Aber was ist an der Speicherung im Geräte-Flash unsicherer als an der Speicherung auf SD-Karte?Hab ich doch oben erklärt und die weiterführenden Beiträge (betreffen Oregon) verlinkt!!! :rolleyes:
Ich hab schon einen Fall mitbekommen, bei dem ein GPS-Gerät kurz vor Ende des Urlaubs den Geist aufgegeben hat. Auch der Garmin-Service konnte (oder wollte) die gespeicherten, umfangreichen Aufzeichnungen von Tracks und Wegpunkten nicht wieder herstellen. Mit einem Archiv auf der Speicherkarte, wie bei aktuellen eTrex, 60er und 76er möglich, hätte man das, zumindest was die Tracks betrifft, vermeiden können!
...Ich hatte auch schon mal den Fall das ich mein "altes" GPS nicht mehr über USB Connecten konnte, ich habe tasächlich alle Daten verloren:eek: ...
Das Gerät kann aus irgendeinem Grund abstürzen, so dass ein Reset notwendig wird. Der aktuelle Track ist dann weg.
Würde er parrallel auf der SDC mitgeschrieben, hätte man dort eine Sicherung...
Diese Erfahrung hatte ich nun auch schon :o ...
Ist mir auch letzte Woche passiert :(
Wäre schön gewesen, wenn ich den Track nicht verloren hätte...
...Mir ist mit dem internen Speicher ein Malheur passiert und die Daten von zwei Wochen Urlaub hatte ich ins Jenseits befördert :( ...
Nein, so wie es aussieht wirds auch nicht kommen. Bin zwar kein Hellseher, aber der Wunsch ist schon vor über zwei Jahren mehrfach an Garmin herangetragen worden. Im Übrigen auch im Amerikanischen Forum :-)
Gibts eigentlich beim 62/78 die Möglichkeit, Trackaufzeichnungen auf der Speicherkarte zu sichern? Danke!Also wenn das bis nächstes Frühjahr funktioniert, kauf ich mir ziemlich sicher ein 62er! :cool:
Hat sich diesbezüglich eigentlich noch irgend was getan? :confused: