Gerät wieder neu gestartet.

Jetzt sollte es nach meiner Recherche möglich sein Adressen einzugeben.

Das funktioniert jedoch nur teilweise.

Gebe ich Adressen ein die ich vorher nicht verwendete findet das Gerät die Adresse.

Gebe ich eine Adresse ein die vorher nicht gefunden wurde erscheint wieder die o.g. Fehlermeldung.

Anscheinen werden beim Reset eben doch nicht alle Infos gelöscht sonder die vorher fehlerhaften Suchen scheinen noch irgendwo in den auf dem Gerät vorhandenen Daten zu existieren.

Kennt jemand das Problem?

Ich bin schon ziemlich genervt wenn ich das Gerät nach zweimaligen Hard Reset und zweimaliger Neuinstallation der Karte und dem zusätzlichen umbenennen immer noch nicht in der Lage bin das Routing zu Adressen zu nutzen.

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Bzw. ob die Karten überhaupt irgendwas da rein schreiben. In meinen beiden xml-Dateien habe ich keine Hinweise auf Karten gefunden.


    Meine ist voll damit. :)

    Wobei "Karten reinschreiben" nicht ganz richtig ist. Wenn die Karten eingelesen werden schreibt genau genommen das System die Verweise dazu. Und die Kartennamen usw.. Deshalb ist das mit dem umbenennen ja der Witz. Wenn ich mein "T-Model.img" umbenenne passiert gar nichts. Der Eintrag bleibt gleich (weils schon drin stand) aber er findet halt die Karte nicht.

    'Edit: Und jetzt während des Schreibens fällt es mir ein: T-Model ist die Garmin Freizeitkarte Europa. Da mir aber die "Freizeitkarte D OSM" das ganze vermasselt hat, habe ich "Freizeit" komplett rausgehauen.
    Wie gesagt: War eine grössere Aktion aber jetzt ist "sauber".
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    In meinen beiden xml-Dateien habe ich keine Hinweise auf Karten gefunden.


    In meiner GarminDevive.xml (Montana 600) sind Einträge vom Garmin Karten(*.img)/Dateien(*.gtt zB.) vorhanden. Aber keine einzige OSM Karte ist dort verzeichnet!!
    Weder die Freizeitkarte noch die Speichenkarte (Danke dafür!!) auch keine der anderen 20 die mal drauf hatte.

    PS: könnte relevant sein: ich habe immer OSM Karten als Image auf das Gerät kopiert und nie über Basecamp installiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wir sind doch alle ältere Herren hier :-D vielleicht gibt es ja noch jemanden,dem adresslayer noch was sagt und der den Zusammenhang bestätigen kann. Dann könnte man sich aufs putzen konzentrieren und nicht auf die frage, ob es schmutzig ist.
    Wie gesagt. Ich habe doch "durch" mit u.a.Genau diesen archäologischen fundstätten.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich schreibe das nicht um Dich zu ärgern.
    Einen Zusammenhang kann ich nicht bestätigen. Was mit Adresslayer gemeint weiß ich nicht.

    Die Garmindevice.xml hat bei mir 14kb - daraus schließe ich das keine Adressdaten darin gespeichert sind.
    Wenn ein falscher oder verwaister Eintrag in der XML die Suche beeinträchtigen würde, dann nicht so das manche gefunden werden und manche nicht. (findet die Adressdaten oder eben nicht).

    Wenn Du jetzt jemandem zum Putzen zwingen willst, auch wenn gar kein Schmutz vorhanden ist, dann wird das nicht immer richtig verstanden.
    Du kannst nicht immer deine Situation 1:1 auf andere Problemchen umlegen und keine weitere Varianten zulassen - oder gar verweigern das es Sie gibt!

    Mein Montana hat keine Einträge in *.xml Dateien die von OSM Karten stammen oder dort katalogisiert wurden! Verstanden?

    Wenn nicht dann wende das hier an:
    Weil mich die Leute mittlerweile mal können, die statt Fragen zu beantworten immer nur neue Dinge in den Raum stellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Gefunden oder nicht, liegt bei ihm an den Sonderzeichen. Und such das war nach dem putzen weg.
    Aber gut, es geht aus wie fast befürchtet.
    Was geht's mich an. Ich verkaufe keine Karten. Vielleicht kriegt er es auch selbst hin.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Gefunden oder nicht, liegt bei ihm an den Sonderzeichen.


    Dann erkläre es Ihm, aber so das er es verstehen kann.

    Du hast Ihn in die XML zum OSM Namen suchen geschickt. Gerade vorhin wolltest du dich auf das Putzen dieser konzentrieren.

    Jetzt sind es Sonderzeichen :confused::confused::confused::confused:


    Schreib doch in einem Beitrag, in ganzen Sätzen, das was er tun soll - oder wo er sinnvoll beginnt. Er hat Dich oft genug darum gebeten.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wenn in der xml irgendwas Blödes zu finden ist und ein Löschen dessen hilft, gut! Wie das zustande gekommen sein mag, kann man nur vermuten. Streiten müssen wir darüber nicht. Und auch nicht über Karten diskutieren.

    Das Oregon6... hat hier und da Probleme beim Speichern von Informationen. Leider nicht richtig nachvollziehbar. Probleme kann ich jedoch gezielt provozieren:
    - Trackaufzeichnung speichern, die Löschfrage mit JA beantworten und das Gerät ausschalten. Nach dem Einschalten kommt es zu Abstürzen und anderen Merkwürdigkeiten. Oft, nicht immer.
    - Shortcuts im Hauptmenü in eignene Profilen gehen nach einem Reset verloren. Oft.
    - gelgentlich werden Farbänderungen des aktuellen Tracks nicht gespeichert. Eher selten.
    - Beim Routenplanen kommt es gelegentlich dazu, dass das Eigenschaftsfeld utopische Kilometerangaben zeigt. Man muss den Routenplaner dann einmal verlassen, danach geht alles wieder. Ein ähnliches Phänomen, wie der TE beschreibt. Gelegentlich.
    - einmal konnte ich die Liste der zuletzt gefundenen Elemente nicht löschen. Ein Reset half. Einmalig

    Diese Dinge konnte ich auch schon mal auf einem anderen Oregon nachstellen.

    Sorry für das viel OT. Aber solche Dinge lassen mich vermuten, dass der TE einfach von einem blöden, seltenen, Bug heimgesucht wurde.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Wenn in der xml irgendwas Blödes zu finden ist und ein Löschen dessen hilft, gut! Wie das zustande gekommen sein mag, kann man nur vermuten. Streiten müssen wir darüber nicht. Und auch nicht über Karten diskutieren.

    .


    Dann verstehe ich nicht, warum es immer gleich verläuft. Bis zu Nr. 28 wusste man ja gar nicht, dass es um die openmtb geht. Also kann ich bis dahin doch nur "pauschal"
    Tipp: Durchsuche alle XML auf dem Oregon nach OSM Karten die Du verwendet hast und lösche entsprechende Einträge (z.B Freizeitkarte OSM Deutschland) von allen "Fremdkarten".
    antworten. Bis dahin verliefs ja relativ geradlinig. Nur dann kommt raus was scheinbar nicht sein darf und schon wird der Thread zerpflückt.

    Und dass gerade jemand, dem ich das Erkennen der Zusammenhänge zwischen Zeichensatz und der Karte die die Adresse ja schließlich "finden" soll zutraue, hier auf unwissend stellt,
    Du hast Ihn in die XML zum OSM Namen suchen geschickt.
    ....
    Jetzt sind es Sonderzeichen

    ist mehr als unverständlich.

    **Wenn ich den Krampf nicht genau so selbst gehabt hätte, hätte ich eh nichts gesagt.

    Man kann natürlich auch nach einem extrem seltenen Bug suchen. :) Wenn er gefunden ist, sagt Bescheid. Man lernt ja immer gerne dazu.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    .....
    Schreib doch in einem Beitrag, in ganzen Sätzen, das was er tun soll - oder wo er sinnvoll beginnt. Er hat Dich oft genug darum gebeten.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Die heilige Kuh OSM werde ich öffentlich garantiert nicht mehr beschreiben.
    Irgendwann merks sogar ich :)