Oregon 700 resetet sich während Trackaufzeichnung - Track gelöscht

SW 4.0
Anzeige SW 85.08

Hallo,

Es ist einfach nur zum kotzen! Sorry, aber ich ärgere mich gerade über mein Oregon 700 maßlos!! Da läuft man über 20km und die Route die man aufzeichnen wollte ist plötzlich weg...

Seit dem Update auf Software Version 4.0 ist es mir jetzt das zweite mal passiert, dass das Gerät bei einer Wanderung während der Trackaufzeichnung sich scheinbar resetet. Der Track ist weg und die Kurztasteneinstellung wurden zurückgesetzt. Der Fehler ist heute bei ca. 22km und 4Std. Aufzeichnung mit AutoPause=on passiert. Gemerkt habe ich das Problem nachdem ich mit der Kurztaste den Bildschirm einschalten wollte, das Gerätr aber einen Wegpunkt gesetzt hat. Die bis dahin aufgezeichneten Trackdaten sind weg.

Dieses Gerät ist so nicht zu gebrauchen. Ob während der Aufzeichnung tatsächlich ein Reset ausgeführt wird kann ich nicht genau sagen aber das zurücksetzen der Kurztasten weißt darauf hin.
Vor SW4.0 ist das Problem nicht aufgetreten.
  • Hallo Markus,

    ich hatte zweimal ähnliche Vorfälle bei meinem alten Oregon 550.
    Wenn ich den in die (Jacken-)Tasche gesteckt habe, ohne das Display zu sperren, dann kommt es immer wieder zu unbeabsichtigtem Antippen.
    Durch Zufall hatte er die Kombination "Einstellungen-Reset-AufWerkseinstellungen" gedrückt. Gabs zweimal in 5 Jahren.

    Beim meinem "neuen" 750t ist mit das bisher noch nicht passiert, allerdings wurde dieser schon beim Radfahren von Regentropfen "bedient".
    Ansonsten läuft die 4.00 bei mir sehr stabil.

    Wenn der Bildschirm also nicht gesperrt ist kann alles passieren.

    Ciao,
    Franco
  • Hey Franco, ich danke dir für Deinen Hinweis.

    Ich habe mein Oregon vorne am Tragegurt vom Rucksack hängen damit ich schnell dran komme. Zur Sicherheit und besseren Bedienung habe ich die untere Taste des Gerätes auf die Funktion Bildschirm an/aus gelegt.
    Was mich bei der Wanderung gewundert hat ist die Tatsache, dass der Bildschirm öfters an war obwohl ich ihn definitiv ausgeschaltet hatte. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die Trackaufzeichnung öfters angehalten wurde ohne einen Warnton für die AutoPause auszulösen - definitiv war ich schneller als 5km/h unterwegs. AutoPause ist auf 2,42km/h eingestellt.

    Also da muss es doch schon doll einhergehen wenn das Gerät durch zufällige Berührungen die Reset Funktion auslöst. Wer oder was schaltet denn dann den Bildschirm immer wieder ein ??
    Das ist auch erst nach dem Update auf 4.0 aufgetreten! Vorher hat alles einwandfrei funktioniert.

    Ich habe gerade mal nachgeschaut wie ein Reset aktiviert werden kann. Da diese Aktion auch noch bestätigt werden muss, ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass das ganze durch rein zufällige Bewegungsaktionen ausgelöst wird!!

    Es ist ein blödes Gefühl wenn man eine Wanderung macht und sich nicht auf das Gerät verlassen kann.
  • Hallo Markus,

    ich finde in den Einstellungen für Kurzbefehle nur zwei Möglichkeiten
    - Displaysperre ein/aus
    - Energiesparmodus ein/aus
    "Bildschirm ein/aus" kann ich nicht finden.

    Den Energiesparmodus kann man, glaube ich, durch antippen des Displays verlassen.
    Die Displaysperre müsste das versehentliche Tippen verhindern.

    Probier' doch einfach mal aus was passiert wenn Du zuerst die Taste drückst um den Bildschirm auszuschalten und danach den Bildschirm antippst.

    Reagiert das Gerät auf die Berührung?

    EDIT: es gibt da auch noch die Einstellung "Touchscreen Empfindlichkeit" oder so ähnlich.
    Im "Handschuh" Modus ist das Display extrem berührungsempfindlich. Für mich ist es der "Regentropfen-Modus".

    Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, mir ist es in 5 Jahren 2 mal passiert. Obwohl ich nicht wandern gehe, sondern das Gerät fast nur am Lenker des Fahrrads in der Halterung steckt.
    Also auf dem Weg zum Rad und zurück ins Haus ist es wohl passiert.

    Bei einem Wackelkontakt an den Batterien wären die Einstellungen nicht weg.
    Wäre auch ein sehr seltsamer Defekt am Gerät, wenn nur alles "resettet" wird.

    Ciao,
    Franco
  • Hi Franco,

    Ich Belege die Schnellwahltaste wie folgt:

    Einrichten - System - Tasten konfigurieren - Schnellwahltaste - Einmal tippen - Anzeige ein/aus

    Wenn die Taste auf "Anzeige aus" gelegt ist und aktiviert wurde, dann bekomme ich den Bildschirm nur wieder an wenn ich eine der beiden Tasten kurz drücke! Durch Berührung des Displays schaltet sich bei mir der Bildschirm nicht wieder an!

    Ist das Verhalten bei dir gleich?

    Ich denke es ist so unmöglich, ein versehentliches einschalten des Bildschirms zu bewirken, da die Tasten ja schon mit etwas Druck ausgelöst werden müssen.
  • Hab's eben getestet.
    Mein Oregon verhält sich genauso.

    Also müsste damit der Bildschirm bei dir angeht eine Taste gedrückt werden.
    Wenn die recht empfindlich reagiert, oder einen Wackelkontakt hat, könnte der Bildschirm am Rucksack angehen.

    Ich jetzt radeln ...

    Ciao,
    Franco
  • Ich muss schon kräftig drauf drücken... werde es aber mal eingehend testen!

    Viel Spaß bei Deiner Fahrradtour
  • Mir ist eingefallen, dass ich immer mein Oregon 700 mit meinem Handy via Bluetooth gekoppelt habe und da öfters mal Benachrichtungen auf dem Display angezeigt werden. Ja, tatsächlich wird bei einer Nachricht die Displaysperre unterlaufen und der Bildschirm wird eingeschaltet!! Die Nachricht ist für einige Sekunden auf dem Schirm zu lesen und dann verschwindet sie und der Bildschirm geht in den Energiesparmodus - wird also etwas dunkler ABER bleibt aktiv und reagiert somit auf Berührungen. Da mein Gerät am Gurt hinundher baumelt kann es durchaus sein, dass hier unbeabsichtigt Aktionen ausgewählt werden. Um aber einen Reset auszulösen muss schon einiges passieren... ;-)

    Kann man das anzeigen einer Nachricht unterdrücken oder muss ich zukünftig die Kopplung der Geräte unterbinden damit die Displaysperre nicht mehr unterlaufen werden kann?
  • Hallo Markus,
    ja so könnte das gelaufen sein.
    Ist aber auch wohl nicht erst ab der Firmware 4.0 so dass der Bildschirm entsperrt wird wenn eine Nachricht reinkommt.

    Egal. Am Oregon, in der Bluetooth Einstellung kannst du sowohl die Verbindung zum Handy unterbrechen, als auch das Einblenden der Benachrichtigungen abschalten.
    Du musst also nicht gleich die Geräte Kopplung der Geräte unterbinden.
    https://www.navigation-professionell.de/einstellungen-setup-garmin-oregon-700-750t/#bluetooth

    Falls Du ein Problem mit der Firmware Version vermutest kannst du auch wieder eine ältere Firmware einspielen
    die gibt es alle noch beispielsweise hier http://www.gpsrchive.com/Oregon%207x0/Firmware.html#toc16
    Die letzte brauchbare vor der 4.0 ist meiner Meinung nach die 3.30.

    Bei mir hat es auch schon einmal geholfen eine ältere Firmware einzuspielen und dann wieder auf die neue den Update zu machen.

    Ciao,
    Franco
  • Hallo Franco,

    Dank deines Hinweis habe ich die Einstellung "Benachrichtungen einblenden" im Oregon unter Bluetooth abgeschaltet.

    Die Software lasse ich erstmal auf 4.0 und schau mal was bei den nächsten Aufzeichnungen passiert. Eine Chance hat das ganze verdient :)
  • Es passiert weiterhin sporadisch.
    Ich hab vor einiger Zeit einen 55km Marsch gemacht und der Trck wurde über 11 Std. einwandfrei (bis auf ein Problem mit Autopause) aufgezeichnet.
    Jetz habe ich eine 17km Tour gemacht und die Aufzeichnung würde nach ca. 12km wieder abgebrochen!
    Für mich ist mein Gerät unzuverlässig geworden und ich denke ich gebe es zurück.