Entfernung zwischen Wegpunkten

Former Member
Former Member
Ich suche nach einer Möglichkeit, mit meinem Oregon 650 die Entfernung und die Richtung zwischen zwei Wegpunkten zu ermitteln, auch wenn ich NICHT auf einem der Punkte stehe.
Beispiel (nur zum Verständnis) Ich bin in Köln und möchte die Entfernung und Richtung von Hamburg nach Berlin haben.

Habe da nichts brauchbares gefunden.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    die Entfernung und Richtung von Hamburg nach Berlin haben.

    .


    So? Wenn ja, Routenplaner
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ja, erster Schritt würde so aussehen.
    Also erst als Route erstellen.

    Dann fehlt mir noch die Richtung (Also in dem Beispiel ca. 110°)
    Dafür auch noch einen Ansatz?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Für Alles gibt es einen Ansatz. ;)

    Richtung in Grad von wo nach wo? (Köln-Hamburg, Köln -Berlin oder Hamburg-Berlin)

    Der Routenplaner haut nur so hin wie beschrieben:
    Route neu-Startpunkt Hamburg-Endpunkt Berlin-Karte anzeigen. So hast Du die Entfernung (Luftlinienrouting; Luftlinienentfernung) und die Richtung nach Süd-Ost).

    Auf der Karten/Navigationsseite kannst du einige Datenfelder einblenden. U.a auch den Kompass mit Richtungsangaben.
    Allerdings handelt es sich hier um die Angaben von Dir zuhause aus.


    Wenn du nun die Richtung in Grad von einem Punkt (an dem Du nicht bist) zu einem anderen Punkt haben willst, empfiehlt sich eine andere Vorgehensweise:

    Einstellungen-System-GPS AUS = Simulation.

    Zieleingabe-Städte-Hamburg (suchen)-MENÜ-"Hierher setzen" (oder so).
    Für dein Gerät bist Du nun in Hamburg.

    Nun Zieleingabe-Städte-Berlin- es wird Dir wieder die Entfernung, die Richtung "optisch" ect. angezeigt.
    Wenn du nun aber auf LOS gehst, kannst du die Kompassseite, oder ein Datenfeld auf der Kartenseite, mit den Richtungsdaten einblenden.
    Jetzt hast du also Entfernung, Richtung, und die anderen rund 50 Möglichkeiten der Konfigurierung der Datenfelder von Hamburg nach Berlin. .
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Dankeschön,

    mit dem "Simulations"-Modus kann ich genau das machen, was ich will.
    Ist aber schon erstaunlich, dass so was doch recht kompliziert ist, wo doch jede Smartphone App so was mit zwei Klicks kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Dankeschön,

    mit dem "Simulations"-Modus kann ich genau das machen, was ich will.
    .


    Bittschön.

    Ist aber schon erstaunlich, dass so was doch recht kompliziert ist, wo doch jede Smartphone App so was mit zwei Klicks kann


    Ist man jetzt nicht mal mehr bei so einfachen Dingen vor dem Smartphone Gedöns sicher?
    Ich finde es gar nicht so unlogisch, Verhältnisse zu simulieren wenn man die tatsächlichen nicht vorfindet. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ist man jetzt nicht mal mehr bei so einfachen Dingen vor dem Smartphone Gedöns sicher?

    Solange die Garmin Software nicht besser bzw. benutzerfreundlicher wird, vermutlich nicht.

    Ich habe zwar noch ein Oregon (450), aber seitdem ich LocusMap auf einem aktuellen Mittelklasse Android Smartphone habe, verwende ich das Garmin so gut wie gar nicht mehr. Das Smartphone hat das wesentlich bessere Display, ist viel einfacher (und schneller) zu bedienen und die Akkulaufzeit ist auch nicht wirklich schlechter
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Jo. Passt wie im BMW Forum wo die Leute über den SLK debattieren wollen.

    Kriegen zwar keine Antwort, aber gut dass man es los geworden ist. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    So gehts auch:

    Zieleingabe -> Hamburgermenü (unten rechts) -> Suche -> bei einem Wegpunkt -> Wegpunkt auswählen -> Wegpunkte

    Im Ergebnis steht der gewählte WP oben mit 0m Entfernung. Darunter reihen sich die anderen WP mit Kilometerangabe bezogen auf den ausgewählten WP und eine Richtungsangabe.
    Der Simulationsmodus braucht nicht eingeschaltet werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Aber auf diese Weise bekomme ich zumindest beim GPSMAP und beim Montana keine Richtungsangaben in Grad.

    Nur den grünen Pfeil und die Angabe "Süd Ost".
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Aber auf diese Weise bekomme ich zumindest beim GPSMAP und beim Montana keine Richtungsangaben in Grad.

    Nur den grünen Pfeil und die Angabe "Süd Ost".


    Die Art der Richtungsanzeige kann man hier einstellen:

    Einstellungen -> Richtung -> Bildschirm (Zielkursanzeigetyp -> zur Wahl stehen Richtungsbuchstaben, Grad oder Mil