Tödliche Sequenz - Böse Überraschung -> Hardreset

Former Member
Former Member
*** N I C H T NACHAHMEN ***

*** Tödliche Sequenz ***

Bitte Garmin-Mitarbeiter: ein Tipp zur Reanimierung meines 62s !

Momentante Situation:

Jede Art von Reset, die im Netz zu finden ist, half nicht

Page + Enter + PowerOn

Page + Enter + Find + Menu + PowerOn

Batterien raus/rein

Ohne SD Karte 'Reset to Factory Defaults'

Neuaufspielen des BS (2.40)

NICHTS half!

Das Gerät funktionierte einwandfrei auch mit verschiedenen SanDisk SD-Karten
bis ich die weiter unten beschriebene Aktion startete.

Jetzt hängt das Gerät beim Hochfahren bei "loading profiles"
(Also vorher loading waypoints/tracks/routes und loading maps ist schon abgeschlossen)

Auch, wenn ich eine andere SD-Karte, die nicht im Gerät war, als ich die weiter unten
beschriebene Aktion startete, ins Gerät stecke, tritt dieser Fehler auf.

Nur ohne jegliche SD-Karte kommt das Gerät noch hoch!

Bitte, Garmin, gibt es eine Reset-Möglichkeit?
Da ich am PC noch Zugriff auf den internen Speicher habe, was darf/muss ich
löschen/ersetzen, um das Gerät wieder in den normalen Zustand zu bringen?

Und hier meine nicht nachahmenswerte Aktion:

Mit einer routing fähigen Karten, z.B. Garmin City Navigator, im Automotive Profile
ein weit entferntes Ziel (hier ca. 300 km) auswählen und in den Routing Modus
gehen.
Da ich neugierig war, welche Route er nehmen würde, habe ich im Menu
Auto-Zoom auf off gestellt und dann mittels Zoom-Out einen immer größeren
Maßstab gewählt.
Dabei hat sich das Gerät schon aufgehängt. Trotz längerem Warten (mehrere Minuten)
war nur eine von 4 Kacheln zu sehen, die anderen waren leer (weiß) und dies
änderte sich nicht. Da nichts mehr ging, habe ich das Gerät nun ausgeschaltet und
wieder eingeschaltet.

Seitdem ist mein nagelneues Gmap62s mit irgendeiner SD-Karte nicht mehr
funktionsfähig.
P.S. Ich habe viele Jahre Erfahrung in der Datenverarbeitung, aber an solch einen
Bug kann ich mich nicht erinnern.

Auf dem internen Speicher muss irgendeine Information stehen, die das BS
in eine Schleife (ohne time out) laufen lässt.

Verzweifelte Frage:
Kann ich alle Daten auf dem internen Speicher vom PC aus löschen und dann
das System per WebUpdater neu aufspielen.
(Neu Aufspielen allein reicht nicht, wie oben beschrieben.)

Es verbleibt ein sehr unglücklicher Garmin-Kunde!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ich hatte ähnliches, glaub ich.

    Genauer gesagt 2 Hänger, einer davon war bestimmt bei "Loading Profiles", beim andern weiß ichs nicht mehr, kann ebenfalls bei Loading Profiles sein, kann aber auch was anderes sein.

    Einmal hats geholfen, einfach neu zu starten.

    Beim zweiten mal half das nichts. Zuvor hatte ich die Kartenansicht auf die Größe von ganz Österreich gezoomt.. hier gabs beim zoomen schon hänger und ich habs ausgeschalten. Beim hochfahren bliebs dann immer wieder hängen.

    Ich habs dann paar Minuten eingeschaltet lassen und nach ca. 15min kam dann die Map hoch.

    Was bei dir allerdings komisch ist, ist dass es bei dir mit allen SD Karten auftritt - oder ist auf dem Gerät selber eine aktive Map?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Reset-Kombination mit PAGE-Taste + ENTER-Taste + POWER-Taste funktioniert!

    Es ist nur etwas Tricky!

    Du musst enter unt page schon vor dem einschalten drücken und den einschaltknopf musst du nicht gedrückt halten, nur einschalten! Enter und Page müssen jedoch gedrückt bleiben.


    Hatte ich auch schon! Beim 2. Einschalten wohlgemerkt, als es noch ganz neu war!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja DANKE !,

    jetzt hat der Reset geklappt. Ich habe diese Sequence schon mehrmals probiert.
    Es scheint wohl entscheidend zu sein, die Power-Taste nur kurz und die Tasten
    Page und Enter bis zum Erscheinen der Anfrage, ob alle persönlichen Einstellungen
    gelöscht werden sollen, gedrückt zu lassen.

    >>> GARMIN <<<

    Die genaue Beschreibung dieser Sequenz gehört unbedingt (auch) in die Kurz-Anleitung.
    Am besten auf Seite 1 !

    Wenn etwas Vergleichbares im Gelände passiert und das Gerät dann nicht mehr
    brauchbar ist, kann dies gefährlich werden.

    Und, da ich ja keine verbotenen bzw. undokumentierten Aktionen vorgenommen
    haben --- offensichtlich hängt dies mit einem Zoom auf einen sehr großen Maßstab zusammen ---, kann das auch sehr unerfahrene Benutzer treffen, die dann (im Gelände) völlig ratlos sind.

    >>> So etwas darf bei einem Markengerät wie Garmin nicht passieren.

    Warum wird nicht bei (wahrscheinlich) aufwändigen Aktionen ein
    'progress meter' angezeigt und warum ist das Gerät in diesem Zustand nicht unterbrechbar?
    (So etwas ähnliches kann das Gerät ja schon beim Berechnen der Route; ob es
    dabei allerdings unterbrechbar ist, habe ich nicht ausprobiert.)

    Mit dem Wunsch auf DRINGENDE Nachbesserung,
    Helmut.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wenn etwas Vergleichbares im Gelände passiert und das Gerät dann nicht mehr brauchbar ist, kann dies gefährlich werden.

    Wenn man in kritisches Gelände geht, hat man IMMER Karte und Kompass dabei. Sich auf ein elektronisches Gerät welcher Art auch immer zu verlassen wäre leichtsinnig.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hättest Dir wohl Ärger ersparen können wenn Du das vorher gelesen hättest:
    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=44414
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hättest Dir wohl Ärger ersparen können wenn Du das vorher gelesen hättest:
    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=44414


    Das habe ich gestern mehrmals ruf und runter gelesen!
    Nur, es hat gestern eben nicht funktioniert.
    Leider scheint diese Sequenz ziemlich zeitkritisch zu sein, ohne ich dass ich verstehe warum dies so seien muss!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich glaube du meinst einen anderen Beitrag aus diesem Forum. im Verlinkten steht nämlich exakt das, was ich geschrieben habe :)