oregon 700 roundtrack geht nicht / beim routing nur luftlinie

Former Member
Former Member
Hallo
Also zuerst geht das Routing nicht bzw. es wird immer nur die Luftlinie zum Ziel berechnet. Dies geschieht auch wenn man als Ziel einen Ort in der Nähe angibt (3km). Hab schon überall in den Einstellungen gesucht. Vielleicht hab ich einfach was übersehen.
Mein zweites Problem ist, dass die Roundtrip Funktion nicht geht. Es erscheint immer die Fehlermeldung "Routenberechnungsfehler" egal wie weit man bei Distanz angibt.
Hoffentlich weiß jemand was.
Danke
  • bzw. es wird immer nur die Luftlinie zum Ziel berechnet.
    ...
    . Es erscheint immer die Fehlermeldung "Routenberechnungsfehler" egal wie weit man bei Distanz angibt.


    Welche Karten hast denn drauf und im entsprechenden Profil aktiv.
    Beides zusammengenommen lässt auf fehlende routingfähige Karten schließen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Also, ich hab die Basemap Karte aktiviert, die schon vorinstalliert war.
    Am Wochenende werd ich mal eine OSM installieren.
    Kennt jemand eine gute Karte für Deutschland?
    Danke
  • Die Basiskarte ist nur auf Autobahnen routingfähig.
    Die Ursache deines Problems hast du damit schon. ;)

    Am Wochenende werd ich mal eine OSM installieren.
    Kennt jemand eine gute Karte für Deutschland?
    Danke


    Am unkompliziertesten,. weil relativ logisch, ist die hier:
    http://freizeitkarte-osm.de/garmin/de/deutschland.html


    Da kann man dir auch helfen.

    Dann gibt es noch viele "Spezialkarten", die das Rad neu erfinden (Pfade = Autobahnen da für MTB usw.)

    Da musst du dich dann an den Ersteller wenden, Geschichtsbücher lesen oder auf die Gnade der User hoffen. :cool:

    Als Anfänger, das behaupte ich mal wegen der Eingangsfrage, würde ich an deiner Stelle mit der verlinkten Karte anfangen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Freie Karten gibt es viele. Die kannst du nach Lust und Laune durchprobieren. Die meisten sind völlig unkompliziert, sofern man in der Lage ist, eine zip-Datei zu entpacken oder eine.exe zu starten oder einen Ordner zu kopieren. Das Handling ist jeweils etwas unterschiedlich.

    Die Freizeitkarte wurde bereits genannt. Ist universell einsetzbar:
    http://www.freizeitkarte-osm.de/garmin/de/index.html

    Bei dieser hier gibt es noch Infos rund ums gps:
    http://www.kowoma.de/gps/

    Hier gibt es eine simple und dadurch übersichtliche Topo-Karte:
    http://garmin.opentopomap.org/

    Ein Radkarte aus Holland:
    http://www.openfietsmap.nl/

    Eine weitere Radkarte:
    https://www.velomap.org/de/
    für MTB vom gleichen Macher:
    https://openmtbmap.org/de/

    Und noch eine Radkarte, die alle Details aus OSM unterbringt:
    http://www.speichenkarte.de/

    Es gibt noch mehr:
    http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy
    http://osm.thkukuk.de/
    http://www.raumbezug.eu/ag/internet/osmGarmin.htm
    http://garmin.openstreetmap.nl/



    Was grundsätzliches zum Routing: Die OSM-Karten unterstützen nicht vollumfänglich das Routingmenü des Oregon. Zumindest die, die mit "mkgmap" gemacht wurden, soweit ich weiß, sind alle oben genannten damit hergestellt. Wenn du einen Favorit gefunden hast, lernst du auch, mit den Eigenheiten klar zu kommen. Nicht immer machen die Einstellungen das, was draufsteht.

    Zum Verständniss:
    es gibt 3 unterschiedliche Kartenformate für Garmin:
    - gmapsupp -> eine einzelne Datei, die für die SD-Karte des GPS bestimmt ist. Wenn freigegeben, kann BaseCamp diese Karte von der SD lesen.
    - .tdb/.img./.mdr.img/.mdx -> ist für den PC gedacht. Ist meistens in einer .exe verpackt. Ansonsten muss es installiert werden, meistens liegt den Karten eine Möglichkeit bei, dies zu tun.
    - gmap -> ist für den PC oder Mac gedacht. Dieser Ordner muss einfach nur an eine bestimmte Stelle des PC bzw. Mac kopiert werden, dann ist die Karte im BaseCamp zu sehen.
    Wenn eine Karte in BaseCamp mit tdb oder gmap eingebunden ist, kann man mit BaseCamp-MapInstall eine gmapsupp erzeugen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    . Die kannst du nach Lust und Laune durchprobieren. .


    Was sicher zum Ziel führt. Da er nicht mal weiß, dass Routenführung routingfähige Karten voraussetzt. :rolleyes:

    Irgendwann schickt er sein Gerät zurück wie das EDGE. :p

    Er hat weder PC noch Ahnung. Da hilft viel probieren auch viel im Ergebnis.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich hab velomap installiert und jetzt geht alles wunderbar.
    Der einzige Wermutstropfen ist die lange Berechnungszeit
    der Routen. Gibt es irgendeinen Weg das abzukürzen?
    Vielen Dank für eure Antworten!
  • Nein.
    Hatte ich Dir doch schon beim Edge wissen lassen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Der Rechenaufwand steigt enorm an, je länger die Strecke wird. Gelegentlich sagt das Gerät schon zu Beginn, das die Berechnung längere Zeit dauern kann. Oder es kommt zum Abbruch "Kein Speicher".
    Je dichter das Wegenetz, desto kürzer sind die möglichen Strecken.
    Man kann dem Gerät helfen, indem man einfach ein paar Zwischenziele setzt. (Mit dem Routenplaner vorplanen) Das dauert natürlich auch etwas :rolleyes: :p
    Mit sinnvoll gesetzten Zwischenzielen sind Radstrecken innerhalb von 10-20 Sekunden berechnet.
  • Das Gerät wird vielleicht eine Route zum Ziel berechnen. Dass diese Strecke über die eine möglichst gute/optimale Radroute führt ist eher unwahrscheinlich. Das erfordert Planung am PC mit Basecamp, was er ja nicht hat.
    Aber das hatten wir ja beim Thema mit dem Edge schon mal.