Taschenrechner im Oregon 700

Hallo Oregon-Benutzer,
auf einer Radtour kam die Frage auf: Wieviel Grad sind denn eigentlich 5% Steigung? Nun kein Problem dachte ich, der Oregon 700 hat ja einen "wissenschaftlichen Taschenrechner". Also, Rechner auswählen, auf "wissenschaftlich" stellen, 0.05 eingeben und ... ja wo sind denn die Umkehrfunktionen zu Tan und auch den anderen Funktionen? Ich habe sie nicht gefunden.
Das ist sicherlich kein elementares GPS-Problem, aber vielleicht kennt doch jemand eine Lösung.
Liebe Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo Oregon-Benutzer,
    auf einer Radtour kam die Frage auf: Wieviel Grad sind denn eigentlich 5% Steigung? Nun kein Problem dachte ich, der Oregon 700 hat ja einen "wissenschaftlichen Taschenrechner". Also, Rechner auswählen, auf "wissenschaftlich" stellen, 0.05 eingeben und ... ja wo sind denn die Umkehrfunktionen zu Tan und auch den anderen Funktionen? Ich habe sie nicht gefunden.
    Das ist sicherlich kein elementares GPS-Problem, aber vielleicht kennt doch jemand eine Lösung.
    Liebe Grüße


    Dafür braucht man keine Tangens Funktion - das ist ein simpler Dreisatz:

    100% sind 45 Grad Steigung.
    Also sind 5% Steigung: 5/100*45=2,25

    Das kriegt auch der Taschenrechner in meinem Oregon 450 hin.
  • Hallo,
    das Problem ist nicht die Berechnung von Steigungen.
    Im Taschenrechner des Oregon 700 gibt es die Einstellung "Wissenschaftlich". Wird das gewählt tauchen die transzendenten Funktionen Sinus, Cosinus, Tangens und natürlicher Logarithmus auf. Aber, und das war die Frage, die zugehörigen Umkehrfunktionen (Arcusinus, Arcuscosinus, Arcustangens, Exponentialfunktion zur Basis e) fehlen, bzw. ich habe keinen Weg gefunden diese Funktionen aufzurufen.
    Also nochmal:

    Kann man z.B. den arcsin(0.5) mit dem Oregon berechnen ( arcsin(0.5)=30 oder arcsin(0.5)=0.523... )?
  • Den wissenschaftlichen Modus des Rechners kannte ich bisher noch gar nicht.

    Gleich mal ausprobiert, und es ist wohl wirklich so dass die Umkehrfunktionen nicht verfügbar sind.

    Typisch Garmin, wie setze ich eine gute Idee auf eine Art um dass sie möglichst nutzlos ist.

    Hier wäre eine gute IQ-App als Rechnerersatz die Lösung. Leider gibt es da noch keine.
    Der Simple Calc bringt's wohl auch nicht wirklich.