Datenfelder

Beim "Vorgänger", dem 60Cx, wurden unterschiedliche Datenfelder im Kartenfenster eingeblendet, je nachdem, ob man navigierte oder das Gerät ohne Navigation benutzte. So habe ich bei der Navigation die Datenfelder "Dist. z. Nächsten" und "Dist. z. Ziel" anzeigen lassen. Ohne Navigation machen diese Felder wenig Sinn, so dass ich dort andere Felder ausgewählt habe.
Beim 62S (2.60) geht das nicht mehr, es werden, mit oder ohne Navigation, die selben Felder angezeigt. Das ist sehr unpraktisch und sollte dringend wieder auf den 60er Stand gebracht werden.
Ganz davon abgesehen würde ich auch die (abstellbare) Einblendung der Statuszeile aus dem 60er begrüße, da die Batterieanzeige jetzt ein Datenfeld und damit viel Platz auf dem Display in Anspruch nimmt.
Gruß,
Reiner
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Es ist durchaus möglich, die Datenfelder während der Navigation bzw. bei normaler Kartenansicht an- oder auszuschalten. Ist eine benutzerdefinierte Einstellung.

    alpha
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Beim "Vorgänger", dem 60Cx, wurden unterschiedliche Datenfelder im Kartenfenster eingeblendet, je nachdem, ob man navigierte oder das Gerät ohne Navigation benutzte. So habe ich bei der Navigation die Datenfelder "Dist. z. Nächsten" und "Dist. z. Ziel" anzeigen lassen. Ohne Navigation machen diese Felder wenig Sinn, so dass ich dort andere Felder ausgewählt habe.
    Beim 62S (2.60) geht das nicht mehr, es werden, mit oder ohne Navigation, die selben Felder angezeigt. Das ist sehr unpraktisch und sollte dringend wieder auf den 60er Stand gebracht werden.
    Ganz davon abgesehen würde ich auch die (abstellbare) Einblendung der Statuszeile aus dem 60er begrüße, da die Batterieanzeige jetzt ein Datenfeld und damit viel Platz auf dem Display in Anspruch nimmt.
    Gruß,
    Reiner


    Ich glaube, dass dies doch geht.
    Ich habe mein Geräte nicht zur Hand, daher können die Namen der Menu-Punkte
    etwas anders lauten.
    (Sprache Englisch)
    Map Menu
    Fields: Custom (!)

    Dort gibt einen Unterschied zwischen 'when nagivating' und 'when not navigating'.

    Helmut.
  • Richtig, aber die Felder, die in "Navigating" auswähle, werden auch in "Nicht Navigieren" angezeigt, leider.
    Was ich hier einstellen kann, ist die Anzahl der Datenfelder, aber nicht der Inhalt. Wenn ich in beiden Fällen "2 Felder" einstelle und zwischen Navigieren und nicht navigieren hin und her schalte, sind immer die gleichen Felder ausgewählt.
    Notlösung: Unter "Navigieren" wähle ich 4 Felder aus, dann sind die oberen 2 identisch mit den Datenfeldern bei "Nicht navigieren", die unteren beiden kann ich dann auf die Navigation abstimmen. Dabei verliere ich aber viel Displayfläche, die ich gerne für die Karte hätte. Optimal wäre, wenn man unter Custom (Benutzerdefiniert) nicht nur die Anzahl sondern auch den Inhalt der Felder auswählen könnte. Sollte nicht so schwierig sein, das umzusetzen.

    Gruß,
    Reiner
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Was ich hier einstellen kann, ist die Anzahl der Datenfelder, aber nicht der Inhalt. Wenn ich in beiden Fällen "2 Felder" einstelle und zwischen Navigieren und nicht navigieren hin und her schalte, sind immer die gleichen Felder ausgewählt.
    Das ist im Prinzip bereits umgesetzt, denn dafür gibt es im 62er die Profile. Du brauchst daher auch keine "Notlösung" mit 4 Datenfeldern. Erstell Dir einfach ein Profil "Navigieren" mit den Datenfeldern und den Inhalten die Du brauchst und das gleiche nochmal mit einem Profil "Nicht navigieren". Somit werden in den Datenfeldern der einzelnen Profile auch unterschiedliche Informationen angezeigt.

    alpha
  • Richtig, aber warum erst das Profil wechseln, wenn sich doch aus der Anwendung (Navigieren oder nicht) heraus andere Erfordernisse an die Einblendung von Daten ergeben, sodass diese automatisch, wie bei der 60er Serie schon lange erfolgreich angewendet, gewechselt werden müssten. Ein Profilwechsel ist hier ein zusätzlicher und m.M. nach überflüssiger zusätzlicher Schritt.

    Gruß,
    Reiner
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Richtig, aber warum erst das Profil wechseln, wenn sich doch aus der Anwendung (Navigieren oder nicht) heraus andere Erfordernisse an die Einblendung von Daten ergeben, sodass diese automatisch, wie bei der 60er Serie schon lange erfolgreich angewendet, gewechselt werden müssten. Ein Profilwechsel ist hier ein zusätzlicher und m.M. nach überflüssiger zusätzlicher Schritt.

    Gruß,
    Reiner
    Ich persönlich finde die Profile besser, da Du hier noch mehr Flexibilität in Deine Einstellungen bringst. Stell Dir vor, Du nützt das 62er zum Radfahren und zum Wandern. Hier ergeben sich durchaus andere Anforderungen, was die Datenfelder und deren Inhalte betrifft. Ob das nun besser oder schlechter gegenüber dem 60er ist, wird eben von Anwender zu Anwender unterschiedlich beurteilt (da subjektiv).

    alpha