GPSMAP 62/78 software version 2.44 Beta

Former Member
Former Member
Eine Beta Version für die Geräte. Feedback gerne gewünscht an [email][email protected][/email]!

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5072

Changes made from version 2.40 to 2.44:
  • Added multicaching support.
  • Added display color to track gpx files.
  • Added periodic track archiving (See http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2010/03/getting-more-with-automatic-track-archiving.html for more information).
  • Added Automatic Shaded Relief option.
  • Added import indicator for gpx files.
  • Added track review page improvements.
  • Improved accuracy of trip odometer.
  • Fixed occasional shutdowns.
  • Fixed calendar to display all geocache finds and attempts on the correct day.
  • Fixed paging after logging a geocache.
  • Fixed issues with inconsistent altimeter readings.
  • Problems with the software may be reported to [email][email protected]
  • [/email].



Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ... dann würde ich schon gern wissen was mit der Beta verbessert werden soll ....


    Post #1: -> Changes made from version 2.40 to 2.44 ;)

    Gruss Joe
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @Mike:

    Wie Joe schon sagte, die Änderungen sind doch gelistet.
    Das was Du Dir wünscht, was ich verstehen kann, steht leider im absoluten Gegensatz zu dem Time-to-Market Druck den solche Firmen heutzutage haben und das wird immer krasser.
    Garmin hat eben keine Zeit, die Dinger 101% perfekt zu machen, weil die Konkurrenz dann ein 99% perfektes Gerät ein halbes Jahr früher auf den Markt schmeisst. Die Ingenieur sind permanent unter Zeitdruck.

    Das kannst Du lösen, indem Du Dir mehr Zeit fürs entwicklen nimmst, und das über den Verkaufspreis wieder reinholst.
    Aber wäre es Dir lieber (mal ganz ehrlich), wenn das 62St wieder 700 Euro kosten würde, wie das 60CSx bei Markteinfühung?

    Gruß
    Robert
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    @MODERATOREN:
    Mir ist gestern das 62s mit 2.44B zwei mal auf der Kompassseite eingefroren.
    Power off/on geht dann nicht mehr -Batterien müssen entfernt werden.
    Im Naviboard wurde auch schon berichtet, daß das Gerät nicht nur auf der Kompassseite einfriert.

    Kann man dazu Garmin mehr Infos liefern? (Logfile, best. Satusabfrage)?

    Wir helfen ja kostenlos, das Gerät zu verbessern - hoffentlich nicht umsonst.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Und was ist mit den Käufern die ein voll funktionsfähiges Gerät gekauft haben ... :confused: die sollen warten bis es zu 100 % funktioniert :confused: ...

    Die haben das Gerät auch ohne die neuen Funktionen gekauft, also gibt es die quasi als Bonus ;) (alles was unter "Added" gelistet). Fehlerbereinung kann die Ursache auch die vorrausgegange beta-Version sein.
    Im Zumo Bereich wäre man froh über so viele zusätzliche Funktionen und die Möglichkeit der Betatests. Da laufen die Release-Versionen auch nicht besser, als bei Oregon/62...die Betas :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Aber wäre es Dir lieber (mal ganz ehrlich), wenn das 62St wieder 700 Euro kosten würde, wie das 60CSx bei Markteinfühung?

    Der Vergleich ist unsinnig, Preisverfall bei jeglicher Elektronik ist völlig normal.
    4 Jahre sind da Welten.
    Entwicklungs- und Herstellungskosten sind bei den 62ern deutlich geringer als bei den 60ern, da sie auf dessen Hardware aufbauen sowie auf Oregon/ Dakota- Hard- und -Software.
    Das dabei dennoch unfertiger Murks rauskommt war aber zu erwarten.
    Wenn Garmin so weiter macht werden sie weitere Kunden verlieren, die Konkurrenz schläft nicht.
  • Moin,

    Höhenmeteraufsummierung ist jetzt realistisch.
    Anscheinbar ist auch was mit der Empfängersoftware (?) geändert worden.
    Beim scharfen abbiegen gab es heute morgen nicht mehr die "ausufernde" Kurve, sondern der Track folgt jetzt entsprechend dem scharfen Abbiegevorgang.

    Gruß

    Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Moin,

    Höhenmeteraufsummierung ist jetzt realistisch.
    Anscheinbar ist auch was mit der Empfängersoftware (?) geändert worden.
    Beim scharfen abbiegen gab es heute morgen nicht mehr die "ausufernde" Kurve, sondern der Track folgt jetzt entsprechend dem scharfen Abbiegevorgang.

    Gruß

    Frank


    Dies trifft leider NICHT IMMER zu! Auch die V2.40 hat nicht bei jeder Kurve einen Überschießer produziert. Und auch mit der 2.44B hatte ich schon weit mehr als einen Überschießer pro Aufzeichnung. Liegt es an den Empfangsbedingungen oder gar an der Geschwindigkeit mit der die Kurve genommen wird? Ich hatte den Eindruck, dass bei langsamen Kurven das Phänomen verstärkt zum Ausdruck kommt. Ist aber wie gesagt nur der persönliche Eindruck. Ein richtiges Muster konnte ich hinter dem Verhalten nicht ausmachen.

    Im Folgenden zwei Bilder die von rechts nach links durchfahren wurden. Dunkelrot ein 60CSx, hellrot die aktuellen Geräte mit V2.44B:

    http://s3.directupload.net/images/user/100817/bxgcpsh4.jpg
    Beispiel Überschießer 1 (V2.44B)

    http://s1.directupload.net/images/user/100817/2xcmp3vg.jpg
    Beispiel Überschießer 2 (V2.44B)

    Gruß hufux
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich hatte bei einem Kurztest auch das Gefühl, daß das Überschiessen mit 2.44B mit der neuen GPS Firmware 4.52 eher etwas zugenommen hat.

    Gruß
    Rob
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Im Folgenden zwei Bilder die von rechts nach links durchfahren wurden. Dunkelrot ein 60CSx, hellrot die aktuellen Geräte mit V2.44B:

    http://s3.directupload.net/images/user/100817/bxgcpsh4.jpg
    Beispiel Überschießer 1 (V2.44B)

    http://s1.directupload.net/images/user/100817/2xcmp3vg.jpg
    Beispiel Überschießer 2 (V2.44B)


    Bei dem ersten Bild wäre ich noch geneigt das schlechte Tracking den nahen Häusern und damit einem schlechten Satellitenempfang zuzuschreiben, obwohl andere Geräte es deutlich besser können.

    Das zweite Bild ist entspricht genau dem, was meine 2.44B auch produziert. Mich würde mal interessieren, wie der Track aussieht, wenn Lock On Road eingeschaltet ist. Muss ich bei meinem Gerät selbst mal testen.

    Gruß,
    Axel
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mit Lock-On_roads habe ich es nicht versucht. Aber das ist auch keine wirkliche Alternative für mich. Lock-On-Roads ist prinzipiell AUS, da ich auch sehr viel offroad unterwegs bin. Darum wäre es erstrebenswert, wenn es auch so funktionieren würde.