Kalorien Berechnung Oregon700

Hallo, nutze nun schon seit einiger Zeit so ein 700er und hab das auch mittels Bluetooth zu Garmin Connect verbunden was auch wunderbar funktioniert.
Jetzt ist mir allerdings aufgefallen das eine völlig sinnlose Kalorien Auswertung herauskommt. :confused:
Bei wenigen Kilometern und wenigen HM werden mehr Kalorien angegeben als wie bei viel Kilometern und mehr HM. Hänge mal zwei Bilder an.
Ergänzung:
Dazu kommt noch das die Kalorien die in der *.gpx Datei stehen nicht mit den Kalorien im Datenfeld übereinstimmen. Im Oregon gibt es ein Datenfeld Kalorien da werden bei meiner letzten Tour 1680 angezeigt aber in der GPX Datei stehen nur 470 und die werden dann auch nur bei Connect ausgegeben.
Das schaut irgendwie nach Bug aus.





Gibts da ne Erklärung dazu, wie wird das berechnet?
Hab Alter, Größe und Gewicht im Oregon eingetragen. Fehlt da noch was oder ist noch irgendwo was versteckt. Nutze eine selbst erstellte Aktivität beruhend auf Mountainbiken.
Ist kein Weltuntergang wenns keine Lösung gibt aber ist schon Komisch was da so raus kommt.
Gruß und noch schönes WE
Attachments.zip
  • Wenn jemand meint er würde durch gehen oder wandern stark abnehmen soll er das tun. Ich habe meinen Winterspeck 35 Jahre durch Laufen am effektivsten beseitigt. Wenn man nicht ordentlich beim Sport schwitzt muss man sich schon sehr lange quälen. Ich hoffe, das ich nach einer Venen OP demnächst wieder laufen kann. Das Gehen ( Wandern) und Schwitzen auf dem Hometrainer ist zur schnellen Gewichtsreduktion uneffektiv . Wenn jemand meint er würde nach einer Stunde wandern 1000 Kalorien verbrauchen soll er das ruhig weiter glauben.
    Manchmal hilft sogar ein Blick in Clevers Kalorientabelle.
    Übrigens ist die exakte Feststellung des Kalorienverbrauches über den Puls bei den meisten Geräten nur ein grober Schätzwert.
    Beim Oregon mit barometrischen Höhenmesser und GPS Höhenmessung müßte man zur exakten Feststellung der zurückgelegten Höhe jedesmal vor der Aktivität den barometrischen Höhenmesser kalibrieren, da die GPS Höhen wie auf allen anderen Geräten auch oft bis zu 50 m danebenliegen.
    40 kg Übergewicht hatte ich noch nie. Vielleicht läuft bei Fettsüchtigen der Kalorienverbrauch ja anders.

    Gruß wbotto

    _____________

    Oregon 550t, Montana 600, Etrex 10, Nüvi 250, 1350t, Nüvifone A50, Moto G5 , Polar Ft7
  • Und wieder viel geschriebenes gelöscht, welches keinen Bezug zum Oregon Problem hat...



    Ich empfehle dir das Forum myFitnessPal, vielleicht interessiert sich da jemand für deine Ausführungen zur richtigen Gewichtsabnahme.

    Ich werde dich zukünftig ignorieren, da es für mich nur Lebenszeit Verschwendung bedeutet.

    Einen schönen Abend noch...
  • Die Antwort von Garmin kam doch schneller als gedacht...

    Meine Mail:
    Scheinbar passt die Berechnung der Aktiven Kalorien im Orgeon 700 nicht. Ich habe am 21.12 eine Wanderung von 9,2 km durchgeführt. Dabei wurden mir bei 1,51 Stunden und einer Ø HF von 115 (Max: 143) ca. 350 Kalorien angerechnet. Dieses kann meiner Meinung nach nicht korrekt sein. HRM Quelle war hierbei meine VivoActive 3 per ANT+ mit dem Oregon 700 verbunden.

    Ich habe Vergleichsmessungen von Wanderungen und Spaziergängen meiner Vivoactive 3 beigefügt:



    Als Antwort kam folgender Text:

    Guten Tag Thomas Maier,

    exakt gleiche Werte werden Sie bei unterschiedlichen Geräten nicht erhalten (es handelt sich nicht um geeichte medizinische Messinstrumente). Jedes Gerät rechnet die Kalorien etwas anders aus, daher ist eine gewisse Toleranz immer mit einzubeziehen. In dieser Toleranz liegen auch die genannten Werte.


    Mit freundlichen Grüßen

    xxx

    Customer Care Associate
    ____________________________________________

    Garmin Deutschland GmbH
    Parkring 35
    85748 Garching bei München

    Tel.: +49 (0) 89 / 858364 880
    Fax: +49 (0) 89 / 858364 128
  • THX für Deine Rückmeldung.
    Mein Problem liegt aber ein wenig anders. Mir gehts gar nicht so um die Berechnung mehr um den Umstand das der angezeigte Wert auf dem Oregon nicht mit dem Wert auf Garmin Connect übereinstimmt.
    Es wird einfach ein falscher Wert in die GPX Datei geschrieben, mit Editor ausgelesen, der dann natürlich nach Garmin Connect übernommen wird.
    Hab mich gestern Abend doch mal an den Support gewand, mal schauen was die sagen.
    Gruß

    " />">
  • Gut möglich das es bei mir auch so ist, habe mir die GPX Datei noch nicht angesehen. Ich habe mir auch nur die Werte in der Garmin Connect angeschaut. Das werde ich heute Abend mal überprüfen.
  • Hi,

    ich kenne das Oregon zwar nicht, möchte mich aber trotzdem mal in die Diskussion einmischen weil ich das Gefühl habe, dass hier zwei verschiedene Größen verglichen werden.
    Welche Werte in der Vergleichsmessung sind nicht plausibel? - Ich finde die eigentlich stimmig
    Welchen Wert zeigt das Oregon bei den Kalorien eigentlich an? Die Summe?
    Können wir die Werte vom 21.12. auch mal sehen? ich sehe nur die Werte vom 03.12.
  • Hi,

    ich kenne das Oregon zwar nicht, möchte mich aber trotzdem mal in die Diskussion einmischen weil ich das Gefühl habe, dass hier zwei verschiedene Größen verglichen werden.
    Welche Werte in der Vergleichsmessung sind nicht plausibel? - Ich finde die eigentlich stimmig
    Welchen Wert zeigt das Oregon bei den Kalorien eigentlich an? Die Summe?
    Können wir die Werte vom 21.12. auch mal sehen? ich sehe nur die Werte vom 03.12.


    Die Werte sind vom 31.12. und meiner Meinung nach zu gering.

  • Danke. Noch einmal zum Verständnis:

    Am 03.12. hast Du für ca. 3km ungefähr 260 C verbrannt.
    Am 31.12. hast Du für ca. 9km ungefähr 350 C verbrannt - Es geht in Deinem Post um diesen Wert?
  • Danke. Noch einmal zum Verständnis:

    Am 03.12. hast Du für ca. 3km ungefähr 260 C verbrannt.
    Am 31.12. hast Du für ca. 9km ungefähr 350 C verbrannt - Es geht in Deinem Post um diesen Wert?


    Genau so ist es, dabei ist zu berücksichtigen das die 3 km ein Spaziergang waren und die 9 km eine Wanderung im Gebirge.

    Garmin Connect Daten

    Ich habe eben gesehen das die Herzfrequenz scheinbar nur ca. 8 Minuten mit geschnitten wurden, möglicherweise liegt es daran.


    Ok...wenn es an dem fehlenden Herzfrequenz Mitschnitt liegt ist wohl die Garmin Vivoactive 3 schuld, diese hat scheinbar in der aktuellen 2.8 Firmware einen Bug, das Broadcasting bricht wohl nach ein paar Minuten ab ;(

    vivoactive-3-broadcast-hrm-not-working/page3



    Und entschuldige ALTER-SACHSE das ich deinen Threat hier so gekapert habe.
  • Die Werte zu vergleichen hätte ich als nächstes Vorgeschlagen - Aber nun hast Du es bereits gemacht.

    Da der Kalorienverbrauch auf Basis der Herzfrequenz berechnet wird, sind die fehlenden Werte die Ursache für den relativ geringen Wert. Hast Du das Armband zu locker gehabt oder ist es auf das Handgelenk gerutscht? - Wie auch immer. An der Rechnung ist erst einmal nichts falsch, oder?