62s und Geocaching: Kritik und Vorschläge

Hallo,

war jetzt die letzten Tage mehrmals mit dem 62s (FW 2.40) und dem Fahrrad geocachen und wollte mal ein bisschen von meiner Kritik und Vorschläge loswerden.

Erstmal bin ich hellauf begeistert von der Verwaltung der Geocaches mit den GPX Dateien. Endlich kann man einfach die PocketQuery für eine Gegend auf das Gerät kopieren und, am wichtigsten, hinterher auch einfach wieder löschen, oder mühsam die richtigen raussuchen zu müssen. Auch Paperless-Cachen ist genial. Und das beste ist, im Vergleich zum 60CSx, die rasend schnell gewordene Neuzeichnung der Karte.

Aber:

- Fahrradhalterung für den 62s: Egal wie fest ich die Kabelbinder ziehe, die Halterung hat immer soweit Spiel, das man mit etwas Kraftaufwand die Halterung um den Lenker drehen kann. Bei der normalen Fahrt ist das kein Problem, aber wehe, man muß die Cursortaste nach unten bedienen: Fast unmöglich, da sich das Gerät nach unten wegdreht. Ich denke mit den Oregons und den Touchscreens ist das kein Problem, beim 62s mit den Tasten unten kann das so mit der Halterung nicht funktionieren. Da wünsche mir die gute alte Halterung fürs 60CSx zurück.

- Anzeige der Infos zu einem Cache: Geht es wirklich nicht einfacher, als das man erst eine Route auf den Cache setzen muß? Warum kann man die Seite, auf der die Caches angezeigt werden, nicht so gestalten wie den Wegpunkt-Manager: Klick drauf zeigt die Infos, mit unten Karte und "go"? Oder zusätzlich ein paar Optionen in die Menu-Taste? Ich will mir eigentilch vorher die Cache-Beschreibung durchlesen um auszusuchen, welchen ich als nächstes mache.

- Echte Koordinaten von Mysteries: Schön wäre es, wenn man zu Mysteries irgendwie die gelösten, echten Koordinaten speichern könnte, ohne bei jedem Update des GPX Files vorher darin die Koordinaten von Hand zu editieren. Dann hätte man die aktuelle Cache-Beschreibung mit den letzten Logs sowie die richtigen Koordinaten.

- Wegpunkte von Multis: Wegpunkte von Multis werden ja als normale Wegpunkte und nicht als Geocaches behandelt. Wenn man das Geocaching Profile hat, wird also die Richtung zum naechstgelegenen Cache, aber nicht zur Stage angezeigt. Das ist mehr als lästig.

- Wegpunkte, die das Geocache Symbol haben, z.B. Mysteries mit den korrekten Koordinaten oder importiert vom 60CSx, werden nicht als Geocache behandelt. Das ist mehr als nervig, weil man dauernd zwischen den Menues fuer Geocaching und Wegpunkte wechseln muss.

- Warum überhaupt die Trennung in Wegpunkt-Manager, Wegpunktliste fürs suchen und Geocaches? Es ist mehr als lästig, wenn man die Beschreibung lesen will, immer die Listen zu wechseln und die Suche nach dem Wegpunkt erneut durchzuführen. Vor allem, wenn der Wegpunkt nicht gerade in der Nähe liegt.

- Warum kann das 62s keine Bilder anzeigen? Es kann doch Bilder als Karte anzeigen? Das sieht für mich nach einer unnötigen Software-Beschränkung aus.

Das wars fürs erste.

Thorsten
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    - Anzeige der Infos zu einem Cache: Geht es wirklich nicht einfacher, als das man erst eine Route auf den Cache setzen muß? Warum kann man die Seite, auf der die Caches angezeigt werden, nicht so gestalten wie den Wegpunkt-Manager: Klick drauf zeigt die Infos, mit unten Karte und "go"? Oder zusätzlich ein paar Optionen in die Menu-Taste? Ich will mir eigentilch vorher die Cache-Beschreibung durchlesen um auszusuchen, welchen ich als nächstes mache.


    genau das hab ich mich auch schon gefragt. So wie es von Kukuk beschrieben ist, wäre es viel logischer und intuitiver.

    Zu den Wegpunkten und gelöste Mysteries: Ab 2.44 beta kann man zu jedem Cache einen weiteren Wegpunkt hinzufügen (next stage, final usw.) .. ob die Info jedoch gelöscht wird wenn man ein neues GPX raufspielt, weiß ich nicht.. Müsste man mal testen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Geocaches > Auswählen, Enter > Menu > Punkt anzeigen

    Grüße
  • Hallo,

    Geocaches > Auswählen, Enter > Menu > Punkt anzeigen

    Grüße


    Danke für den Hinweis. Leider spart das nicht wirklich Tastendrücke und es werden dort auch wohl nicht alle Informationen angezeigt, zumindest der Hint ist nicht zu finden.

    Thorsten
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    hm auf sowas kommt man ja nie :)

    wenn man sich was wünschen kann, würd ich mir unter Find -> Geocaches -> Menü bei einem bestimmten Geocache .. gern auch den Punkt "Geocache anzeigen" wünschen, so wie es bei einer aktiven Navigation zu einem Geocache bereits der Fall ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Thorsten,
    - Fahrradhalterung für den 62s: Egal wie fest ich die Kabelbinder ziehe, die Halterung hat immer soweit Spiel, das man mit etwas Kraftaufwand die Halterung um den Lenker drehen kann.


    Die Halterung war beim 60er wirklich besser. Ich habe mir ein Klettbandtape auf den Lenker geklebt, das hält jetzt genauso gut wie beim 60er.

    Gruß Andreas