Keine Ergebnisse gefunden Ändern Sie die Suchparameter

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

Bei meinem Oregon 650 kann ich keine Adressen als Ziel eingeben.
Oder besser. Einige Adressen lassen sich eingeben , andere nicht.

Zur Vorgeschichte.

Ich konnte als Zieleingabe keine Adressen eingeben. Immer bekam ich die Meldung

"Keine Ergebnisse gefunden ändern Sie Suchparameter."

Ich habe dann eine Lösung im Netz gefunden.

Gerät zurücksetzen
Karte neu installieren.


Das habe ich jetzt schon zwei mal gemacht.

Nach dem Zurücksetzen und der erneuten Installation der Karte habe ich (nach weiteren Internetrecherche) den Namen der Karte bzw. Die Endung ".im" in bak geändert, damit alle Karten Ergebnisse weg sind und das Gerät neu gestartet. Angeblich soll das Gerät beim Starten due Karte dann nicht finden und die notwendigen Adresseinstellungen neu vornehmen d.h. durch das neue Starten sollte das Gerät angeblich fehlerhafte Karten Infos "verlieren"



Nach dem Neustart wieder das Gerät ausgeschaltet die Endung der Karte wieder "richtig" eingestellt und das Gerät wieder neu gestartet.

Jetzt sollte es nach meiner Recherche möglich sein Adressen einzugeben.

Das funktioniert jedoch nur teilweise.

Gebe ich Adressen ein die ich vorher nicht verwendete findet das Gerät die Adresse.

Gebe ich eine Adresse ein die vorher nicht gefunden wurde erscheint wieder die o.g. Fehlermeldung.

Anscheinen werden beim Reset eben doch nicht alle Infos gelöscht sonder die vorher fehlerhaften Suchen scheinen noch irgendwo in den auf dem Gerät vorhandenen Daten zu existieren.

Kennt jemand das Problem?

Ich bin schon ziemlich genervt wenn ich das Gerät nach zweimaligen Hard Reset und zweimaliger Neuinstallation der Karte und dem zusätzlichen umbenennen immer noch nicht in der Lage bin das Routing zu Adressen zu nutzen.

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich habe meine xml. Datei einmal mit einem editor geöffnet.
    Tatsächlich finde ich mehrere Stellen, die auf zwei verschiedene Opensource Karten hinweisen.
    Insofern sind dort tatsächlich "Reste"(?) von vergangenen Installationen.

    .


    Na wenigstens noch einer der die Einträge findet oder es wenigstens zugibt. :cool:

    @ Mehl
    Leider kann man ja per PN keine Bilder austauschen. Deshalb ausnahmsweise doch noch mal in der Höhle der Löwen. :)
    Wenn die Fehler behoben sind, findest du auch die Neuenkirchener Straße in Gütersloh.

    Ich würde WIRKLICH bei einer Linie bleiben, also alte Installationen entfernen, Garmin XML ausmisten und den Fehler beheben, oder falls TeamViewer aus verschiedenen Gründen nicht geht, den Support bemühen. Anschließend muss die Karte neu übertragen werden, damit der Adreßindex neu geschrieben und eingelesen wird.

    Wegen so was schmeißt man ein Gerät doch nicht weg. :D Und mit auf ein Wunder warten klappt es meistens auch nicht.

    Leider ist von unterwegs ein Beitrag vom mir verschütt gegangen:
    Es ist ja der Sinn der Sache, dass die XML neu angelegt wird, nachdem die "Reste" verschwunden sind.
    Klar wird sie nach dem Löschen neu angelegt. Womit? Mit dem "alten Mist". Deshalb hilft Dir auch um- und zurück benennen gar nichts. Der Inhalt bleibt ja gleich.
    Aber warum mit Kanonen auf Spatzen schießen? Auch der einzelne Eintrag wird "verworfen" wenn nach dem neu erstellen der Eintrag nicht mehr gefunden wird.

    (Dass man einerseits feststellt, dass die Datei ganz gelöscht werden kann (was richtig ist), sich andererseits vor dem Löschen eines einzelnen Eintrags fürchtet, ist doch ein Witz. )
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    In diesem Zusammenhang sollte es doch ausreichen, die GarminDevice.xml im Gerät "auszuschneiden" und auf dem PC zwischenzuspeichern (somit wäre sie ja auch gesichert). Bei Bedarf kann sie dann zurückkopiert werden.

    Warum also der Umweg über das Umbenennen in .bak?



    Ich finde es leichter eine Datei in einem Verzeichnis umzubenennen als Sie auszuschneiden und woanders einzufügen oder zu verschieben oder sonst was.
    Für mich wäre das Ausschneiden der Umweg.

    Aber jeder wie er mag, danke
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hab ich vergessen:

    Wenn dann wieder Hinweise auf die opensource Karten da sind weiß ich zumindest, dass die Infos irgendwo aus dem Gerät kommen


    Du bist doch auf dem richtigen Weg! ;)

    Die XML schreibt fort (oben auch schon gesagt) und/oder (bei Bereinigung/löschen) sucht auf dem Gerät was vorhanden ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    @ Mehl - falls du doch weitermachst hätte ich noch einen Tipp.

    Es gibt ein tool das mir schon oft gute Dienste geleistet hat: http://www.javawa.nl/jdm_en.html
    Dieses Tool analysiert dein Gerät und kann einiges.
    Zeit dafür wirst Du brauchen, aber damit findest Du alle Karten die auch dein Gerät findet und verwendet. "Manage maps" am Gerät oder SD-Karte anklicken. Wenn Du dann eine Karte markierst kannst Du über "Info" feststellen in welchen Pfad die Karte gespeichert ist.

    Ein wichtiges Menü ist noch "Extra" und "Check for corrupt data files ..." - möglicherweise liegt das Problem weder am Gerät noch an den Karten. Auch defekte GPX Dateien haben schon so manches ausgelöst.

    Und noch eine Ergänzung - auch dieses Tools hat unter Extra den Punkt "Delete GarminDevice.xml" - in der Hilfe steht auch wann und warum das manchmal notwendig ist. Verschwende keine Zeit mit dem editieren dieser Datei.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    @ Mehl - falls du doch weitermachst hätte ich noch einen Tipp.

    Es gibt ein tool das mir schon oft gute Dienste geleistet hat: http://www.javawa.nl/jdm_en.html
    Dieses Tool analysiert dein Gerät und kann einiges.
    Zeit dafür wirst Du brauchen, aber damit findest Du alle Karten die auch dein Gerät findet und verwendet. "Manage maps" am Gerät oder SD-Karte anklicken. Wenn Du dann eine Karte markierst kannst Du über "Info" feststellen in welchen Pfad die Karte gespeichert ist.

    Ein wichtiges Menü ist noch "Extra" und "Check for corrupt data files ..." - möglicherweise liegt das Problem weder am Gerät noch an den Karten. Auch defekte GPX Dateien haben schon so manches ausgelöst.

    Und noch eine Ergänzung - auch dieses Tools hat unter Extra den Punkt "Delete GarminDevice.xml" - in der Hilfe steht auch wann und warum das manchmal notwendig ist. Verschwende keine Zeit mit dem editieren dieser Datei.


    Vielen Dank für den Tip,

    ich schaue mir das mal in Ruhe an.
    Erst mal sehe ich nur Seiten in holländischer Sprache.
    Das verstehe ich leider nicht. Die englischsprachigen Seiten haben mir nicht geholfen. Da scheint das Prog nicht angeboten zu werden.

    Ich versuche es mal.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Immer noch keine Lösung in sicht für das Problem? Es geht jetzt um 2 Adressen, die nicht gefunden werden?
    Nur aus Interesse: Wenn man in BaseCamp nach Neuenkirchener Straße, Gütersloh auf der V7 sucht, wird das gefunden?
    Ich habe mir die Topo mal geladen,
    https://forum.garmin.de/showthread.php?49979-TopV7-Routen-aus-markierten-Wegen&p=247707#post247707
    aber damit findet BaseCamp gar keine Adressen. Scheint nicht so ganz vollständig zu sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Immer noch keine Lösung in sicht für das Problem? Es geht jetzt um 2 Adressen, die nicht gefunden werden?
    Nur aus Interesse: Wenn man in BaseCamp nach Neuenkirchener Straße, Gütersloh auf der V7 sucht, wird das gefunden?
    Ich habe mir die Topo mal geladen,
    https://forum.garmin.de/showthread.php?49979-TopV7-Routen-aus-markierten-Wegen&p=247707#post247707
    aber damit findet BaseCamp gar keine Adressen. Scheint nicht so ganz vollständig zu sein.


    Danke für den Link. Vielleicht geht das ja.

    Ich habe sämtliche Garmin Produkte auf dem PC über die Deinstallieren Funktion entfernt.
    Basecamp neu installiert.
    Gptersloh.... WirD dennoch nicht gefunden
    Auf dem Oregon Reset durchgeführt und die GarminDevice.xml gelöscht.
    Die Karte mit dem Map installer neu installiert.

    Ergebnis:
    Nichts

    Alles wie gehabt.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    .......
    Erst mal sehe ich nur Seiten in holländischer Sprache.
    .......


    Hast Du auf meinen Link geklickt? Der öffnet die englischsprachige Seite des Device Managers.

    Wenn nicht(??) dann ist auf der linken Seite eine Spalte mit Links --> "Pages in English" und dann "JaVaWa Device Manager" anklicken.

    Auf dem Oregon Reset durchgeführt und die GarminDevice.xml gelöscht.

    Sind jetzt noch Einträge von der (den?) OSM (open street map) Karten in der GarminDevice ?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Sind jetzt noch Einträge von der (den?) OSM (open street map) Karten in der GarminDevice ?


    Würde mich auch interessieren.

    Denn jetzt sind wir von Geräteproblemen

    Hallo zusammen

    Bei meinem Oregon 650 kann ich keine Adressen als Ziel eingeben.
    Oder besser. Einige Adressen lassen sich eingeben , andere nicht.

    Ich konnte als Zieleingabe keine Adressen eingeben. Immer bekam ich die Meldung

    "Keine Ergebnisse gefunden ändern Sie Suchparameter."

    Ich habe dann eine Lösung im Netz gefunden.

    Gerät zurücksetzen
    Karte neu installieren.


    Das habe ich jetzt schon zwei mal gemacht.

    Nach dem Zurücksetzen und der erneuten Installation der Karte habe ich (nach weiteren Internetrecherche) den Namen der Karte bzw. Die Endung ".im" in bak geändert, damit alle Karten Ergebnisse weg sind und das Gerät neu gestartet. Angeblich soll das Gerät beim Starten due Karte dann nicht finden und die notwendigen Adresseinstellungen neu vornehmen d.h. durch das neue Starten sollte das Gerät angeblich fehlerhafte Karten Infos "verlieren"



    usw...


    über Basecamp auch noch zur SD Version der Topo gekommen.

    Ursprung "meiner" Beteiligung hier war, dass ich es geschafft habe, den Adressindex am Gerät neu einzulesen.

    Zu Basecamp mit der SD Version kann ich nicht (wenn die Karte installiert ist wird bekanntlich die SD nicht mehr zusätzlich eingelesen) und will ich nicht (SD Version; ich habe 9 Profile am Gerät die ich wg. Testerei nicht verstellen lasse) hier momentan auch noch rum machen.

    Ich kann euch aber versichern, dass die Topo V 7 (nicht berichtigte SD Version = 7.01; die DVD habe ich nicht auf 7.01 tauschen lassen) die Neuenburger Straße in Gütersloh findet (warum dort Gütsersloh, Gütersloh steht könnte ihr auch noch eruieren. :) )
    Nebenbei habe ich aufgrund der letzten Beiträge noch festgestellt, dass meine Gerätedatenbank also
    Montana:\Garmin\SQL den Datenbanknamen 006-D2576-01.db hat und niocht wie im Link die ....03

    Ob das eine Rolle spielt weiß ich aber nicht, da das normalerweise ja nur die "besonderen Wege" sind.
    Jedenfalls ist selbstverständlich auch auf diese Datenbank ein Verweis in der Garmindevice.XML.
    Die sogar in der System.xml !

    Mehr denn je bin ich deshalb der Meinung, es hat ihm am Gerät was zerschossen.
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    ..weiter geht's...

    Ich glaube auch nicht, dass es nur um diese beiden Adressen geht.
    Attachments.zip