Wie bekomme ich es hin, dass ich das Display beim Routing sehen kann und gleichzeitig das Display gesperrt ist, so dass die Regentropfen nichts verstellen?
Warten, irgend wann geht der Hinweis wieder weg :)
Der Sperrhinweis ist jedoch so wichtig, dass er unbedingt den ganzen Bildschirm füllen muss :rolleyes:
Und keine Sorge, der nächste Tropfen kommt bestimmt.
Die Warnung, dass Touch gesperrt ist, ist natürlich notwendig.
Mein Vorschlag zur Güte:
Bei Berühren des gesperrten Displays statt des ganzseitigen Hinweises ledig ein Piktogramm einblenden (geschlossenes Vorhängeschloss mit Wirkungspfleil nach rechts, wo ein Einschalt-Icon gezeigt wird).
Hallo HSLEHRER,
die nützliche Funktion „Display sperren“ kannst Du dir wie folgt einrichten:
Wähle EINRICHTEN > SYSTEM > TASTEN KONFIGURIEREN , hier belegst Du eine der beiden Tasten mit dem entsprechenden Befehl (1x/2x drücken / gedrückt halten) und der Ausführung „Statusseite anzeigen“. Diese Einstellung ist abgeschlossen nach mehrfachem Drücken der (Pfeil-)Zurück-Taste.
Wenn Du nun während einer Navigation eine Taste gemäß Deiner Einstellung betätigst, erscheint eine Dir bis dahin wahrscheinlich nicht bekannte Version der „Status-Seite“. Sie enthält unten ein Schloss-Symbol, mit dem Du die Display-Touch-Funktion sperrst, bzw. auf gleichem Weg entsperrst während die Anzeige sichtbar bleibt.
Damit ist das Display als Bedienfeld „tot“, lediglich unten links erscheint ein transparents Schloss-Symbol als Hinweis und reaktiv mit dem Hinweis wie Du „zurück“ kommst.
Bedenke, dass das ganze nur wirklich Sinn macht, wenn Du Funktionen die einen Dialog erfordern wie z.B. „Route neu berechnen“ (mit Option „Auswahl“) vorher deaktivierst, sonst könnte es stressig werden...
Ich hatte gerade (während meines NL Roundtrips) mehrfach Gelegenheit die Sperre zu nutzen. Letztlich ermöglicht sie auch gelegentlich die Regentropfen einfach mit dem Finger wegzustreichen.
Viel Erfolg und schöne Grüße aus dem holländischen Norden
Thomas
Ganz lieben Dank. Das Schloss habe ich einfach übersehen. Jetzt klappt es wunderbar. Danke auch für den Hinweis, dass ich beim Sperren die Wahlmöglichkeiten (z.B. Route neu berechnen) abschalten sollte.