Der Titel sagts ja bereits: Wozu ist die autorun.inf auf dem O600 gut? Mein (Reserve-)Dakota 20 hat diese offensichtlich nicht an Bord.
Problem: Mein O600 schießt (neuerdings) bei jedem Anstecken an meinen Win10-Rechner (USB-Einstellung seriell) den Echtzeitschutz vom Avira AntiVir ab, nachdem diese Datei lt. AV-Medung blockiert wurde. Beim Dakota gibts dieses Problem nicht.
Ich habe testweise auch schon mal die Extension der autorun.inf geändert; allerdings wird die Datei vom Oregon immer automatisch wieder neu angelegt.
Hat jemand von Euch eine Lösung bzw. Erklärung? Besten Dank im Voraus.
Ejtsch-Pi