78s: einzelne Waypoints löschen

Former Member
Former Member
Laut Handbuch ist das möglich, es wäre logisch, dass es geht und mein altes Summit konnte das mit links.
Nur: Das 78s stellt unter "Waypoint Manager" brav die Waypoints dar, bietet aber zum "managen" unter "Menu" lediglich
- Spell Search
- Search Near
- Delete All
an.
Es werden dann auch alle 50 Waypoints gelöscht, statt des einzelnen, den ich loswerden wollte.
Ist das tatsächlich so :eek:, oder finde ich bloss die entscheidende Funktion nicht, die sich an anderer Stelle versteckt als im Handbuch beschrieben?
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Bei meinen Garmin Geräten ist es so dass man NACH AUFRUF oder Markieren des (einzelnen) Wegpunktes diesen dann im von Dir genannten Menü löschen kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hm.
    Auf jeden Fall erst mal: Danke für die Antwort.

    Aber:
    Wenn ich "Manage Waypoint" wähle, sehe ich die Liste. Der oberste ist ohnehin markiert (= gelborange unterlegt). Mehr als einen kann man wohl nicht markieren. Mit dem sog. Rocker kann man dann die Liste runterscrollen und den markieren, den man loswerden will.
    Wenn der richtige dann markiert ist, drücke ich auf "Menu".... und sehe nur die drei genannten Möglichkeiten. Ich hätte erwartet, dass es "Delete" und "Delete all" im Menu gibt, so wie bei meinem alten Steinzeitgerät.
    Obwohl das Gerät neu ist, habe ich trotzdm ein Softwareupdate ausgeführt - man weiss ja nie....
    Trotzdem: Entweder alles, oder nichts.


    Dasselbe Problem habe ich mit der Liste der Caches. Das Manual meint, das ginge nur mit dem "Explorer". Meinen die den "WIndows Explorer"? MapSource und BaseCamp sind jedenfalls sehr schweigsam in dieser Hinsicht.

    Oder kann man die Waypoints nur mit Hilfe eines Computers und MS/BC löschen? Für so einen Basisfunktion schiene mir das doch übertrieben. Den schleppe ich eigenlich auf einer Tour nicht dauernd mit mir rum...
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Heißt das, es funktioniert nicht so wie im Handbuch S.5 beschrieben?
    Dann ist es ein Bug und Garmin muss nachbessern.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Genau.
    Ich habe Garmin das Problem auch schon aufgetischt, aber bis jetzt noch keine Reaktion.
    Bug... nachbessern... uh, das klingt nach "Einpacken und einsenden".
    Und das, wo ich grad die Karten freigeschaltet habe. Wäh.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    ...das klingt nach "Einpacken und einsenden".

    Da reicht ein Firmwareupdate, beim 60 CSx hat es auch Jahre gedauert, bis es annähernd fehlerfrei war.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Hier mal die Vorgehensweise beim 60csx:
    Wegpunkt auswählen (markieren)
    Enter drücken
    "Löschen" markieren
    Enter

    Der Wegpunkt ist jetzt weg.

    Grüße, Hein
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das wird ihm aber nicht viel helfen, es sei denn das war ein Hinweis, er soll sich lieber ein 60 CSx kaufen, bevor es keine mehr gibt.:D
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Danke für die Ratschläge.

    "Jahre"???? Na, entzückend.

    Aber ich habs. Eimfach wild Knöppscher dricke.

    - Waypoint Manager (Main Menu)
    - <Enter>
    - Punkt wählen = gelb markieren
    - <Enter> (laut Handbuch: <Menu>)
    - Punkt wird mit allen Details angezeigt und diese könnte man jetzt anwählen und <Enter> bearbeiten, wenn man wollte
    - <Menu>
    - und hurra, da isses, das "Delete"
    - <Enter>
    - Wollen Sie wirklich?
    - "YES"
    - <Enter>
    - weg isser.

    Jöh. Mutmasslich muss ich den Garminsprech nochmal verdauen. Mir war nicht klar, dass im Schritt "Punkt anwählen" das Drücken der <Enter>taste inbegriffen war.
    Trotzdem, ganz schön umständlich. Meiner Meinung könnte man beim Löschen auf den Extraschritt der Besichtigung der Punktdetails verzichten.
  • Former Member
    0 Former Member over 15 years ago
    Das wird ihm aber nicht viel helfen, es sei denn das war ein Hinweis, er soll sich lieber ein 60 CSx kaufen, bevor es keine mehr gibt.:D


    Ob das eine gute Idee ist werde ich ab Morgen sehen, dann kann ich das 60csx (SIRF3) mit dem 62st vergleichen. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für die Ratschläge.
    Trotzdem, ganz schön umständlich. Meiner Meinung könnte man beim Löschen auf den Extraschritt der Besichtigung der Punktdetails verzichten.


    Finde ich auch.
    Aber das Produkt ist ja noch ganz grün und muss ein wenig reifen. :)