Es werden nicht alle Caches angezeigt

Letzten Sonntag war ich im Berliner Umland mit der 2.44 Beta wandern und musste mein 62s fünf Mal neu starten, teils mit Batterie raus und wieder rein. Heute war ich wieder im Berliner Umland wandern. Die gute Nachricht: mit der 2.50 hielt das 62s komplett durch, fror nicht ein, brauchte keinen Neustart. Geht doch! Was mich aber sehr verärgert hat: ich hatte mal wieder einige Cachebeschreibungen auf das Gerät geladen. Wo mir das 62s letzte Woche noch Caches in der Umgebung anzeigte, zeigte es mir heute lediglich an, dass der nächste Cache 18 km weg ist, also fast in Berlin.
Meine geocaches.gpx ist fast 42 MB groß und umfasst 4438 Caches, das sind ab Berlin Mitte mit Umkreis 100 km fast alle Tradis, Multis, Mysteries und Letter Box Caches. Da das 62s 5000 Caches verwalten können soll, dürfte es mit meiner Datei doch kein Problem haben, oder!? De fakto zeigte es allerdings nur die Caches an, die ab Leuenberg 18-60 km weg sind. Anzeigen müsste es jedoch Caches, die sehr nah waren bis 130 km. Warum bekomme ich die anderen Caches nicht angezeigt?
Die gpx-Datei kann ich, wenn gewünscht, zur Verfügung stellen.
  • Ja, bitte die Datei posten bzw. zum Downloaden verlinken. Müssen wir uns mal anschauen.
    Ist das eine Pocket Query von geocaching.com erstellt? Kommt mir mit 42MB für knapp 4500 Caches etwas unverhältnismäßig groß vor... Ich habe hier für den Raum München eine mit 1000 Caches, die hat knapp 5 MB.

    Gruss,
    Lagginhorn
  • Die Datei wird von mir wie folgt erstellt:
    Die Ergebnisse von 5 Pocket Queries auf geocaching.com werden in GSAK geladen, dort wird ein Filter eingestellt und dann werden die Caches mit "Send to device" auf das Gerät geladen. Dabei werden keine Child Waypoints kopiert. Die Cachebeschreibung bleibt erhalten, der Cachename wird leicht modifiziert. Zu jedem Cache werden 10 Logs gespeichert.
    Bei meinen Tests mit der 2.44 Beta habe ich noch mit 5 Logs gearbeitet.
    Die Datei stelle ich vermutlich morgen Abend online, Link folgt dann per PN - ich muss ja nicht die korrigierten Koordinaten der Mysteries hier öffentlich verteilen :).
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    in der Regel hat ein PQ bei mir so ein paar MB, die Datei die ankam hat 42 !! MB... Ist da was schief gelaufen? Ich habe keine Angabe, bis zu welcher Größe das Gerät die GPX-Dateien liest, aber ich könnt mir durchaus vorstellen, dass hier Probleme auftreten...

    Grüße
  • Warum so überrascht? Ich habe doch schon im ersten Posting geschrieben, dass die Datei 42 MB groß ist. Und ich habe auch geschrieben, wie ich sie zusammenbastel.
    Die Datei enthält etwas über 4300 Caches mit kompletter Beschreibung und den letzten 10 Logs.
    Ich habe eben zum Vergleich meine 5 Pocket Queries von GC heruntergeladen und angeschaut. Diese sind zusammen 33.4 MB groß für 4663 Caches. EIn Blick in die gpx-Dateien zeigt mir, dass GC immer die letzten 5 Logs mitliefert.
    Wenn ich die 5 PQs in GSAK geladen habe, dann filtere ich die unavailable Caches heraus und speichere die verbleibenden >4300 Caches mit den letzten 10 Logs, die GASK kennt. Daraus ergibt sich dann der Speicherbedarf von 42 MB.
    Wenn ich sehe, dass mir GC immer nur die letzten 5 Logs liefert, dann scheint es sinnvoll, auch nur diese auf das Gerät zu laden. Dabei bleiben aber immer noch 33 MB übrig. Das ist nicht so weit von 42 MB entfernt, so dass sich die Frage stellt, welche Limits das 62s nun beim Laden von Geocaches.gpx-Dateien hat. Die Cacheanzahl ist auf 5000 begrenzt. Aber welche Limits gibt es noch? Wie kann ich ohne Komfortverlust sicherstellen, dass mein 62s immer alle Caches laden und anzeigen kann?

    MfG,
    Werner Henze
  • Hallo Werner,
    ich habe noch eine alte GPX-Datei mit 1000 Geocaches. Meine Datei ist 5,4 MB gross. Beim Vergleich Deiner Datei (4300 Caches mit einer Grösse von 42 MB) mit meiner scheint mir die Grösse ziemlich hoch zu sein. 10 meiner Caches habe ich gerade am GPS getestet. Bei allen 10 werden Beschreibung und die letzten 5 Logs korrekt angezeigt. Versuche mal bitte Deine 5 Pocket Queries ohne GSAK aufs GPS zu laden. Vielleicht liegt ja da der Hund begraben.

    Viele Grüße
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi,

    das nicht alle Caches angezeigt werden, wie in einer PocketQuery enthalten sind, ist mir auch schon übel aufgefallen. Es ist sehr ärgerlich, wenn man das 62er an BaseCamp anschliesst und dort alle Caches sieht. Und dann Stunden später im Gelände ist der Cache den man suchen möchte nicht auf dem Gerät. Das ist ärgerlich.

    Hier mal eine Hilfestellung zur Fehlersuche. Ich habe von drei Caches in www.geocaching.com das jeweilige GPX-File downgeloadet.

    GCN7BX.gpx
    GC1FYWE.gpx
    GC1EHJR.gpx

    Alle drei liegen nur wenige Hundertmeter auseinander. Alle drei GPX-Files auf das 62er kopiert, und an BaseCamp angeschlossen. Auf der Karte in baseCamp werden dann auch alle 3 Caches angezeigt, wenn man das 62er auswählt. Also sind alle drei GPX-Files eigentlich OK.

    Jetzt 62er abgemeldet und neu gestartet. Und siehe da, es werden nur 2 Caches angezeigt.

    GCN7BX wird am 62er nicht angezeigt, und auch nicht über FIND gefunden. Das heisst an dem GCN7BX.gpx-File ist irgendwas was dem 62er nicht passt, und daher wird das file wohl nicht eingelesen, und der Cache daher nicht angezeigt.

    Ich denke das dürfte das Problem sein, das einige Caches nicht angezeigt werden.

    Mir fehlt die Zeit das jetzt weiter zu analysieren, das ist eigentlich der Job von GARMIN.


    mfg
    Joachim
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hm, ich hab mir die GCN7BX runtergeladen und bei meinem 62st getestet - wird angezeigt und auch gefunden.. FW 2.50

    edit: auch wenn ich die andern beiden aufs GPS lade, seh ich alle 3

    nochmal edit: die Größe kann schon hinkommen, meine PQ mit 1000 caches ist ~8mb groß. 4x soviel sind 32 und wenn man jetzt zu jedem cache noch weitere 5 Logs dazu haut, kann man schon auf diese Größe kommen
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Joachim:

    Es gibt da noch einen Bug, den ich auch schon reported hatte, ich weiß aber nicht, ob der Report freigeschaltet wurde.
    Ich hatte das damals mit 2.4 getestet, hatte auch einige Geocaches als einzelne GPXe auf dem Gerät und ein paar im Gerät als gefunden geloggt.

    Dann hatte ich meinen ersten PocketQuery generiert, die gefundenen Geocaches waren aber in meinem geocaching.com Account noch nicht geloggt. D.H. die Caches waren um neu erstellten PQ als ungeloggt.

    Im 62er hatte ich sie aber schon geloggt. Sie waren unter "gefundene Caches".

    Jetzt hatte ich die einzelnen GPXs gelöscht und das PocketQuery-GPX auf das 62er getan. Und schwupp, waren die gefundenen Caches im Nirvana verschwunden, weil ich die dazugehörigen einzelnen GPX-Dateien gelöscht hatte. Obwohl GENAU diese Caches auch in der PocketQuery-GPX enthalten waren.

    Das führte dazu, daß die gefundenen Caches nicht mehr in der Liste der gefundenen Caches waren, da ich die zu dem Log zugehörigen GPX-Dateien gelöscht hatte aber auch nicht mehr in der Liste der ungefundene Caches, da ich sie ja schon mal geloggt hatte.

    Es war also nicht mehr machbar, dieses Caches irgendwie auf dem Gerät anzuzeigen, obwohl sie in der großen PocketQuery-GPX drin waren.

    Die einzige Möglichkeit um diese "gefundenen" Caches wieder zu sehen war für mich, die einzelnen GPX Dateien der Caches wieder aufs Gerät zu kopieren. Gut, wenn man sie noch hat...


    Bzw., nachdem ich die Caches bei geocaching.com geloggt hatte, waren sie in der Pocketquery-GPX dann mit dem Zusatz "bereits gefunden" enthalten. Dann wurden sie auch auf dem 62er wieder angezeigt.
    In dem Pocket-Query davor waren sie auch definitiv drin (habe ich geprüft), wurden im 62er aber nicht angezeigt.

    Will damit sagen, es gibt eine Situation, die dazu führen kann, daß ein Cache auf dem 62er nicht mehr angezeigt wird, obwohl er korrekt als GPX auf dem Gerät liegt.

    Habe das Problem allerings nicht bis ins Detail fertiganalysiert.

    Allerdings sehe ich gerade, daß mein Bugreport im Fehlerforum nicht freigeschaltet wurde... Doof, hatte ich vor gut einem Monat gepostet. :/

    Gruß
    Robert
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hm, ich hab mir die GCN7BX runtergeladen und bei meinem 62st getestet - wird angezeigt und auch gefunden.. FW 2.50

    Hier mal zum Vergleich die 3 GPX-Files im Anhang

    mfg
    Joachim
    Archiv.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Allerdings sehe ich gerade, daß mein Bugreport im Fehlerforum nicht freigeschaltet wurde... Doof, hatte ich vor gut einem Monat gepostet. :/

    Gruß
    Robert


    Ganz ehrlich, wundert dich das? ;)