Oregon Fragen zu Batterie

Former Member
Former Member
Hallo,
Wie lange kann ich mit einer vollen Batterie wandern? Wie lange dauert das Aufladen einer Batterie ? Welche Lebensdauer haben diese Batterien?
Bei meiner letzten Wanderung war die Batterie nach 3 Stunden leer, obwohl ich sie vorher voll geladen habe.
LG Elfi
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Pauschal kann man das nicht sagen. Es kommt darauf an, wieviel man an dem Gerät herumspielt und wie viel Hintergrundlicht man benutzt.

    Ich nutze eneloop Akkus mit 2450 mAh. Geladen werden sie in einem Voltcraft Ladegerät. Die Ladezeit lässt sich beeinflussen, indem der Ladestrom eingestellt wird.

    Vor langen Radfahrten lade ich die Akkus frisch auf. Denn ein paar Tage Lagerung kosten etwas Kapazität, auch wenn die Werbung anderes verspricht.

    Ungefähr 12h läuft das Oregon damit:

    Display immer in der Kartenansicht an
    keine Stromsparoptionen
    kein Hintergrundlicht oder nur 2-kleinste Stufe (reicht für alle Situationen)
    Route aktiv, aber keine Neuberechnung
    Trackaufzeichnung an, Intervall automatisch, am seltensten
    kein Glonass oder egnos
    kein Kompass (unnötig beim radeln)
    Kartenaufbaugeschwindigkeit normal
    Autozoom ein
    wenig Bedienung unterwegs

    Wenn man mit dem Ding Routen bei voller Beleuchtung plant und immer wieder Varianten berechnen lässt, bekommt man die Akkus in 4 Stunden leer.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Die Lebensdauer....hängt von den Nutzungsbedingungen und den Ladezyklen ab. Mit dem oben verlinkten Ladegerät lässt sich testen, wieviel mAh abrufbar sind. Die eneloop haben fast den angegebenen Nennwert, wenn sie neu sind. 2 Jahre sollten sie in einem Wandernavi schon halten. 3 oder 4 Jahre sind auch noch möglich. Aber irgendwann lässt die Kapazität nach, aber man kann sie noch nutzen. Unbrauchbar werden sie, wenn bei Benutzung die Spannung plötzlich einbricht.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Danke, für die schnelle Antwort
    LG Elfi
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich nutze eneloop Akkus mit 2450 mAh. Geladen werden sie in einem Voltcraft Ladegerät. Die Ladezeit lässt sich beeinflussen, indem der Ladestrom eingestellt wird.


    Hallo,Versuche alle Deine Ratschläge zu befolgen.
    Ist es besser diese eneloop Akkus zu verwenden, als die Akkus von Garmin ?
    LG.Grüsse Elfi
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    [QUOTE=SPEICHENNIPPEL;321548

    Display immer in der Kartenansicht an
    keine Stromsparoptionen
    kein Hintergrundlicht oder nur 2-kleinste Stufe (reicht für alle Situationen)
    Route aktiv, aber keine Neuberechnung
    Trackaufzeichnung an, Intervall automatisch, am seltensten
    kein Glonass oder egnos
    kein Kompass (unnötig beim radeln)
    Kartenaufbaugeschwindigkeit normal
    Autozoom ein
    wenig Bedienung unterwegs



    Hallo,
    Habe heute versucht, Deine Ratschläge zu befolgen. Dauert bei mir immer etwas lang, da mein GPS auf französisch ist.
    Vielleicht habe ich da nicht alles richtig verstanden?
    "Display immer in der Kartenansicht an" Das geht doch gar nicht anders? Ich kann das jedenfalls nicht beeinflussen.
    Hintergrundlicht habe ich geändert.
    Neuberechnungen mache ich während der Wanderung nie.
    Trackaufzeichnung am seltensten eingestellt
    kein Glonass oder egnos aktiviert
    Kompass brauche ich auch nie
    Kartenaufbaugeschwindigkeit auf normal eingestellt
    Autozoom habe ich bei den Einstellungen noch nicht gefunden?
    wenig Bedienung unterwegs,kann ich nicht versprechen. Manchmal brauche ich das GPS recht oft wenn keine Wegweiser oder Markierungen vorhanden sind.
    Am Sonntag werde ich vorsichtshalber einen zweiten Akku mitnehmen.
    LG Elfi
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Die Garminakkus kenne ich nicht. Für den Preis sollten sie qualitativ gut sein und eine ähnliche Leistung wie die eneloops bringen.

    10-12 Stunden sollten bei guten Akkus drin sein, wenn man das Gerät in etwa wie beschrieben benutzt. Die Beleuchtung hat wohl den meisten Einfluss auf die Akkus.
    Wenn es nur für 3-4 Srunden reicht, würde ich vermuten, dass die Akkus verschlissen sind oder nicht richtig geladen werden.

    Unter Einstellungen -> Anzeige kann man einstellen, wie lange die Beleuchtung leuchten soll. Hier habe ich "bleibt an" gewählt. Man kann dort auch was anderes einstellen, beispielsweise 30 Sekunden. Wenn man das macht, kann man den Menüpunkt "Energiesparmodus" benutzen. Dieser schaltet das Display komplett ab, wenn die Zeit der Beleuchtungsdauer abgelaufen ist. Das Display lässt sich durch Tastendruck wieder einschaltet, bzw, wenn man Routen benutzt, geht es von alleine wieder an, wenn ein neuer Abbiegehinweis kommt.

    "Autozoom" ist eine Einstellung bei "Routing". Bei Routen wird automatisch näher rangezoomt, wenn man sich einer Kreuzung nähert und weiter weg gezoomt, wenn nichts ansteht. Bei Tracks ist das wirkungslos.