GPS62 und digitale Karten der LVerMa

Former Member
Former Member
Als langjähriger Benutzer eines Garmin 12XL ziehe ich den Kauf eines GPSmap62s in
Betracht. Wichtig für mich wäre, dass ich digitale Karten der Landesvermessungsämter
auf den GPSmap62s laden kann und damit einigermaßen "vernünftig" (beim Wandern) arbeiten kann.

Hat jemand damit Erfahrung?

Veilen Dank für diesbezügliche Hinweise,
Helmut.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Man kann nur ihm Rahmen der CustomMaps Rasterkarten auf das Gerät laden. Also insgesamt max. 100 Kacheln (Bilder) à max. 1MegaPixel. Weit kommt man damit nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Man kann nur ihm Rahmen der CustomMaps Rasterkarten auf das Gerät laden. Also insgesamt max. 100 Kacheln (Bilder) à max. 1MegaPixel. Weit kommt man damit nicht.


    Genau und damit ist Custom Maps zumindest bisher nichts weiter als ein Marketing-Gag von garmin. Meine anfängliche Begeisterung für das 62er tendiert momentan gegen "Zero".
  • Als langjähriger Benutzer eines Garmin 12XL ziehe ich den Kauf eines GPSmap62s in
    Betracht. Wichtig für mich wäre, dass ich digitale Karten der Landesvermessungsämter
    auf den GPSmap62s laden kann und damit einigermaßen "vernünftig" (beim Wandern) arbeiten kann.

    Hat jemand damit Erfahrung?

    Veilen Dank für diesbezügliche Hinweise,
    Helmut.


    Servus,

    im Wanderurlaub hatte ich als Custom Maps die Kompass Südtirol auf dem OR im Abschnitt HOchpustertal, also vom Karnischen Kamm bis zum Kronplatz, bzw. Auronzohütte bis auf Höhe Pfannhorn. machte 87 kacheln. Im Hitnergrund war die TransAlpin noch aktiv. War wunderbar zu handeln.

    Gruß

    Frank
  • Genau und damit ist Custom Maps zumindest bisher nichts weiter als ein Marketing-Gag von garmin. Meine anfängliche Begeisterung für das 62er tendiert momentan gegen "Zero".



    nach Deinen Schildeurngen bleibt nur der Aventura übrig für Rasterkarten.
    Allerdings ist dieses Outoorfähige Gerät nicht ganz wasserdicht bei Regen, wie ich erfahren mußte leidvoll.

    Gruß

    Frank
  • :o ich sitze nun seit 4 Stunden am PC-.

    Ich habe eine CustomMap mittels Google Earth erzeugt.
    Alles nach vorgabe.

    Nun habe ich den kmz file.

    Größe 1024*1024
    280kb-

    Ist im Verzeichniss
    CustomMaps auf dem 62s abgelegt.

    Dann versuche ich die CustomMAp zu aktivieren.

    Es wird aber keine CustomMap im Auswahlmenü angezeigt:confused:

    Es ist zum Eier legen....:o

    PS: Welt Karte ist aktiviert. (Basemap)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn die Anleitung genau beachtet wurde, dann liegt es evtl. an der Farbtiefe der JPG Datei, oder es wurde mit "Progressive" komprimiert abgespeichert.
    Ich vermute mal Letzteres ist der Fall.

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Farbenstern,

    ich hab jetzt genau das gleiche Problem. Die Karte aus dem MagicMaps Tour Explorer kann ich zwar auf mein gps62 exportieren, dort finde ich sie auch unter CustomMaps, allerdings im Auswahlmenue wird sie nicht angezeigt.
    Was hast du denn jetzt genau gemacht um das Problem zu lösen?

    :o ich sitze nun seit 4 Stunden am PC-.

    Ich habe eine CustomMap mittels Google Earth erzeugt.
    Alles nach vorgabe.

    Nun habe ich den kmz file.

    Größe 1024*1024
    280kb-

    Ist im Verzeichniss
    CustomMaps auf dem 62s abgelegt.

    Dann versuche ich die CustomMAp zu aktivieren.

    Es wird aber keine CustomMap im Auswahlmenü angezeigt:confused:

    Es ist zum Eier legen....:o

    PS: Welt Karte ist aktiviert. (Basemap)