62s/FW 2.50: Gefundene Caches werden "vergessen"

Hallo,

habe mein 62s auf die Firmware 2.50 upgedated und am Wochenende folgendes festgestellt:

- Im Kalender wird irgendwann immer nur noch ein Cache als für den Tag gefunden angezeigt. In der Übersichtsliste waren aber noch alle an dem Tag gefundenen gelistet. Das ist an beiden Tagen passiert.

- Am nächsten Tag waren plötzlich 60% der Caches, die ich am Vortag gefunden habe, als "noch nicht gefunden" wieder gelistet und tauchten auch nirgends mehr in den gefunden Listen auf. Ich habe 2 Pocket Queries drauf, in der Nacht habe ich nichts geändert, und es sah so aus als wenn alle Caches aus der selben Pocketquery stammten.

Thorsten
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nicht wirklich, denn die Caches sind ja als Caches auf dem Gerät. Über den beschriebenen Workflow packe ich diese ja auch drauf.

    Aber wenn ich einen OC-Cache als gefunden markiere, dann ist das nicht beständig. Nach spätestens einem Tag ist der wieder in der Liste der nicht gefundenen Caches. Auch das Schatzkästchen-Symbol in der Karte verschwindet dann wieder.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    da bräucht ich wieder ein Beispiel mit entsprechender Cache-Datei. Eigentlich muss hier bei den OC-Caches irgendwas anders sein... (Sonst würde es sich ja genauso verhalten wie mit den GC-Caches:))

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    So - nun habe ich es. Der Fehler lag im Workflow mit GSAK und den Makros.

    Im Detail:
    Ich habe die Queries von GC und OC eingelesen. Dann habe ich per Makro Dubletten entfernt. Mit einem weiteren Makro sollten die OC-Caches an den GC-Standard angepasst werden (irgend eine fehlende Kennzeichnung :confused:). Und zum Abschluß habe ich diese Daten dann mit dem Garmin-Makro auf das Gerät gespielt.

    Durch diese Vorgehensweise ist es wohl dazu gekommen, dass die OC-Caches wie beschrieben falsch angezeigt werden.

    Lösung:
    Da das Garmin-Makro auch die OC-Caches auf den korrekten Standard bringt, ist das zweite Makro überflüssig bzw. für den Fehler wohl verantwortlich.

    Bei mir wird nun alles korrekt angezeigt und auch richtig gemerkt - so wie es sein sollte.

    Vielen Dank für den Support ! ! !