Oregon 700 fehlerhafte AutoPause Funktion.

Hallo,

ich finde die AutoPause Funktion bei einer Aufzeichnung absolut sinnvoll und verwende sie deshalb auch immer.
Ich muss aber feststellen, dass diese Funktion lediglich bis ca. 10 bis 15 km funktioniert. Die Geschwindigkeit ist auf 2,42kmh eingestellt.
Im Fehlerfall höre ich während des laufens mit z.B. 5km/h ein Piepton und schaue dann aufs Display. Die Aufzeichnung steht auf Pause. Ich starte wieder und das ganze wiederholt sich dann unregelmäßig bis die Wanderung zu Ende ist oder ich frustriert die AutoPause Funktion deaktiviere!
Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung für mich?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Der GPS-Empfang schwankt, besonders, wenn sich die Empfangsbedingungen ständig ändern, was bei Fortbewegung meistens so ist. Das Gerät kann also nie 100% genau eine Position bestimmen, nur annäherungsweise. Es ist für das Gerät so gut wie unmöglich, eine genaue Geschwindigkeit zu bestimmen, wenn die Eingangswerte nicht genau sind. Das sieht man daran, dass die Geschwindigkeit schwankt, obwohl man sich gleichmäßig schnell fortbewegt. Oder auch gar nicht bewegt, trotzdem meint das Gerät dann, eine Geschwindigkeit anzuzeigen.
    Das Schwanken der Geschwindigkeitsanzeige liegt mal oberhalb, mal unterhalb des Wertes, der bei Autopause eingestellt ist. Eine genaue Bestimmung, was Pause und was Fortbewegung ist, kann das Gerät nicht wirklich feststellen.
    Soweit ich weiß, kann man beim 700er einen Schwellwert selbst definieren. Eventuell hier mal ein wenig testen, ob ein anderer Wert zu besseren Ergebnissen führt.
  • Ich danke Dir für Deine Antwort.
    Da mich das Problem sehr nervt, habe ich darauf geachtet ob das Problem z.B. nur im Wald oder bei Schlechtwetter Auftritt. Nein, das ist definitiv nicht der Fall!! Auch auf Freifläche ohne Wolken und bei bestem Wetter tritt das auf.
    Ich habe festgestellt, das wenn das Problem Auftritt dann ab diesem Moment unregelmäßig. Ich habe auch Wanderungen durchgeführt wo das Problem nicht aufgetreten ist.
    Ich kann m.W. bei der AutoPause Funktion nur die Minimalgeschwindigkeit von 2.43km/h einstellen bzw. aktivieren/deaktivieren.
    Mich stört die Unzuverlässigkeit von dieser Funktion ganz enorm, wobei ich nicht weiß ob das u.U. ein Defekt ist.
  • Aktueller Stand:
    Ich hatte das Gerät eingeschickt und ein Austauschgerät erhalten.
    Bei meiner letzten Wanderung mit dem neuen Gerät hat die AutoPause-Funktion einwandfrei funktioniert!