Drahtloser Datenaustausch

Former Member
Former Member
Was ist eigentlichmit dem drahtlosen Datenaustausch den das 62 hat? Ich fummel die ganze Zeit mit dem winzig UBS Kabel rum das Garmin mitgegeben hat. Kabel suchen, Kabel ein und ausstecken, Garmin dranfummeln, Gabel verlegt, das nevt!

Garmin hat da irgendein drahtlos Protokoll verbaut (Bluetooth?), das ich mitgekauft und bezahlt habe. Dürfen das jetzt nur die Marketing Leute von Garmin benutzen (Garmin62toGarmin62) oder hab ich da was falsch verstanden?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bein den anderen Geräten die das haben (den 62 habe ich nicht) heisst es "Austausch mit kompatiblen Geräten" was heisst von 62 zu 62 oder von 62 zu Dakota.

    Mit Bluetooth hat das weniger zu tun.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mit Bluetooth hat das weniger zu tun.


    Das verwendete Protokoll nennt sich ANT+ und wird auch für Brustgurte für Puls, oder Kurbelumdrehungen am Fahrrad verwendet. Auch Fahrradcomputer arbeiten drahtlos damit.

    Nachteilig ist die geringe Datenrate. Selbst wenn es dafür einen USB-ANT+ Umsetzer geben würde, müsste man vermutlich Stunden warten, um eine größere Datenmenge zu übertragen. Dafür war ANT+ auch nicht gedacht.

    Weil die Datenrate gering ist, kann man auch immer nur einen Wegpunkt, Cache, usw. zwischen zwei Garmin-Geräten austauschen.

    Andererseits sollte es aber kein Problem sein, sich ein längeres Kabel zu besorgen, oder einen USB-Hub zwischenzuschalten. Diese Dinger gibt es ja schon für 5 Euro.

    Gruß,
    Axel