Wandern mit Oregon 600 einige Nutzerfrage

Former Member
Former Member
Hallo Forum Mitglieder,
Habe einen Oregon 600 und komme noch nicht zu was ich es gekauft habe, wandern mit der GPS so dass es mir angebt wo ich laufen soll und noch besser wo ich wann abbiegen soll. Genauso informieren wenn ich falsch laufe so weg von der Route.
Gpx Tracks unterladen und in BC laden >> okay
Track in Route ändern >> okay Ankommst Alarm für die Routepunten (Zwischenzielen) aktiviert.
Fragen:
1) Die beschränkten 50 Routepunkte sind mir ein Problem da die berechnete Route dann doch viel vom Track weg geht (Luftlinien = und ich kann nicht fliegen) Verschieben einige Routepunkte gibt auch nur eine beschränkte Lösung bzw verschieben des Problemes. Wie kann ich dieses umgehen.
2) Wenn dann doch eine Route (kleinere – einfache) genügt um auf den originalen Track zu bleiben, gibt das Grate nicht ein Ton wenn ich abbiegen muss bzw. mal gucken soll. Ton steht doch eingestellt auf EIN Signal 15 (ist by the way das einzige welche laut genug ist) Was habe ich nicht richtig gemacht?
Zur Info mal eine kleine Route in der Straße in der Nähe selbe gemach mit einem POI Ziel und dann hat er bei den 4 Routepunkten doch ein Signal (Ton) gegeben.
Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Für eine Wanderung brauchst du keine 50 Zwischenziele. Es sei denn, deine Wanderungen sind 100km lang.
    Ein paar gezielt gesetzte Zwischenziele reichen, den Rest erledigt das Routing.

    Der Alarm bei einem Zwischenziel ist kein Alarm. Es ist kurios, aber diese Einstellung benutzt man für etwas anderes:
    Zwischenziele ohne Alarm lassen sich entfernen, ohne dass sich die Route verändert. Nicht einfach löschen, sondern mit der rechten Taste auf den Routennamen in der Bibliothek das Menü aufrufen und "Routenpunkte entfernen" anklicken. Oder in den Übertragungseinstellungen festlegen, dass Routenpunkte entfernt werden sollen. Mit dieser Funktion bekommt man Routen unter 50 Zwischenziele und somit sind sie auf dem Oregon nutzbar. Die Sache hat nur einen Haken: So eine Route kann nicht neu berechnet werden, daher muss man sämtliche Dinge unterlassen, die eine Neuberechnung auslösen.

    Weitere Details zum Routing findest du hier:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?23986-Oregon-Routen-Anleitung&p=219121#post219121

    Noch was: Einen Alarm, dass man von der Route abgekommen ist, gibt es nicht. Nur einen Workaround: Neuberechnen auf "Bestätigen" stellen. Dann verlangt das Gerät eine Nutzerreaktion, wenn man von der Strecke abweicht.
  • Und bei der Arbeit mit Basecamp hilft vielleicht das.