Trackarchivierung auf der Speicherkarte?

Former Member
Former Member
Gibts eigentlich beim 62/78 die Möglichkeit, Trackaufzeichnungen auf der Speicherkarte zu sichern? Danke!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nein, das geht nicht. Nur Aufzeichnung und Aktivierung im Gerätespeicher.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nein, das geht nicht. Nur Aufzeichnung und Aktivierung im Gerätespeicher.
    Danke. Das ist aber schade. Vor allem für meinen Garmin-Händler, der sonst vielleicht diese Woche noch ein 62er an einen kurzentschlossenen Oregonbesitzer verkauft hätte! :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke. Das ist aber schade. Vor allem für meinen Garmin-Händler, der sonst vielleicht diese Woche noch ein 62er an einen kurzentschlossenen Oregonbesitzer verkauft hätte! :rolleyes:


    Nur nicht so ungeduldig. Das GPSmap 60 CSx bekam diese Option der Trackabspeicherung auf der Speicherkarte auch erst einige Zeit später implementiert.

    Nun gut, GARMIN und seine Aktionäre wird es bestimmt nicht stören, wenn zuerst ein Oregon verkauft wurde und der reuige Käufer später dann noch ein 62er dazukauft, weil er merkt, dass man bei Sonnenlicht eigentlich nur den Display des 62/78er unter allen Situationen optimal ablesen kann... ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nur nicht so ungeduldig. Das GPSmap 60 CSx bekam diese Option der Trackabspeicherung auf der Speicherkarte auch erst einige Zeit später implementiert...


    ... und bei allen neueren Geräten wurde es wieder abgeschafft, der vielfache Wunsch nach dieser Funktion - der ja nicht erst seit gestern von vielen an Garmin herangetragen wird - von Garmin konsequent ignoriert! :rolleyes:

    Für den unbedarften Beobachter schaut es manchmal so aus, als hätte Garmin noch nie Outdoor-GPS-Geräte gebaut. Oder als hätten sie für die neuen Geräte ein völlig neues Entwicklungsteam beauftragt, mit der Vorgabe, ohne jede Belastung aus dem langjährigen Erfahrungsschatz der Firma das "Outdoor-GPS neu zu erfinden" - toller Werbespruch, gell. Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich den nicht irgendwann irgendwo schon mal gelesen habe! ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo

    Bei 4 GB internene Speicher wie jetzt beim GPSmap 62 wird es wohl keinen Engpass geben bezüglich der Trackaufzeichnung. Soweit mir bekannt ist, wird die Aufzeichnung bei erreichen von 10 000 Punkten gesichert, die kann man dann ja von Hand auf die Karte verfrachten wer es unbedingt will.

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    beim alten System waren es 86.399 Punkte (60csx)
    beim neuen sind es maxial 3.000
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo nochmal

    Ich habe mir das mit der Trackaufzeichnung noch einmal herausgesucht.

    Garmin Handgeräte zeichnen Bewegungsdaten (wo man sich aufgehalten hat) im Active Tracklog auf, es passen bis zu 10.000 Punkte in dieses Log. Um noch längere Aufzeichnungen zu ermöglichen verwenden die Geräte der Colorado, Oregon und Dakota-Serie eine automatische Trackarchivierung. Wenn der Tracklog fast voll ist werden die ältesten Punkte automatisch in eine GPX-Datei verschoben um Platz für die Aufzeichnung von neuen Punkten im Active Tracklog zu machen. Die archivierten Trackdaten können im Massenspeichermodus vom Ordner \Garmin\GPX\Archive geöffnet werden. Tracks, welche im Archiv-Ordner vorhanden sind können zusätzlich zu den auf dem Gerät erlaubten 200 gespeicherten Tracks existieren.

    Das müsste im Gpsmap62 genau so sein, oder hat jemand einen andere Erfahrung gemacht.


    Gruss Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Tracks, welche im Archiv-Ordner vorhanden sind können zusätzlich zu den auf dem Gerät erlaubten 200 gespeicherten Tracks existieren.
    Ich glaube, ich muß noch mal erklären, worum es MIR geht: nicht um die Trackaufzeichnung an sich. Sondern darum, aufgezeichnete Tracks zusätzlich auch auf der Speicherkarte zu sichern! Und zwar mit so wenig Aufwand und so sicher wie möglich. In meinen Augen ist dies bei den aktuellen eTrex/60/76er-Modellen perfekt gelöst (auch wenn es hier sicher noch Verbesserungsmöglichkeiten gäbe)!

    Siehe dazu auch:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=3207

    insbesondere Beitrag Nr. 20 und folgende:
    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=22149&postcount=20
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Gibts eigentlich beim 62/78 die Möglichkeit, Trackaufzeichnungen auf der Speicherkarte zu sichern? Danke!
    Ich erlaube mir, mal kurz nachzufragen (immer noch Überlegungen, das Oregon zu ersetzen) ;):
    Geht das inzwischen bei den 62/78ern?
    Da nächstes Jahr längere Touren geplant sind, ist für mich eine möglichst sichere Datenspeicherung inzwischen sozusagen die "Killeraplikation"! :cool:
  • Nein, geht nicht. Aber was ist an der Speicherung im Geräte-Flash unsicherer als an der Speicherung auf SD-Karte?