Hallo,
ich habe mir extra fürs Wandern ein Oregon 700 gekauft und tracke jede Wanderung mit. Ich schalte das Gerät immer ca. 5 Minuten vor Wanderbeginn ein. Bevor ich starte stelle ich das Profil "Wandern" ein und starte die Aufzeichnung unter dem Menü "Aktivitätenprotokoll" dann "Current Activity" Start. Zuvor führe ich auch immer eine Kalibrierung durch! Wenn ich mir den Track dann zuhause anschaue stelle ich immer wieder fest, dass der aufgezeichnete Track IMMER neben dem Wanderweg liegt. Ich dachte bis gestern, dass das wohl an der GPS-Toleranz liegt und habe das akzeptiert da ich ja auch keine andere Referenz dazu hatte.
Gestern wanderte ich eine Route die ich mit meinem Garmin 700 selbst aufgezeichnet hatte nach, und ein Mitwanderer der sich mein GARMIN anschaute, meinte das die Anzeige des Tracks nicht normal sei. Er meinte gerade die Garmin Geräte wären bekannt dafür, dass sie sehr genau aufzeichnen und der Track müsste ziemlich genau, also ziemlich deckungsgleich über dem Wanderweg liegen. Selbst ein Smartphone würde den Track besser anzeigen als mein Garmin. Es kam dann immerwieder zu Situationen wo zwei Wanderwege parallel liefen bzw. sich ein Wanderweg gabelte und ich nicht anhand der Aufzeichnung erkennen konnte welchen Weg ich nehmen sollte. Das ganze war immer mehr oder weniger ein Rätselraten.
Siehe angehängtes Foto! Hier sieht man zwei türkisene Spuren die eigentlich den gleichen Wanderweg (Hin- und Rückweg) aufzeichneten!
Kann es sein, dass das Gerät einen Defekt hat?
Könnte mir mal jemand ein Foto Zeigen wie so ein Track nach einer Aufzeichnung, im Bezug zu einem Waldweg, auschauen müsste. Vielen Dank.