Bei Zieleingabe (Luftlinie) sind dann Deine aktuelle Position und das Ziel auf der Karte gleichzeitig sichtbar (entspechend gezoomt)
bzw. bei der Route Deine aktuelle Position und der nächste Punkt der Route.
Dadurch kann der Maßstab unterschiedlich sein.
Ich vermute, dass sich der Kartenmaßstab bei der Einstellung autom. Zoom "AN" an der Geschwindigkeit orientiert. Bewegst Du Dich langsam, wird nämlich nur ein kleinerer Kartenausschnitt angezeigt. Bei höheren Geschwindigkeiten eben ein größerer um eine bessere Übersicht zu behalten (siehe PDF S. 12). Ich glaube es muss dazu auch keine Tracknavigation oder ein Routing stattfinden. Vielleicht täusche ich mich aber auch :-)