Der Garmin Speed Sensor liefert eine stabile Geschwindigkeit, ohne das GPS-typische schwanken. Gut so.
Bei Stillstand allerdings, steht im Display ---km/h und die "Zeit in Fahrt" zählt weiter. So stimmen später die Werte absolut nicht.
Workaround, um den Track in BaseCamp zu retten: 1 Trackpunkt löschen, dann werden die Daten vom Reisecomputer aus der gpx gelöscht und BaseCamp berechnet die Zeiten neu.
Mir scheint, dass auch der Wert "Neigung" nicht die Daten vom Speed Sensor einrechnet, sondern weiterhin die GPS-Geschwindigkeit. Könnte ja schneller und genauer sein, wenn die Daten vom Speed Sensor kämen.
Das O6x0 wird wohl am Ende der Entwicklung sein, aber wie steht es mit dem O7x0? Verhält der sich genau so? Oder hat man das hier besser umgesetzt?