GPS62s Kompatibilität mit ANT+ Zubehör

Ich hatte mich darauf gefreut, meinen GPS62s mit dem Herzfrequenz-Brustgurt und dem Kadenz-Sensor meines SIGMA ROX 9.0 Tachos koppeln zu können. Das Sigma-Zubehör ist als ANT+ fähig ausgeflaggt. Trotzdem findet der GPS62s weder den Brustgurt noch den Kadenz-Sensor.

Woran liegt das?
Welche ANT+ Zubehörteile von welchen Marken sind mit der "Fitness"-Funktion des GPS62s kompatibel?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich habe nochmals nachgefragt, es ist uns von Sigma allerdings kein Zubehör bekannt, welches ANT+ unterstützt.

    Grüße
  • Was Zubehörteile für das GPSMap 62 angeht:
    Die Schutzhülle (Garmin-Artikel-Nummer 010-11526-00) ist seit Wochen in Deutschland nicht erhältlich. Oder kann schon jemand diese Schutzhülle sein eigen nennen? Wenn jemand eine Kaufquelle kennt, bitte posten.
    Bild siehe Anhang!
  • es ist uns von Sigma allerdings kein Zubehör bekannt, welches ANT+ unterstützt.
    Grüße


    Stimmt leider, ich habe mich geirrt. Inzwischen habe ich einen ANT+ fähigen Trittfrequenz-Sensor von VDO aus der Z-Serie beschafft. Diese sind offiziell ANT+ zertifiziert.

    Die Kopplung mit dem EDGE800 funktioniert (als zwei Einzelsensoren), mit dem GPS62 aber nicht.
  • Stimmt leider, ich habe mich geirrt. Inzwischen habe ich einen ANT+ fähigen Trittfrequenz-Sensor von VDO aus der Z-Serie beschafft. Diese sind offiziell ANT+ zertifiziert.

    Die Kopplung mit dem EDGE800 funktioniert (als zwei Einzelsensoren), mit dem GPS62 aber nicht.


    - Ergänzung gelöscht (war ein Irrtum) -
  • Inzwischen habe ich einen weiteren ANT+ Trittfrequenzsensor mit dem GPS62s probiert, leider wird auch dieser nicht erkannt. Es scheint so zu sein, dass nur Kombisensoren Speed/Kadenz vom GPS62s erkannt werden. Was doppelt ärgerlich ist, weil beim Kombisensor das Speed-Signal vom GPS62 gar nicht ausgewertet wird. Es ergibt so alles keinen Sinn.

    Garmin: bitte nachbessern, und beim GPS62s Einzelsensoren zulassen, wie beim EDGE800!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich hatte die Tage mal mit Sigma gesprochen, die haben noch immer nichts ANT+ fähiges im Programm.
  • ...und leider kann man mit dem 62s immer noch nicht zwischen 2 Garmin-Sensoren an 2 Fahrrädern wechseln (Fehler bereits im vergangenen Jahr gemeldet). Es ist immer zuerst ein Reset nötig und das stört auf Dauer. Aber die Fahrradsaison beginnt ja erst in einigen Wochen...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Fahrradsaison ging am 01.01 weiter, nur die letzten Tage waren wegen des Schnees und Streusalz ungeeignet, aber ab nächster Woche wenn es wegtaut kann das GPSMAP wieder ausgeführt werden und auf Herz und Nieren getestet werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    funktioniert leider sowieso nicht im Falle des originalen Garmin Brustgurt. Habe den seit ich das Gerät habe, bei jedem neuen Firmwareupdate aufs neue getestet, immer mit dem Ergebnis, dass er während der Fahrt völlig unmotiviert "interessante" Pulswerte anzeigt. Also ich bin schon mit 220 auf der Uhr in lockerer Unterhaltung unterwegs gewesen...
    Habe mir jetzt ein Konkurrenzprodukt gekauft, bin es leid mit den "Peripherifehlern" dieser ziemlich teuren Geräte. Einzig und allein als reines Navi brauchbar, Rest klappt (bei mir) nicht. Schade!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hast Du als Konkurrenz einen Brustgurt eines anderes Herstellers damit es jetzt funktioniert oder ein komplett anderes Pulsmesser Set unabhängig vom GPSMAP ?