Routen Übersicht?

Former Member
Former Member
Hallo,
wenn man mit Find ein Ziel anwählt, wird bei einer routing fähigen Karte eine
Route berechnet. Wie kann man sich die Route vorab anzeigen lassen.
Ein Heraus-Zoomen brachte bisher mein 62s zum Absturz.

Also, wie kann ich die komplette Route sehen, bevor ich sie antrete?

Danke für "sachdienliche" Hinweise,
Helmut.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Von welchem Ausgangspunkt genau zu welchem Ziel?

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Von welchem Ausgangspunkt genau zu welchem Ziel?

    Grüße


    Vielleicht etwas mehr Hintergrund.
    Agenommen, Ich möchte von Aachen nach Kassel fahren.

    1.) Ich möchte gerne sehen, welche Strecke das automatische routing ausgesucht hat.

    2.) In diesem Falle weiß ich, dass die kürzeste Strecke über Köln und dann das
    Westhofener Kreuz geht. Aber diese Strecke is sehr stauanfällig.
    Wenn ich also im Radio etwas über einen Stau auf dieser Strecke gehört habe,
    möchte ich gerne eine Route die diesen Abschnitt meidet, z.B. unter Benutzung
    der A42 und der A2.
    Kann ich diesem meinem GPSmap 62s beibringen?

    Danke für Ihre Hilfe,
    Helmut.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kann ich diesem meinem GPSmap 62s beibringen?

    Sicher geht das, indem man auf der gewünschten Strecke Zwischenziele setzt.
    Für KFZ gibt es natürlich besser geeignete Geräte mit Sprachausgabe und größerem Display. Das 62er ist ein Outdoornavi für Wanderer, Radfahrer, Geocacher usw.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sicher geht das, indem man auf der gewünschten Strecke Zwischenziele setzt.
    Für KFZ gibt es natürlich besser geeignete Geräte mit Sprachausgabe und größerem Display. Das 62er ist ein Outdoornavi für Wanderer, Radfahrer, Geocacher usw.


    Wie kann man denn mit der City Navigator Map ein Autobahnkreuz oder ein Autobahndreieck, dessen Koordinaten man nicht weiß, als Zwischenziel angeben?

    Danke fü einen Tipp!
    Helmut.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    1. Das Handbuch durchlesen :)
    2. Das Handbuch durchlesen und dabei das Gerät zur Hand nehmen und alles durchprobieren. :)
    3. Insbesondere den Abschnitt "Wegpunkte" setzen bzw. bearbeiten.
    4. Dann das Kapitel Routing.
    5. Wie binde ich in eine Route Wegpunkte/POI's ein?
    6. Was ist ein Zwischenziel? :)

    Hilfreich kann auch die Hilfe zu MapSource sein. :)

    Und wenn das immer noch nicht reicht, dann die Garmin-FAQ. :)

    Und wenn das auch noch nicht reicht, dann kaufst Du Dir ein Buch über GPS. :)

    :D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    1. Das Handbuch durchlesen :)
    2. Das Handbuch durchlesen und dabei das Gerät zur Hand nehmen und alles durchprobieren. :)
    3. Insbesondere den Abschnitt "Wegpunkte" setzen bzw. bearbeiten.
    4. Dann das Kapitel Routing.
    5. Wie binde ich in eine Route Wegpunkte/POI's ein?
    6. Was ist ein Zwischenziel? :)

    Hilfreich kann auch die Hilfe zu MapSource sein. :)

    Und wenn das immer noch nicht reicht, dann die Garmin-FAQ. :)

    Und wenn das auch noch nicht reicht, dann kaufst Du Dir ein Buch über GPS. :)

    :D


    Vielen Dank für Deine so bescheidene Antwort - aber wir haben ja GEDULD.

    In der (m.E. lächerlich kurzen Anleitung (56 Seiten mit kaum Information)) finde
    ich nichts dazu. Außerdem ist diese eine Frage bzgl. der City Navigator Karte.
    Sind Autobahnkreuze POIs, wenn ja, wie heißen Sie - z.B. ABK Dortmund-Unna,
    wahrscheinlich nicht.

    Mit dem Suchen nach einem POI ist das so eine Sache.
    In vielen Fällen - wohlgemerkt nach einer Kaffeepause - meldet mein 62-er, dass
    er nichts gefunden hat.
    Oder schlimmer noch, bei der Suche nach einem Hotel, von dem ich nur den Namen
    aber nicht die Straße wusste, habe ich eine vermutete Straße gesucht.
    Ich habe dann eine Straße genommen, die mir (in diesem winzigen Ort) das Gerät
    selbst vorgeschlagen hat.

    Nach vielen Minuten mit dunklem Schirm (Windows lässt grüßen), konnte ich das
    Gerät nicht einmal mehr ausschalten. Nur vorübergehendes Entfernen einer Batterie konnte es wieder reanimieren.

    Da ich mich in Datenverarbeitung recht gut auskenne, ist mir völlig schleierhaft,
    wie die Entwickler von Garmin so eine Software geschaffen haben.
    Z.B. mit einem Digit-Trie und einer SD-Karten mit 20MB/s Zugriff auf einem 300 MHz
    Prozessor, sollte jede Suche nach weniger als einer Sekunde abgeschlossen sein!

    Aber wir alle, die nicht von Garmin bezahlt werden, erwarten anscheinen viel zu viel.

    Auch wenn der 62er primär für nicht für's Auto gedacht ist, so kann man doch von
    einem Gerät, dass mit Karte dreimal so viel kosten wie ein recht brauchbares Navi der Konkurrenz für's Auto deutlich mehr verlangen.

    Von Tag zu Tag mehr enttäuscht....
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wie kann man denn mit der City Navigator Map ein Autobahnkreuz oder ein Autobahndreieck, dessen Koordinaten man nicht weiß, als Zwischenziel angeben?

    Ich weiß nur wie es beim Vorgänger funktioniert, sollte beim 62er ähnlich sein.
    "Route neu" ENTR "Karte" ENTR dann Cursor zum nächsten Routenpunkt auf der Karte verschieben (am Zeiger steht dann Add) ENTR
    Dies solange fortsetzen bis die Route fertig ist. Es entsteht erst einmal eine Luftlinienroute, welche mit "Nav-Start" straßenfolgend berechnet wird.
    Im Simulationsmodus (GPS aus) kann man das auch sehr gut zu Hause testen.
    Das "Handbuch" habe ich mal überflogen und falls ich es nicht überlesen habe, steht das tatsächlich nicht drin.:o
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich weiß nur wie es beim Vorgänger funktioniert, sollte beim 62er ähnlich sein.
    "Route neu" ENTR "Karte" ENTR dann Cursor zum nächsten Routenpunkt auf der Karte verschieben (am Zeiger steht dann Add) ENTR
    Dies solange fortsetzen bis die Route fertig ist. Es entsteht erst einmal eine Luftlinienroute, welche mit "Nav-Start" straßenfolgend berechnet wird.
    Im Simulationsmodus (GPS aus) kann man das auch sehr gut zu Hause testen.
    Das "Handbuch" habe ich mal überflogen und falls ich es nicht überlesen habe, steht das tatsächlich nicht drin.:o


    Danke!
    Es bleibt das Problem, dass ich dazu sehr weit heraus-zoomen muss.
    Bei den bisherigen Versuchen hat dies dazu geführt, dass mein 62s-er so lange nachgedacht hat, dass mir nicht klar war, ob er sich überhaupt je wieder zurück meldet.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Es bleibt das Problem, dass ich dazu sehr weit heraus-zoomen muss.
    Bei den bisherigen Versuchen hat dies dazu geführt, dass mein 62s-er so lange nachgedacht hat, dass mir nicht klar war, ob er sich überhaupt je wieder zurück meldet.

    Dann brauch ich nicht weiter überlegen, ob ich zum 62er wechsele, beim 60 CSx funktioniert das nämlich ganz gut. Keine Ahnung, was Garmin da wieder verbockt hat.
    Es könnte aber auch an der Speicherkarte liegen, da das nicht bei allen Usern auftritt.
    Welche Karten hast du auf dem Gerät? Sind die alle aktiv?

    Dann bleibt dir wohl nur die Möglichkeit, die Zwischenziele bereits zu Hause als Wegpunkte abzuspeichern.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Für sowas ist es hilfreich, die Kartendetails von NORMAL auf WENIGER oder MINIMAL runterzuschalten. Dann blendet er bei einer früheren Zoomstufe schon Details aus.
    Ich habe mit verschiedenen Karten eigentlich kein Problem weit herauszuzoomen.
    Wenn Du damit arge Probleme hast, sollte man mal schauen, woran das liegt.

    Gruß
    Robert