Frage zur Verwendung GPSMAP62 ST

Former Member
Former Member
Hallo!!

Ich habe interesse am Gamin GPSMap 62 ST hätte mal gerne gewusst ob ich dieses Gerät auch für Auto nutzen kann?? Oder nur zum Wandern und Radfahren???
Wäre nett wenn mir jemand was dazu schreiben könnte! Habe bis jetzt noch keine erfahrung mit Garmin geräte!!

Vielen Dank!!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Da ich den Vorgänger (bzw. das aktuelle :D ) seit zweieinhalb Jahren benutze erlaube ich mir dazu was zu sagen:

    Mit City Navigator Karten kann man das Gerät selbstverständlich im Auto benutzen.

    Die Routen sind nicht anders als auf Strassengeräten. Liegt ja an der Karte.

    Display ist auch gut, mit einer entsprechenden Halterung (hab die Fahrradhalterung im Sandsack) ist es immer so hinzukriegen dass Du zurecht kommst.

    Das einzige Manko bei Outdoorgeräten zum Strassenrouting ist die fehlende Sprachansage. Sprich bei einer Vorankündigung zur Abbiegung "piepst" das Ding, bei der Abbiegung selbst piepst es Zweimal.
    Dann musst halt auf den Bildschirm gucken und die Abbiegeanweisung erfolgt optisch KLAR UND VERSTÄNDLICH.

    Ein weiteres Manko ist die Ardesseingabe. Du steuerst halt jeden Buchstaben mit dem Cursor an und bestätigst mit "Enter".

    Bei der Fritz-Freiher-von-STein-Strasse ein Haufen Arbeit. :rolleyes:

    Jetzt kommt darauf an wie OFT Du es im Auto benutzen möchtest ob dich das stört.

    Im Hinblick darauf das Aldi z.B. morgen ein Nüvi für unter 100 Euro (samt Karten) anbietet sehe ICH keinen Sinn darin PERMANENT autorouting mit dem GErät zu betreiben.

    Andeerseits: Ja, TECHNISCH geht es gut.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ok erst mal Danke für Deinen kommentar echt gut!!!

    Ok meine frage für Auto wäre beantwortet! Wollte ja nur mal wissen ob man es dort zu not benutzen kann!! Habe ja ein Autonavi!!!

    Wie sieht es bei dem Gerät aus mit Geocaching usw???

    Würde das GPSMAP62 ST Hauptsächlich für touren mit dem MTb benutzen!!
    Da braucht man schon mal genau Waldwege oder andere Routen!!
    Wie sieht es da aus mit dem Topo Deutschland 2010 scheint ja ein sau Geiles Prog zu sein!!

    Wäre nett wenn noch jemand antwortet!!
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Wie sieht es da aus mit dem Topo Deutschland 2010 scheint ja ein sau Geiles Prog zu sein!!

    Wie kommst du darauf? Das Routing ist für Radfahrer nur bedingt zu gebrauchen, Radrouten sind weit weniger enthalten als in der V3 und über die Darstellung kann man geteilter Meinung sein. Mir gefällt die V2/V3 und OSM besser.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Habe bewertungen davon gelesen und mir Bilder angeschaut deswegen!!

    Was ist denn OSM??? Die Karte die vorinstalliert ist oder was???

    Wie ist denn der Mastab 1:100000 ok???

    Ich habe ja leider noch keine Ahnung und erfahrung damit! Deswegen frage ich!!

    Thx
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Wie kommst du darauf? Das Routing ist für Radfahrer nur bedingt zu gebrauchen, Radrouten sind weit weniger enthalten als in der V3 und über die Darstellung kann man geteilter Meinung sein. Mir gefällt die V2/V3 und OSM besser.


    Wie kommst D U darauf? Was Dir gefällt, muss anderen noch lange nicht gefallen! :)

    Ich interessiere mich auch für die Topo 2010. Und es ist so, wie Garmin es schon beschreibt: Es sind nur Tourenvorschläge, und mit wenigen Klicks kann die Tour nach Belieben gestaltet werden.

    Und was heisst "für Radfahrer" wenig geeignet?

    Gerade gestern auf einer Fahrradtour durch Wald und Flur: Knöcheltiefer Sand hinderte ein Vorwärtskommen mit schmalen Reifen.
    Wenn dieser Waldweg nun in der Topo fehlen würde, wäre es für mich kein Problem. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Ich interessiere mich auch für die Topo 2010.

    Dann kauf sie dir und wir reden dann weiter.
    Für Radfahrer ist jede Karte irgendwie geeignet, nur das Routing mit der Topo D 2010 (über Autobahnen und Bundesstraßen) kann man als Radfahrer kaum gebrauchen.
    Auf meinem 60 CSx ist die Darstellung nicht so gelungen und der Kartenaufbau ist sehr träge. Man beachte auch die dabei nicht unerhebliche Datenmenge von über 3GB.
    Da bei mir nur maximal 4GB möglich sind wird es für andere Karten knapp.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    der Kartenaufbau ist sehr träge. Man beachte auch die dabei nicht unerhebliche Datenmenge von über 3GB.


    Probier mal eine 4 GB Class 6 Karte.

    GERADE der schnelle Aufbau hat mich doch sehr überrascht. :confused:

    Ich habe eine 4 GB Class 6 Karte von "Entryx" (gabs mal billig bei "netto") und darauf die DVD-Version gespielt. Zusätzlich habe ich noch ein paar Kacheln CN 9 (war Zweitfreischaltung) drauf um bei der Suche die Gaststätten ect. zu haben.
    Das ganze im 60 CSX mit Sirf (zweieinhalb Jahre alt).

    Selbstverständlich schalte ich zwischen Topo und CN um um einen doppelten Kartenaufbau zu vermeiden.

    Der Tip mit der Karte ist daher ernsthaft "gut" gemeint ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Danke für deinen Tipp!:)
    Ich nutze eine 8GB Transcend CLASS6 und habe testweise sogar nur ein paar Kacheln aufgespielt und die Detailbegrenzung eingeschaltet, dass der Kartenaufbau gegenüber der V3 auch bei dir merklich langsamer ist kannst du ruhig zugeben.;)
    Da ich mir aber demnächst den Nachfolger (62er) gönne sollte das "Problem" dann erledigt sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Vielleicht sind ihm die 8 GB zu viel?

    Offiziell glaub ich ist das 60er nur für 4 GB "freigegeben".

    Ernsthaft: Ich bin hoch zufrieden und versuche deshalb "nur" rauszukriegen wo die Unterschiede liegen. ;)

    Da fällt mir noch ein dass ich bei der 2010 auf Detailstufe "normal" gehe während ich bei der V3 "mehr" habe.

    "Mehr" bringt bei der 2010 nix da der Deteilreichtum eh gross ist und andererseits die verschwundenen Kleinstpfade eh nicht mehr kommen.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hallo,

    ich möchte auf die weiteren Fragen von MEISTER80 eingehen:

    Was ist denn OSM??? Die Karte die vorinstalliert ist oder was???

    Wie ist denn der Mastab 1:100000 ok???


    OSM ist die Abkürzung für OpenStreetMap. Eine Kompatibilität zu Garmin Geräten kann bei diesen freien Karten nicht gewährleiset werden! Hier einfach mal der Link zu Wikipedia :-)

    http://de.wikipedia.org/wiki/OpenStreetMap

    Der Maßstab 1:100.000 der vorinstallierten Freizeit- und Wanderkarte von Europa reicht natürlich für die Orientierung aus und ist meiner Meinung hervorragend für Leute gedacht, welche nicht viel Geld für mehrere einzelne Topo-Karten ausgeben möchten und entsprechend in EU wandern gehen.
    Da in dieser Topo Europa nicht alle Feld-/Wanderwege etc vorhanden sind, empfehlen wir für eine detailliertere Darstellung die Topo Deutschland 2010 im Maßstab 1:25.000.