Höhensummierung bei Druck auf Tasten

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

der Thread zum Thema Höhenmetersummierung ist ja geschlossen und der Fehler wird als "gelöst" bezeichnet. Ist dem tatsächlich so? Wie sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr bereits Vergleichsaufzeichnungen gemacht, oder dies mit anderen Geräten (60er, Oregon etc.) verglichen? Danke.

alpha
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sieht gut aus. Die Tasten bewirken keine Änderungen mehr und das Gerät reagiert dennoch schnell (halbe Sekunde) auf Höhenänderungen.

    Gruß
    Rob
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Und auf Richtungsänderung?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hääääh? :D
    Soll der Höhenmesser auf Richtungsänderungen reagieren? :eek: ;)

    Nee im ernst, was meinst Du?

    Gruß
    Rob
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    :p

    Ich meinte, ob mit der Firmware Beta auch die Genauigkeit des GPS verbessert wird - ist sozusagen OT in diesem Thread.

    Das die Höhenmessung mit der neuen Firmware anständig funktioniert freut mich schonmal - vielleicht kaufe ich mir dann doch noch das 62er! Wenn das mit dem Knarzen auch noch klappt natürlich… :o
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich meinte, ob mit der Firmware Beta auch die Genauigkeit des GPS verbessert wird
    Nein, ist nicht verbessert worden. Nach einigen Touren mit dem 62er konnte ich feststellen, dass die Trackaufzeichnungsqualität bei guten Bedingungen der eines Oregons entspricht. Sobald die Empfangsbedingungen etwas schlechter werden (Wald etc.), liegt der Positionspfeil hin und wieder doch relativ weit vom Weg entfernt, teilweise 30-50m. Nach einer Weile korrigiert es sich dann wieder. Ab und zu läuft die Tracklinie auch etwas weiter, obwohl man bereits abgebogen ist, aber das wurde ja schon mehrfach erwähnt. Ein Oregon schneidet hier noch um einiges besser ab. Ich hoffe die GPS-Software wird demnächst verbessert.

    alpha
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo NG,

    Wie ich das sehe, ist da Problem noch nicht gelöst. Vor 2 Tagen habe ich eine vergleichende Messung gemacht mit GPSmap 62s udn HAC 4 plus. Der Garmin misst unter gleichen Bedingungen 200 Höhenmeter zusätzlich. Die Messung des HAC und die Angaben über die Tour sind praktisch identisch.
    Heute habe ich in den Foren nachgelesen und den Effekt mit dem Tastendruck und dem Aufsummieren der Höhenmeter "ausprobiert" - leider konnte ich das gut nachvollziehen :eek:

    Uli
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo NG,

    Wie ich das sehe, ist da Problem noch nicht gelöst. Vor 2 Tagen habe ich eine vergleichende Messung gemacht mit GPSmap 62s udn HAC 4 plus. Der Garmin misst unter gleichen Bedingungen 200 Höhenmeter zusätzlich. Die Messung des HAC und die Angaben über die Tour sind praktisch identisch.
    Heute habe ich in den Foren nachgelesen und den Effekt mit dem Tastendruck und dem Aufsummieren der Höhenmeter "ausprobiert" - leider konnte ich das gut nachvollziehen :eek:

    Uli
    Hallo Uli,

    das kann zum einen daran liegen, dass der Tourersteller evtl. auch einen HAC4 verwendet hat, oder ein ähnliches Gerät, welches gleich aufzeichnet wie Dein Fahrradtacho. Zum anderen wissen wir ja nicht, wieviele Höhenmeter es insgesamt waren, um die Abweichung irgendwie einschätzen zu können bzw. wie häufig das Gerät bei Deiner Aufzeichnung von Dir bedient wurde, um auch diesen Faktor zu berücksichten (sofern das nach dem Update noch einen Einfluss hat). Klar ist auch, das sowohl HAC und Garmin bei der Aufzeichnung glätten. Nach welcher Methode ist allerdings nicht bekannt.

    Vielleicht ist auch der verbaute Höhenmesser im Garmin empfindlicher als beim HAC? Der im Garmin hat jedenfalls eine Empfindlichkeit von 0,3m. Nach meinen Vergleichen mit Polar Geräten konnte ich auch feststellen, dass Polar-Uhren/Tachos etc. immer 10-20% weniger Höhenmeter ermitteln als ein Garmin Gerät. Sigma Tachos zeigen meist wesentlich mehr Höhenmeter an. Gefühlsmäßig passen aber die Werte des Garmins. Eine endgültige Aussage, was nun stimmt oder nicht, lässt sich so einfach also nicht beantworten.

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für den Hinweis. Was die Höhenmeter angeht,

    HAC 4 Plus : 880 Hm
    GPSmap 62s: 1092 Hm

    Eine um 25% höhere Anzeige erescheint mir - ehrlich gesagt - sehr hoch.

    Uli
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Diese Abweichungen können durchaus auftreten. Es kommt immer darauf an, wie die Höhenmeter entstanden sind. Bei längeren Anstiegen sollten die Abweichungen zwischen Garmin und HAC wohl eher gering sein, ansonsten stimmt definitiv etwas mit einem der Geräte nicht. Wenn aber viele Höhenmeter aufgrund kleiner Höhenunterschiede entstanden sind (z.B. 1-5m), dann sind die Differenzen schon nachvollziehbar. Bei Polar ist es z.B. so, dass erst ab einer Höhendifferenz von ca. 3-5 Metern Teile davon als Anstieg gewertet werden. Das bedeutet also, das kleine Geländeerhebungen womöglich in der aktuellen Höhe registriert, aber nicht zwangsläufig in den Gesamtanstieg einfließen. Bei längeren Anstiegen verhält sich der Höhenzuwachs zwischen Polar und Garmin wieder ähnlich. Einfach ausgedrückt ist der Algorithmus nach dem geglättet wird von Hersteller zu Hersteller verschieden. Erschwerend kommt allerdings auch hinzu, dass die Garmin Geräte durch das Signalrauschen auch in der Ebene Höhenmeter produzieren, die den Wert ebenso verfälschen können.

    Gruß
    Markus